Kein Empfang mit Telekom 5G Band n1

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
rudolf schrieb:
Die Telekom nutzt teilweise die selbe Antenne für4G und 5G, und das gibt Probleme:
Telekom 5G: Die meisten Handys sind noch nicht kompatibel
Ich kenne den Artikel und der ist ja auch schon wieder 1,5 Monate alt. Darin wird erwähnt, daß die älteren Oneplus-Geräte ein Update erhalten hätten. Daher meine Frage ganz vom Anfang ob das fürs Nord auch notwendig sei. (Hätte man dann ja auch gleich machen können.)
Trollig an dem Artikel finde ich aber den letzten Absatz. Nicht die Gerätehersteller sollen die Norm unterstützen sondern die Telekom soll nur solche Konfigurationen anbieten, die auch alle unterstützen. Das muss man sich mal praktisch vorstellen.
 
Nunja, die Telekomiker sind noch voll am Basteln. Das sollte man bedenken, bevor man sich jetzt ein teures Gerät nur wegen 5G kauft. Dann hat man später vielleicht "kein Band 20" um das scherzvoll zu formulieren. Ich würde noch ein Jahr warten.
Bei VOLTE war es ja ähnlich am Anfang.
 
drkrolle schrieb:
Wann bei Congstar das 5G allgemein freigegeben wird, steht aktuell noch nicht fest (Aussage des Mitarbeiters).
Ich würde mich da an VoLTE orientieren. 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

rudolf schrieb:
Ich würde noch ein Jahr warten.
Hätte ich auch gemacht (zumindest bis zum Pixel mit 5G), aber die GPS -Antenne meines Sony xz1c hat den Geist aufgegeben und jetzt war eine Entscheidung angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Queeky schrieb:
Der miserable Ping war mir auch schon aufgefallen. Das mit 5G scheint alles noch nichts Halbes und nichts Ganzes zu sein.
Das wird sich nicht ändern, da brauchst du dir keine Hoffnung machen.

rudolf schrieb:
Die Telekom nutzt teilweise die selbe Antenne für4G und 5G, und das gibt Probleme:
Telekom 5G: Die meisten Handys sind noch nicht kompatibel
Abramovic schrieb:
1800 MHz = B3 4G = N3 5G = DSS
Das bedeutet DSS und viele Geräte konnten damit nicht umgehen und hatten deshalb kein 5G.
drkrolle schrieb:
Wann bei Congstar das 5G allgemein freigegeben wird, steht aktuell noch nicht fest (Aussage des Mitarbeiters).
Die Telekom will mit 5G noch mehr verdienen und deshalb wird es 5G nur direkt bei der Telekom geben. War ja bei 4G nicht anders, da wurde es sogar wieder entfernt und jetzt bekommen es nur alle, weil 5G kommt. Ich würde mir da keine Hoffnung machen bzw. mit einer 5G Option rechnen (5er extra zum Tarif)
rudolf schrieb:
Nunja, die Telekomiker sind noch voll am Basteln. Das sollte man bedenken, bevor man sich jetzt ein teures Gerät nur wegen 5G kauft.
Sie rüsten im Grunde nur auf, deshalb geht das so schnell. 5G macht aber bei den Tarifen sowieso keinen Sinn, da du den Unterschied nicht spüren wirst.

Hättest du jetzt beim Speedtest 1000-2000 Mbit/s und ne PING von 1 bis 3 ms, dann wäre das schon eine andere Geschixhte.
 
Die Telekomiker rüsten nicht geordnet auf, sie basteln als wären sie noch der Herrscher über sämtliche Telekomunikation. In der früheren BRD waren sie es. Aber heute sollten sie sich an allgemeine Regeln halten. Das gelingt ihnen leider nicht. Daher immer wieder dieses Chaos.
 
Zuletzt bearbeitet:
rudolf schrieb:
Aber heute sollten sie sich an allgemeine Regeln halten. Das gelingt ihnen leider nicht. Daher immer wieder dieses Chaos.
Vielleicht könntest du exakt erläutern, wo ein Regelverstoß der Telekom dazu führt, daß ich kein 5G auf meinem Nord habe. Allgemeines Telekom - Bashing bringt uns hier nicht weiter.
DSS ist ja wohl genormt und das Nord unterstützt es bisher anscheinend nicht. Und hier scheint ja irgendwo der Hund begraben zu liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: asti, drkrolle und Queeky
Zurück
Oben Unten