Oppo will auch in den Tablet- und Notebookmarkt einsteigen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist doch mal eine sehr interessante Neuigkeit. Ich werde beobachten was Oppo da ausbrütet. ;)
 
Meist scheitert es ja am mangelnden Support für Tablet's.
Außer bei Apple, aber dafür kosten die auch ordentlich.
Ich bin mal gespannt, was Oppo so bringen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Es scheitert sogar eher daran, dass man Tablets seit Jahren kaum mehr potent baut und dann jedes Mittelklasse-Smartphone mehr Leistung anbietet... Echt schade.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Jor das kommt dann noch oben drauf. Die Leistung eines Apple A14 Prozessor, werden wir in keinem Android Tablet finden. Ist halt auch immer die Frage, was man damit tun will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Ich brauch z.B. nur eins für's Bett zum Netflixen und Twitch, Prime etc. schauen. Da ist imho das Galaxy Tab A 2020 die beste Wahl.
 
Tablet wäre wichtig. Hatte das Tab S5e vorbestellt und heute kostet es mehr als zu der Zeit, da es keine Konkurrenz gibt.
 
Genau das bei mir würde es auch nur für Videos, surfen, vielleicht Fotos & Video Bearbeitung da sein.
Da muss man nicht unbedingt ein iPad für haben.
Aber ein gutes Android Tab, mit ordentlich Support wäre da schon willkommen.
Vielleicht kann Oppo da ja etwas Schwung rein bringen.
 
wenn Oppo aber weiterhin solche hohen Preise wie beim Reno 4 Pro aufruft, wird kaum einer ein Tablet kaufen, was wenig Support bedeutet.

Für meine Eltern wäre das Oppo Tablet sicherlich eine Alternative.
 
  • Danke
Reaktionen: Lacke
Das stimmt wohl die Preise bei Oppo sind gesalzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Bin gespannt auf ein Notebook. Hoffentlich ja mit AMD Ryzen Prozessor. Mal sehen was da so kommt.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
239
PHBUTCHER
PHBUTCHER
ses
Antworten
0
Aufrufe
168
ses
ses
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
360
Alucra28
A
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
222
SvenGo
SvenGo
Olley
Antworten
4
Aufrufe
443
thunder43
T
Zurück
Oben Unten