OnePlus Pad 3 vs OnePlus Pad 2: Wo liegen die Unterschiede?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
38.534
Hi zusammen,

habt ihr euch schon damit auseinandergesetzt, wo die Unterschiede zwischen OnePlus Pad 2 und 3 liegen?

Das Pad 2 ist eigentlich ein tolles Tablet und sollte ja preislich etwas abrutschen, sobald das Pad 3 verfügbar ist.

Die wichtigsten Unterschiede, die ichn nun rausgelesen habe:
  • Größer (13.2"), dünner (6.0 mm), weiterhin 144 Hz LCD.
  • Snapdragon 8 Elite (statt Gen 3), weiterhin bis zu 12 GB RAM.
  • Größerer Akku (12.140 mAh vs. 9.510 mAh) bei gleicher Ladeleistung (67 W).
  • Weiterhin 6 Lautsprecher.
  • Stylus & Tastatur wohl identisch nutzbar.
  • Voraussichtlich keine nennenswerten Verbesserungen bei der Kamera.

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan und wotzefak80
Für mich waren die Hauptgründe vom Pad 2 zum Pad 3 zuwechseln, der ca 2.600mAh größere Akku und das 1,1" Zoll größere Display.

Von mir aus hätten direkt auch noch ein größeren Sprung auf ein 14" Zoll Display machen können
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley, marcodj und ses
Mir reicht das 2er weiterhin aus. Wenn sie iwann mal ein gutes OLED verbauen, überlege ich es mal zu wechseln, ansonsten reicht mir der Bildschirm und der Akku völlig aus.

Kleine Korrektur @ses

Das Pad 2 hat den Snapdragon 8 Gen 3. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und ses
@Olley ... gefixt.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Das OnePlus Pad 2 Pro in China wird bei uns höchstwahrscheinlich das Pad 3 und ist auch das Oppo Pad 4 Pro. Hier kann man sie schön nebeneinander vergleichen. Compare OnePlus Pad 2 Pro vs. OnePlus Pad 2 vs. Oppo Pad 4 Pro - GSMArena.com

Meine persönlichen Wünsche währen gewesen: Definitiv bessere Lautsprecher wie bei Apple oder Samsung (der Wunsch könnte aber noch in Erfüllung gehen;)), Dual-layer OLED mit 2000 nits mit matten Display wie bei Huawei, das HDR funktioniert (beim Pad 2 noch immer nicht), Fingerprint Sensor, UFS 4.1 Pro da doch um einiges energieeffizienter als 4.0 und was ich auch noch gerne mitnehmen würde, 3.5mm audio jack & microSDXC.

Was sind eure Wünsche an einem OnePlus Pad 3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem OLED Display ist nicht verkehrt, aber ich könnte mir vorstellen das es dadurch deutlich teuer wird. Gerade durch die großen Tablet Display wird sich das bestimmt in Preis bemerkbar machen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Der Preis wird dadurch definitiv um einiges teurer. 1000 Euro würde ich für ein ordentliches OnePlus Tablet ausgeben, top Software Support vorausgesetzt.
 

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
2
Aufrufe
71
ses
ses
IceMan
Antworten
30
Aufrufe
1.671
wotzefak80
wotzefak80
Zurück
Oben Unten