Keine Verbindung zwischen Oneplus Watch 3 und OHealth möglich

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mychael

Neues Mitglied
0
Ich habe ein Oneplus 13, gekauft bei Trading Shenzen mit ColorOS.
Heute kam meine Oneplus Watch 3.
Diese begann mit dem Einrichtungsprozess und bei der Kopplung mit OHealth fand die App meine Watch mit der Bezeichnung "OnePlus Watch 3 02MS".
Als ich darauf klickte, kam von der App die Info "Ihr Telefon und Ihr Wearable sind nicht kompatibel."
Neustart der Watch und Neuinstallation der App brachten keine Veränderung.

Weiß jemand Rat?
 
Liegt mutmaßlich an ColorOS oder am Gerät von Trading Shenzen? Mein OnePlus 13 kommt von OnePlus Deutschland und läuft unter OxygenOS, keine Probleme mit der Uhr zu verbinden.
 
  • Danke
Reaktionen: Mychael und pctelco
Wear OS und ColorOS sind nicht kompatibel, wie du bereits in der App Info gelesen hast. Kannst ja hier im OnePlus 13 Bereich etwas quer lesen. Das einfachste wird aber zurück schicken und ein deutsches OnePlus 13 kaufen sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Mychael
Es geht nicht um ColorOS sondern um China ROM.
 
China Geräte haben halt bei OnePlus ColorOS und die globalen Geräte OxygenOS und vereinfacht gesagt wäre es hier ColorOS - kein WearOS Support, OxygenOS - WearOS Support. Der Threadersteller sollte deshalb im richtigen Forum vorbeischauen und wird dann solche Beiträge finden:
field1987 schrieb:
Fehlt nur noch die Android Wear Kompatibilität 👍
TheOpenfield schrieb:
Android Auto also mittlerweile supportet.
Jetzt noch Wear OS... :p
NickStaceeJaxx schrieb:
Bei Color OS ist das schlimmste, dass man seine Wear OS SmartWatch nicht koppeln kann 😏 dadurch fällt die Verwendung bei mir weg
TheOpenfield schrieb:
Hatte zwar auch drauf gehofft, dass es mit dem Flash reibungsloser läuft, aber der Gamble war es mir dennoch wert (das Risiko wollte ich in Kauf nehmen). Mein 6T kommt mit dem Akku einfach nicht mehr über den Tag und steuerlich wollte ich es ebenfalls noch 2024 abschreiben.

Aktuell nutze ich einfach das debloatete COS, was soweit eigentlich erstmal zufriedenstellend läuft. Aktuell gibt es da nur folgende störende Punkte:
- Notification werden etwas eigen gehandhabt
- Android Auto nicht möglich (aktuell nicht relevant)
- Wear OS Unterstützung fehlt (etwas störend, da ich sporadisch eine TicWatch 3 Pro nutzen)
- Der Breeno Assistent lässt sich nicht sauber deaktivieren, bei mittellanger Power-Off Taste kommt daher immer ein Pop Up

Ansonsten läuft alles sauber und unauffällig. Habe es von meinem 6T mittels der Oppo/OP Clone App übertragen.

Mit Oxygen werde ich mal abwarten, bis es sauber und bugfrei flashbar ist (ob OTA oder nicht wird sich noch zeigen).
 
Du hast zwar Recht, das chinesische OnePlus Geräte ColorOS haben aber globale Oppo Geräte haben auch ColorOS und dort funktioniert Wear OS. Daher kann man das nicht pauschal so stehen lassen, während die Problematik mit chinesischen Roms allgemeingültig ist.
 
@LAW-Mastermind Lese bitte meine Antworten richtig. Ich schreibe expliziert das bei OnePlus ColorOS installiert ist auf chinesischen Geräten und ColorOS auf globale, hier geht es nicht um Oppo Geräte. So eins habe ich ganz zufällig selbst. Hier hat sich jemand extra für seine Frage angemeldet und ich habe versucht, es nicht zu kompliziert zu machen.
 
