Firmware-Update für Oppo Find X3 Pro: ColorOS 11_A.17

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Droider1409

Droider1409

Stamm-User
413
Damit das nicht im A.16 Thread landet. Hier nun der Thread für das A.17 Update!

Aktueller Rollout: A.17 seit dem 27.05.2021
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bitte keine allgemeinen Thread für alle künftigen Updates. Wozu auch sonst ColorOS 11_A.16 in einem Thread und alle anderen dann zusammenfassen?

Hier geht es daher bitte um ColorOS 11_A.17

Vielen Dank und viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls und Droider1409
@Handymeister OK 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Handymeister
Ich warte eigentlich immer auf die Versuchskaninchen 😁 alles stabil? Bei mir wird es auch schon angeboten.
 
Servus.
Ich habe seit ein paar Tagen das x3 pro. Mir wird das Neue Update noch nicht angeboten. Kann man irgendwo aktiv nach Updates suchen ? Ich meine das ich beim Einreichten diese Option gesehen habe. Aber jetzt finde ich diese nicht mehr. Oder muss man einfach warten und das Update wird einem dann unter "Software-Update" angezeigt ?
 
@gringofcb Ja genau es wird dann bei dem Abschnitt Software Update angezeigt. Wird über OTA (Over-the-Air) in Wellen verteilt. Du solltest das Update in den kommenden Tagen erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: gringofcb
Alles klar Danke 👍
 
Hat noch wer den Bug, wenn man die Benachrichtigungen runter zieht und versucht wieder hoch zu schieben, dann klappt das manchmal nicht.
 
@-Matze- bis jetzt noch nicht beobachtet. Geht eigentlich wie vorher auch.
 
Wurde das A17 Update zurückgezogen, bei mir kommt nichts weder über Wlan und über VPN auch nichts.
 
@aubai Kann schonmal 1-2 Wochen dauern so ein Rollout. Bis jetzt nichts bekannt ob es zurück gezogen wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: aubai
Gestern über VPN Frankreich bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: marco1899
Habe seit ein paar Tagen diese Aktualisierung sowie das Oppo und bin sehr zufrieden mit allem, geht alles wie geschmiert und auch der Akku wird stetig besser, hält gefühlt besser als mein Ex- Galaxy S21 Ultra aber noch nicht so lange wie mein Oneplus 8 pro, dies ist ein wahrer dauerläufer bei mir.
Geräte habe ich stets auf 120 Hz und voller Auflösung laufen sowie 5G. Wenn schon dann schon.. 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Bsutec, pctelco und Droider1409
Brutag69 schrieb:
Habe seit ein paar Tagen diese Aktualisierung sowie das Oppo und bin sehr zufrieden mit allem, geht alles wie geschmiert und auch der Akku wird stetig besser, hält gefühlt besser als mein Ex- Galaxy S21 Ultra aber noch nicht so lange wie mein Oneplus 8 pro, dies ist ein wahrer dauerläufer bei mir.
Geräte habe ich stets auf 120 Hz und voller Auflösung laufen sowie 5G. Wenn schon dann schon.. 🙂
Auf welche SOT kommst du? Ich bei 5,5h maximal bei 60HZ FHD+
 
  • Danke
Reaktionen: schwaene
@derkleinemann

zurzeit heute ab gestern (zwar nur im WiFi)
Screenshot_2021-06-06-18-57-57-53.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: schwaene und Droider1409
@Brutag69 welchen Anbieter hast du? Mit o2 geht nur VoWifi. Telekom macht leider noch nix von beiden mit.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

oder es liegt an meiner Dual Sim Konfig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schwaene
Hab auch Dual Sim. An die Laufzeiten komm ich nie und nimmer hin.
 
@schwaene Komme hier max auf 5h mit QHD+ und 120Hz. Reicht mir eigentlich mehr als aus. Aber hängt auch stark von der Nutzung ab
 
@Droider1409
ich bin bei Sunrise CH
bin zuversichtlich die Zeiten noch zu verbessern obwohl ich im Vergleich zu Samsung und Oneplus die Konfigurationen noch nicht so durchschauen, bin noch am experimentieren, denke aber auch ein bisschen Glück bei Auswahl des Gerätes gehabt zu haben, das Oppo überrollt sogar mein Ex S21 Ultra das jetzt meine Freundin hat und das mit kleinerem Akku (David gegen Goliath...)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Tests auf YT & Co lassen mich mittlerweile kalt da ich der Meinung bin, dass sie wenig aussagekräftig sind, die Geräte unterscheiden sich wohl doch beträchtlich, hinzu kommt wohl eine Art 'Tagesform' wie bei uns auch.
Laut YT sollte mein Oneplus 8 pro viel weniger lang halten als das 'übermächtige' 21 Ultra , in Realität ist das Gegenteil der Fall, zumindest bei mir und selbem nutzen.
Es kommen soviele unterschiedlichen Faktoren, die Tests auf YT sind schablonisierte, künstliche nichtaussagekräftig.
(Meine persönliche Meinung)

Ein Nobody Boxer kann auch den Champion besiegen, obwohl alle Fakten und Statistiken dagegen sprechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Droider1409
@Brutag69 Besser hätte ich es wohl nicht zusammenfassen können. z.B. bei meinem 8 Pro letztes Jahr hielt es mit Android 10 so ca. 7h durch und mit Android 11 nur noch 4h. Das war schon einer der Gründe das ich gewechselt bin
 
Zurück
Oben Unten