5G - Wer hat's schon real genutzt?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1. In den Niederlanden, kurz hinter der Grenze. 5g Vodafone NL
2. Wieder in Deutschland, kurz hinter der Grenze wieder nur 4g
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Geschwindigkeit in Oberhausen. Vertrag O2 Free Unlimited MAX 5G
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-08-23-07-25-23-03_79d0ff8f9752a3fc32487e6d62330a6a~2.jpg
    Screenshot_2021-08-23-07-25-23-03_79d0ff8f9752a3fc32487e6d62330a6a~2.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 94
  • Danke
Reaktionen: Don_Pedro und pctelco
Auch Vodafone hat wohl nachgelegt. Hier in Wesel auch immer mehr im 5g Netz unterwegs.Screenshot_2021-08-28-21-38-32-82_e36a7f698936fce417ee896c66699f32.jpg
 
Vodafone red in Berlin an mehreren Stellen gehabt
 
Xilum schrieb:
Meine 5G Probleme liegen offenbar an Vodafone selbst. Mit der Sim Karte eines Freundes (ebenfalls Vodafone) funktioniert 5G.
Schade, dass der Service von Vodafone nicht gut ist, denn mehr als neue SIM Karten zu verschicken fällt denen nicht ein und von den neu verschickten funktionierte bis dato auch noch keine.
Einzige Möglichkeit.
Wenn es mit deinem Kollegen seiner Vodafone Karte funktioniert und mit deiner nicht liegt es an der Karte .
Hatte ich auch schon , sowohl Telekom wie auch Vodafone.
Testen bis eine funktionierende dabei ist .
Du kannst auch neue APN Einstellungen testen . Das vielleicht vorab Mal .
 
Update: Nach zähen Gesprächen habe ich gestern eine SMS von Vodafone erhalten, dass ich nun das 5G Kernnetz nutzen kann. An einer Stelle im Norden Dresdens hat sich das Telefon dann auch in 5G eingewählt. Laut Netzabdeckungskarte ist aber ein Großteil der Stadt mit 5G abgedeckt. Hier bleibt aber dauerhaft 4g oder 4g+ aktiviert. Die oben genannten APN Einstellungen sind bei mir alle ausgegraut und lassen sich nicht verwenden.
 
Hallo Xilum, hast du die Vodafone Version oder die "frei" verkaufte?

Die benutzbaren 5G-DSS-Bänder und Kombinationen werden durch die Carrier Policies in der Firmware begrenzt. Dadurch gehen die meisten 5G Geräte nur in Fake-5G.

Ich weiß nicht genau ob das beim Oppo für die DSS-Bänder der Fall ist - weißt du das? Nur die von Vodafone verkauften Find X3 Pro sind zumindest korrekt auf 5G standalone angepasst. Quelle: 5G Standalone: Nicht jedes Oppo Find X3 Pro ist kompatibel

Hier kannst du die durch die Hardware möglichen Bandkombinationen ansehen. Da sollte eigentlich das für die Vodafone Bänder passen.
Oppo Find X3 Pro (CPH2173) | 4G/5G Bands & Combos

Vermutlich hat die freie firmware nur das sehr sporadisch verfügbare High-Band n78 (high-Band) aktiviert. Das wird dann normalerweise mit B20 = 800Mhz kombiniert.

In der Stadt wird n3 = 1800Mhz wichtig sein.

Auf dem Land wäre n28 = 700 mhz. Hier insbesondere die Kombination n20 und n28. Das kann man auf der Vodafone verfügbarkeitskarte auch leicht sehen.

Über cellmapper lassen sich die bei deinem Mast verfügbaren Bänder abfragen:
Cellular Tower and Signal Map

Und du kannst es auf dem Handy mit der NetMonster App sehen.

NetMonster zeigt dir auch an wenn du "Fake 5G" hast - also ein 5G Symbol aus Marketinggründen, das nur die Verfügbarkeit anzeigt ohne wirklich mit dem 5G Netz verbunden zu sein, weil die Carrier Policy das nicht zulässt.
 
Vielen Dank für das ausführliche Feedback und die beiden APP Tipps.
Mein Telefon habe ich direkt über Vodafone erworben, es sollte somit auch entsprechend mit der richtigen Firmware ausgestattet sein.
Nach einigem Hin und Her habe ich von Vodafone den Zugang zum 5G SA Netz erhalten. Das funktioniert auch in dem kleinen Bereich, wo das Netz verfügbar ist. Was nicht funktioniert, ist die Nutzung von 5G NSA. In dieses Netz wählt sich mein Telefon nie ein, obwohl es defakto überall in meiner Umgebung verfügbar ist. Hier bleibt dauerhaft 4G(+) aktiv. Netmonster weist nahezu immer beide Netze aus. Egal ob das Netz jetzt besser oder schlechter ist, mir geht es darum, dass es bei Vodafone ein Problem geben muss, dass ich keinen NSA Zugang bekomme. Mit der Vodafonekarte meines Freundes (ebenfalls ein normaler RED M) springt mein Telefon sofort auf 5G. Örtlich und geräteseitig muss es funktionieren. Nur mit meiner Karte geht´s bis auf Stand Alone eben nicht.
 
Linz, mit Magenta 5G
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-09-28-14-55-57-75_79d0ff8f9752a3fc32487e6d62330a6a.jpg
    Screenshot_2021-09-28-14-55-57-75_79d0ff8f9752a3fc32487e6d62330a6a.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 82
  • Danke
Reaktionen: kalli73
Zurück
Oben Unten