Bildschirmhelligkeit zu dunkel

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gregorzrh

Neues Mitglied
6
Immer wenn ich abends das Telefon bei aktivierter Autohelligkeit das Telefon einschalte ist es viel zu dunkel und behält die Einstellung nach dem Hochregeln nicht.

Könnt Ihr da evt. ne App empfenhlen?
 
@gregorzrh Das ist normal. Es nimmt halt die Autohelligkeit. Was hilft einfach abends die Autohelligkeit deaktivieren und dann manuell auf die Gewünschte Helligkeit stellen das bleibt dann auch.
 
  • Danke
Reaktionen: gregorzrh
Augenkomfortmodus an?

mfg
simon
 
  • Danke
Reaktionen: Droider1409
@lazymaster ne, ist aus.
 
Droider1409 schrieb:
@gregorzrh Das ist normal. Es nimmt halt die Autohelligkeit. Was hilft einfach abends die Autohelligkeit deaktivieren und dann manuell auf die Gewünschte Helligkeit stellen das bleibt dann auch.

Tut mir leid, das ist ein sehr "bescheidener" Tipp. Und das ist eben nicht normal.
Die Autohelligkeit hat als Eigenschaft in sich eigentlich die Funktion, auch abends, die passende Helligkeit des Displays zu regulieren, so wie es Mitbewerber gerade in der Preisklasse und sogar bei einem Zehntel des Preises auch hinbekommen.
Wenn sie das nicht hinbekommt, was sie auch bei mir beim Neo nicht schafft, läuft etwas grundsätzlich falsch.
 
@Nasenmassaker Habe bis jetzt viele verschiedene Smartphones gehabt. Samsung, Xiaomi, sogar ein iPhone war dabei. Alle machen bei der Autohelligkeit in der Nacht bzw., wenn kaum licht vorhanden ist das Display auf eine sehr geringe Helligkeit. Damit man sich nicht die Augen kaputt macht. Strahlt das Display um 23:00 Uhr Nachts z.B. nicht mit voller Helligkeit. Das hat schon seine Richtigkeit so.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber wenn ich sie dann manuell hochregele erwarte ich dass sie bei gleicher Umgebungshelligkeit auf diesem Wert auch bleibt. Hatte das Problem mit meinen Oneplus auch. Mein Samsung davor hatte das besser gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe aktuell das Problem nicht. Wenn es mir abends im Bett zu dunkel ist, dann Regel ich das manuell hoch und er behält den Wert bis ich wieder die automatische Helligkeit antippe.
 
  • Danke
Reaktionen: Droider1409
@jbay bei mir behält er den Wert eben nicht.
 
@gregorzrh Interessant. Bei mir hält er die manuelle Helligkeit. Hast du irgendwie Naturfarben oder sowas aktiviert?
 
@Droider1409 nichts dergleichen.
 
  • Wow
Reaktionen: Droider1409
@Droider1409
Ich komme vom Huawei P10 und da musste ich niemals abends an der Bildschirmhelligkeit tätig werden.
Die Funktion Autohelligkeit hat automatisch erkannt 21Uhr ist das Licht schummrig, ich reguliere hoch. Entsprechend reguliere ich tagsüber runter. Das ist einzig Sinn und Zweck der Funktion. Eine andere wüsste ich nicht.
Sie mag es dunkler oder heller machen...egal....entscheidend ist, ich kann etwas auf dem Display erkennen. Die Funktion sollte es nicht schwieriger machen etwas zu erkennen, wie es das Oppo regelmäßig macht.
Wenn ich als User abends regelmässig selbst regeln muss um etwas auf dem Display etwas zu erkennen, und das muss ich beim Oppo, ist die Funktion sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nasenmassaker Ich kann nur das sagen was ich die Jahre zuvor so mitbekommen habe. Auch bei EMUI Geräten. Selbst bei einem Google Pixel 5 ist dies so.
 
Ich habe nochmal editiert oben.
Sicher reguliert das Phone. Aber eben so das es dem User hilft etwas auf dem Display zu erkennen.
Da versagt das Oppo mit der Funktion Bildschirmhelllgieit regelmäßig abends und man muss selbst tätig werden.
 
@Nasenmassaker Dann versagt der Rest aber auch. Da ich dieses genau so auf meinem Pixel 5 und Huawei P20 beobachten kann. Deshalb ging ich davon aus das es normal wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Helligkeitssensor durch eine fremde Hülle blockiert?
 
@W50L Also bei mir nicht. Der sitzt bei OPPO durch das REACH Konzept ja unterm Display. Da kann der eigentlich nur durch eine nicht originale Schutzfolie beeinträchtigt werden. Wenn überhaupt
 
Die automatische Helligkeitseinstellung nervt mich auch. Habe genau das gleiche Problem und hoffe, da wird noch was dran geändert. Komme vom Note 10 und da war die automatische Helligkeitsregelung lernfähig. Das fehlt beim Oppo leider!. Es ist im Dunkeln einfach viel zu dunkel!
 
So unterschiedlich sind die User:

Für mich ist das X3 das erste Handy, welches ich habe, wo ich mit der Automatischen Helligkeit wirklich zufrieden bin.
Bei den Vorgängern musste ich immer Abends runter regeln, weil's mir viel zu hell war.
Bei Xiaomi Mi9T sowie beim LG G6. Was ich davor hatte, weiß ich gar nicht mehr Sicher, hatte aber auch Mal das OP 2, da nervte mich das auch schon.
 
  • Danke
Reaktionen: Droider1409
Hi zusammen,

ich spiele auch mit dem Gedanken, mir das x3 pro zuzulegen.
Meine Tochter hat seit heute das Reno 4z und heute Abend habe ich festgestellt, dass mit der Autohelligkeit soweit gedrosselt wird, dass ich nichts lesen kann, bzw. ich mich extrem anstrengen muss.
Nach den Thread hier fürchte ich, dass das X3 pro das gleiche Problem hat, das wäre für mich leider dann das No-Go für das Handy.

Kann man die Autohelligkeit noch irgendwie beeinflussen?

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten