Firmware-Update für Oppo Find X3 Pro: ColorOS 11_A.16

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Leider nicht. Bin auf A.15 und er ist immer noch vorhanden...
Müsste eben nach nem Neustart erst wieder auf Nova einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@matte1987 Sehr interessant. Bei mir und vielen anderen wurde es mit A.14 gefixt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ja habe gerade noch ein bisschen nachgeforscht. Wäre auch komisch, wenn alle Vodafone 5G SA bekommen.

@matte1987 & @schwaene dieses Update kommt erst für Vodafone Geräte. Folgt jetzt die nächsten Tage für die restlichen Geräte.

Aber könnt mal berichten ob euer Update dann bei euch auch Zugang zum Vodafone 5G SA Netz freischaltet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wäre interessant zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: matte1987 und schwaene
Wo ist den 5G SA überhaupt schon verfügbar?
 
Bei mir zeigt es jetzt auch beim Update auf A16 Vodafone an.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-05-04-16-10-15-15.jpg
    Screenshot_2021-05-04-16-10-15-15.jpg
    221,3 KB · Aufrufe: 121
@aubai Du hast aber kein Vodafone Gerät oder? Ok dann bekommen es wohl alle.
 
Mein Tarif ist ein Vodafontarif geordert bei Klarmobil.
 
@aubai Ok also kommt dein Gerät auch von Vodafone. Gehe ich mal von aus
 
Mein Gerät ist ein freies Gerät bei Ebay gekauft, gute 200 Euro billiger als beim großen Fluß.
War Neugerät noch versiegelt von Oppo.
 
@aubai Ok dann kommt es nun auch für die nicht Vodafone Geräte @schwaene ^^
 
  • Danke
Reaktionen: schwaene
Hab auch ne Vodafone Sim...aber nicht bei Vodafone gekauft.
 
@schwaene Ja das hat mit der Sim nix zu tun. Aber da @aubai das nun auf einem Freien Gerät bekommen hat, kommt es nun auch für die normalen nicht VF Geräte
 
Zwar bisschen Off, aber trotzdem:

Was hat es eigentlich mit den Vodafone Versionen auf sich?
Haben die ne Kooperation mit Oppo, oder wie?
Worin liegen da die Unterschiede zu den normalen Geräten?
 
@matte1987 Ja OPPO hat mit Vodafone letztes Jahr eine Kooperation begonnen.
Bzw. Alle Android Telefone die von Vodafone kommen haben eine VF FIrmware. Da hat der Vodafone z.B. die Möglichkeit ihre MeinVodafone App vorzuinstallieren etc. pp. inzwischen nach mehreren Backslashes wurde das aber von OPPO auch geändert.
Es gibt zwar immer noch die Vodafone Version. Aber es werden keine Vodafone Apps vorinstalliert, noch gibt es irgendwelche anderen Änderungen die man offensichtlich sieht im Vergleich zur sagen wir mal über Amazon verkauften Version. Und die Updates werden nun auch Zentral ausgerollt. Unterschiede Hardware Technisch gibt es nicht. Software Mäßig bis auf ein paar interne Anpassungen unterscheidet es sich 0 vom normalen nicht Vodafone Modell. (Es ist kein Sim-Lock)
 
  • Danke
Reaktionen: matte1987
Moin, hat es schon jemand ohne Vodafone SIM und freiem Gerät bekommen? Bei mir ist nämlich immer noch nichts da 😔......
 
@GADITANO Schon vor ein paar Tagen. @aubai
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe auch keine Vodafone Sim. Nur Vodafone Gerät. Aber eigentlich tut sich da jetzt nicht mehr so viel zur normalen Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Droider1409
ok aber du hast ja ein Vodafon Gerät! Ich meinte ohne Branding 😉
 
Spätestens jetzt sollte bei allen Telegram Nutzern und Aluhutträgern die Alarmglocken angehen. Oppo macht nur Updates für Vodafone - und beides hat zwei O im Namen. Kein Zufall ehrlich 😉
 
  • Wow
Reaktionen: HerrMatze und Droider1409
@Xilum Öhm xD aber ja die machen für beide Geräte gleich viele Updates^^ und jetzt sogar 3 Jahre lang für die gesamte X3 Serie 😎
 
@Xilum , Ich wusste es: Vodafone greift nach der Weltherrschaft. 😇 🤣🤣🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Droider1409
Zurück
Oben Unten