OHealth oder Wear OS App für die OnePlus Watch 3?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vlkr

Neues Mitglied
7
Bin neu beim Thema OP Watch.

Ist die App "Wear OS" für mich auch interessant, oder leistet OHealth alles Nötige? Mir ist nicht ganz klar, ob bzw. wie weit sich die Funktionalitäten dieser beiden Apps überschneiden.

Habe Wear OS mal installiert und gestartet, aber er zeigt die OP Watch 3 nicht als zu verbindende Watch an - evtl. weil sie schon mit OHealth verbunden ist?
 
Die Wear-OS App unter Android hat keine Gesundheits-/Fitnessfunktionen und ist nicht sinnvoll bei einer Oneplus-Watch. Hier ist OHealth zu verwenden und ersetzt die Wear-App vollständig.
Keine Ahnung, ob sich die Watch überhaupt mit der Wear-App koppeln ließe.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Ich finde es absolut positiv, dass man bei der Watch nicht die Wear App herunterladen muss, sondern alle reinen Uhrenfunktionen auch in der Ohealth App hat.
 
Man kann die Uhr mit Google Fit verbinden. Als Schnittstelle dient Health Connect. Die App ist nach meinen Erfahrungen eher...*hust* schlecht. Die Bewertungen im Playstore sprechen für sich.
 
Vielen Dank für die Antworten! Dann fliegt die "Wear OS" App also jetzt von meinem Smartphone wieder runter.
 
Bezüglich "Gesundheit":
Kann man nun auch Brustgurte mit der Uhr koppeln?
Wäre mega :D
 
zobl93 schrieb:
Bezüglich "Gesundheit":
Kann man nun auch Brustgurte mit der Uhr koppeln?
Wäre mega :D

Also ich hab es versucht aber leider nicht hinbekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93
@zobl93 @smiQ

Die OHealth ist nicht mehr länger Google API kompatibel .... und bietet somit auch keine vollständig genormte Schnittstelle zur Synchronisation an.

Siehe auch Post#4
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch schon länger so.
Läuft doch seit dem über health connect.
 
Jetzt auch OHealth für die Mädels.... Seit dem heutigen Update ist Zyklustracking mit integriert.:D
 
Wo findet man das denn? In meiner App finde ich das noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Version installiert..... Ganz runter scrollen...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250405-080610.png
    Screenshot_20250405-080610.png
    33 KB · Aufrufe: 92
Ah danke, ich habe noch eine alte Version der App auf dem Handy und aktuell wird mir auch noch kein Update angezeigt
 
Habe die OHealth App installiert und kann kein Konto anlegen!

Auch die Anmeldung über Google funktioniert nicht.

Kann jemand helfen?
 
Hast du ein Screenshot, oder eine Fehlermeldung?
 
1000064974.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich denke ich kann keinen OnePlus Account anlegen, da ich kein OnePlus Handy habe.

Es bleibt jedoch nur das "HeyTap-Konto" welches ich auch angelegt habe.
Google oder facebook kann ich nicht auswählen.

Dachte eigentlich HeyTab wurde abgelöst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die Uhr komplett ohne Account, falls das für dich eine Alternative ist.
 
Ok, aber wo/wie werden dann die ganzen Daten gespeichert wenn das Handy mal kaputt geht?
 
Vermutlich sind die dann verloren, was jetzt für mich persönlich kein Hindernis ist.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
makes2068 schrieb:
Ich denke ich kann keinen OnePlus Account anlegen, da ich kein OnePlus Handy habe.
Ich habe ein Pixel 9, nutze die App und habe auch ein OnePlus Account.

Edit: Und was ist, wenn du dir online einen Account anlegst und dich dann mit diesem in der App anmeldest!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
73
SergantD161
SergantD161
S
Antworten
5
Aufrufe
408
arashi
arashi
T
Antworten
5
Aufrufe
920
Tronic1
T
M
Antworten
15
Aufrufe
1.245
Mychael
M
V
Antworten
6
Aufrufe
731
SergantD161
SergantD161
Zurück
Oben Unten