Datenaustausch Find X5 Pro zum PC

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Samsung2Oppo

Fortgeschrittenes Mitglied
44
Hat schon Jemand eine Installation des Oppo Datenaustauschprogramm "PC_Connect3.2.6.03110_release"
erfolgreich (ohne die Meldungen zum Treiber) installiert oder gibt es vielleicht andere Alternativen.
 
Es war natürlich das Find X5 Pro gemeint, aber die Oppo Software dürfte wohl für alle Find X5 * identisch sein.
(der MyPhoneExplorer, kann noch/nicht wirklich Alles abdecken...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo findet man denn dieses Programm?
 
Die Color OS 12 Informationen zu " PC_Connect3.2.6.03110_release" findet via Oppo in der Color OS 12
Dokumentation ab Seite 40 (suche nach PC) und der Link steht auf Seite 42.

Die Interimslösung aus der SE und Samsung Zeit 'MyPhoneExplorer' findest man für den PC/Laptop unter
H T T P S : / / W W W .fjsoft.at/de/Versionen/ die App Android natürlich Playstore.
Die Verbindung geht via BT, USB, WLAN oder WLAN-LAN die Freigaben auf Daten müssen natürlich entspr.
gesetzt sein.

Da es sich auf dem Find X5 * ja doch um recht große Datenmengen handeln kann sollte man dem entspr.
Programm zum mounten etwas Zeit geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Anzinger
Vielen Dank. In der Tat habe ich jetzt etwas überlegen müssen, wo das zu finden ist.
Du meinst also das Benutzerhandbuch des Oppo Find X5 pro, welches man auf der Oppo Seite herunterladen kann.
Dies steht schon in Version 12.1. zur Verfügung und der Link ist auf Seite 41 zu finden.
Das Programm lies sich ohne Hinweis auf fehlende Treiber installieren und die Verbindung klappt.
 
Hallo,
ich habe es eben auch hinbekommen mein Oppo Find X5 Pro mit Windows 11 zu verbinden. Das hat mit der Version "PC_Connect3.2.6.03110_release.exe" geklappt. Ich musste allerdings beim Einrichten manuell den QR-Code scannen, die automatische Suche hatte nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anzinger
wechles BS war es und wie war die Netzwerkanbindung während der Installation.
Weder unter LAN noch unter WLAN ging es und die stoppte Installation und bemängelte zum Schluß das Alter der Treiber (2022 und 2021).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mpeter
Welche Netzwerkanbindung war während der Installation aktiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC war per Kabel am Router verbunden und das Phone per WLAN. Die Software scheint aber eine direkte WLAN Verbindung mit dem PC aufzubauen. Denn wenn ich das WLAN am PC deaktiviere, wird die Verbindung zum Oppo unterbrochen. D.h. man benötigt wohl zwingend WLAN am PC vermute ich.
 
Ich habe ein Laptop mit win 11 genutzt. Beide Geräte im WLAN. Es kam mal der Hinweis, dass auf beiden Geräten Bluetooth aktiviert sein sollte. Ich habe jeweils am Handy alles bestätigt und alles war verbunden
 
@Anzinger und @mpeter,

Vielen Dank für die prompte Rückmeldung. Habe es eben noch mal, wie schon bei den ersten Installationsversuchen mit der aktuellen W10 und Treibern von WLAN 9/21 und LAN 2/22 mit Installationsabbruch (zu alte Netz. Treiber...) versucht.
 
Habe es gerade auf einem weiteren Notebook mit Win11 installiert. Ebenfalls ohne Probleme
 
Ein Problem habe ich auch mit der Anwendung:
Wenn ich nach erfolgreicher Kopplung das Programm auf dem PC beende und die Verbindung wieder trenne, dann bekomme ich erst nach einem Neustart des PCs wieder eine Verbindung hin. Wenn ich es ohne Neustart versuche beendet sich die Anwendung beim Versuch das Mirror Fenster anzuzeigen.
Im Windows System Protokoll steht dann ein Fehler: "Aufgrund eines doppelten Netzwerknamens konnte zu der Transportschicht \Device\NetBT_Tcpip_...".

Scheinbar wird beim Beenden nicht richtig aufgeräumt.

@Anzinger
Klappt das bei dir, die Anwendung nach dem sie beendet wurde ohne Neustart des PCs neu mit dem Oppo zu verbinden?
 
Ja, das hat geklappt. Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass teilweise die Anwendung selbst nicht mehr reagiert. Habe aber noch nicht probiert, ob dies beim anderen Notebook auch so ist
 
OK, danke fürs Prüfen. Ich beobachte das mal weiter. Vielleicht finde ich ja noch irgendwas was da hängen bleibt.
 
Ganz ausgereift scheint es auf jeden Fall noch nicht zu sein
 

Ähnliche Themen

BT-GT2
Antworten
19
Aufrufe
1.333
CannonBoy69
C
coolzero3389
Antworten
1
Aufrufe
560
Wattsolls
Wattsolls
BT-GT2
Antworten
1
Aufrufe
318
eisenmann69
eisenmann69
Zurück
Oben Unten