Ich habe alle deine Antworten gelesen, keine Bange.
Deine allererste beinhaltet bereits die pauschal Aussage, hinsichtlich ColorOS und Wear OS.
Nicht unnötig kompliziert machen, bedeutet aber nicht, das man den Sachverhalt nicht einfach klar benennen kann und der ist nun mal so wie von mir dargelegt.
Wenn jemand schreibt, er hat ein Gerät von Trading Shenzhen, kann man ihm das auch genau so erklären.
 
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Tatsächlich bin ich seit dem Oneplus 2 mit dem Oneplus-Universum vertraut und erinnere mich, dass es vor zehn Jahren einfach und im Einklang mit Oneplus möglich war, andere ROMs zu installieren.

Gäbe es heute noch eine gangbare Möglichkeit, dies bei meinem China-OP13 durchzuführen?

Tatsächlich bin ich sehr auf die Watch 3 gehypt und würde sie ungern zurückschicken.
Ich denke, dass mir Trading-Shenzen, über einen Monat nach dem Kauf auch nicht entgegenkommt, wenn ich das OP13 zurückschicken wollte.

Danke schonmal für Eure Hilfe.
 
Es gibt zwar die Möglichkeit, Oxygen zu installieren. Das ist aber nicht so easy wie früher weil das chinesische Gerät ein anderes modem hat als das europäische
 
  • Danke
Reaktionen: Mychael
@Mychael

Da hast Du leider am falschen Ende gespart mit dem Kauf der China-Version des OP 13.

Ist ja nicht so, dass es bei der CN-Version des OP13 nur an der Wear-OS-Unterstützung fehlt, sondern auch Android-Auto und viele andere Kleinigkeiten gehen damit einfach nicht. Ohne Weiteres ist das auch nicht mit einem anderen ROM hinzubekommen.

Das OP13 (EU-Version) und die Watch 3 sind im Team echt klasse, aber mit dem China-OP13 wirst Du in dem Zusammenhang leider nicht glücklich sein.

Um aus dem Dilemma heraus zu kommen und die Watch 3 sinnvoll verwenden zu können, würde ich persönlich das OP13 (CN) über Ebay oder Kleinanzeigen als gebraucht verkaufen (aber bitte gekennzeichnet als CN-Version) und mir ein OP13 (EU) besorgen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mychael
@LAW-Mastermind Danke dafür. Aber mit 55 Jahren traue ich mir so eine Hale Mary nicht mehr zu.
Sollte es keine deutsche StepbyStep-Anleitung geben, muss ich davon wohl leider absehen.
Ich will nicht mit einem Blackscreen dastehen und dann alles verloren haben.

@pctelco Vielleicht habe ich hier am falschen Ende gespart, aber nach etlichen Oneplus-Bestellungen, konnte ich nun dreimal mit Bestellungen über Trading Shenzen eine Menge Geld sparen.
Tatsächlich stehe ich nun - mit meiner Oneplus Watch 3 - das erste Mal mit leeren Händen da... ;)

Mal sehen, ich wende mich mal an Trading Shenzen und an Oneplus. Vielleicht kann einer von beiden helfen.

Danke soweit für alle, die mich hier bisher unterstützt haben!
 
So, Trading Shenzen nimmt das CN-Oneplus 13 doch zurück.

Dank erfolgreicher Scheidung und somit geplünderten Konten, würde ich mich für das Oneplus 13R entscheiden.
Das kann sich aber doch mit meiner ONeplus Watch 3 problemlos und ohne Einschränkungen verbinden, oder?
 
So lang du die globale Variante nimmst, ja
 
  • Danke
Reaktionen: Mychael
@LAW-Mastermind Die aus dem deutschen Oneplus-Store, ja.

Danke für die schnelle Antwort!
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
519
Rieselrass
Rieselrass
H
Antworten
1
Aufrufe
123
SergantD161
SergantD161
C
Antworten
2
Aufrufe
228
olih
olih
fakeputz
Antworten
3
Aufrufe
576
Zipfelklatscher
Z
P
Antworten
20
Aufrufe
658
Pommernman
P
Zurück
Oben Unten