Oppo Find X8 Ultra: Diskussion rund um die Kamera

  • 2.782 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, das Problem war, dass es morgens war und die Sonne schien. Das Display hatte mit dem Apokalyptisch grellen Licht zu kämpfen, und ich konnte nicht genau sehen, was auf dem Display los war. :1f633:

Selbst professionelle Fotografen mit Systemkameras haben wegen Unschärfe oft einen Ausschuss von bis zu 80 %. :1f4aa: :sleep: :1f44d:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986
Unfassbar 🙈
 
@Hangul
Ich glaube echt langsam er hat ein anders Gerät. Selbst bei größtem Sonnenschein hatte ich noch keine Probleme beim Foto machen auf dem Display nichts zu erkennen.
Deswegen hat man doch die Smartphone Cam um den Fokus selbst zu setzen. Ich verstehe die Problematik komplett null.

Man tippt einfach auf das Objekt was man scharf haben möchte und fertig. Einfacher geht es doch gar nicht.
 

Anhänge

  • 1000100977.jpg
    1000100977.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 40
  • 1000100979.jpg
    1000100979.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jance Armstrong, makeno, SvenGo und 2 andere
@marcodj Reicht uns nicht eigentlich ein Rocky im Forum aus 😁
 
  • Haha
Reaktionen: QualityDoesMatter
Bitte entschuldigt, falls meine Frage hier schon mal gestellt wurde - aber bei fast 140 Seiten hilft leider auch die Such-Funktion nur bedingt weiter... ;-)

Aaalso, ich brauch etwas Hilfe zu 2 Modi:

a) Der Pro-Modus: Hier habe ich was von 12 MPixel gelesen, aber auch von 25. Die 50 stehen wohl nicht zur Verfügung - aber was ist mit den 25???

b) Nochmal der Pro-Modus: Welche Belichtungszeit kann ich maximal manuell einstellen? 30 Sekunden? Bei welcher Auflösung?

c) Und zu guter Letzt der Modus mit den Langzeitbelichtungen (für seidiges Wasser etc.): Da sind es dann 12 MP? Oder doch 25?

Sorry, ich blicke echt nicht mehr durch...

Hintergrund ist übrigens, dass ich zwar mein X14U echt mag, es aber app-Seitig so ein paar Macken hat.... Die mich echt etwas nerven. Vorher hatte ich ein vivo x90pro plus, das hat aber nur drei Linsen. Daher bin ich zu Xiaomi gewechselt. Wenn jetzt das oppo mit seinen 4 Linsen die Macken des Xiaomi nicht hätte... 😉
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@tom1969

A: Im Pro Modus kannst du mit JPGMax 50MP nutzen.

B: Ja 30 Sekunden und das mit glaube 12MP. Das kann ich dir aber nicht genau sagen, da ich das selten nutze.

C: Ja 12MP
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, tom1969 und yammypxl
@tom1969 und ergänzend, die 25MP Option ist hier zu finden in den Einstellungen der Kamera.

Das gilt dann für den Automatik Foto Modus. Der Master Mode ist davon nicht betroffen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-07-22-36-06-77_d1e180874abfbe4d796ce10558f8141a.jpg
    Screenshot_2025-10-07-22-36-06-77_d1e180874abfbe4d796ce10558f8141a.jpg
    322,7 KB · Aufrufe: 25
  • Danke
Reaktionen: tom1969, marcodj und vw-kaefer1986
iPhone 15 Pro iOS 26.1:

IMG_4287.JPG

Oppo Find X8 Ultra:

IMG20251008195744.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, yammypxl und vw-kaefer1986
Finde die Szenerie vom Oppo deutlich natürlicher, der Uhrzeit entsprechend abgebildet, Apple übertreibt es da mit der Belichtung (HDR aus ?), somit brennen natürlich die Schaufenster-Lichter komplett aus...
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, marcodj, QualityDoesMatter und eine weitere Person
Hatten beide Nachtmodus auto
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, marcodj und vw-kaefer1986
Oppo hat aus meiner Sicht bessere Belichtung, Farben und Details.
Ich mag generell den gelb grünlichen Farbstich bei iPhones nicht. Das iPhone übertreibt es bei der Aufhellung sichtlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, vw-kaefer1986 und marcodj
Sehe ich auch so mit der Aufhellung, die Oppo Bilder kommen näher ran an das, was ich auch von meiner Olympus Systemkamera als Output erhalte.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Wacke1dacke11000004454.jpg1000004456.jpg
 
marcodj schrieb:
@Hangul
Ich glaube echt langsam er hat ein anders Gerät. ...... Ich verstehe die Problematik komplett null.

Man tippt einfach auf das Objekt was man scharf haben möchte und fertig. Einfacher geht es doch gar nicht.
Ich denke das auch oft.

Sorry, schaue hier eigentlich nicht mehr hinein, daher lese ich das erst jetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
QualityDoesMatter schrieb:
Oppo hat aus meiner Sicht bessere Belichtung, Farben und Details.
Oppo macht es derzeit mit am besten, dieses Jahr nen Top Kamera Smartphone auf den Markt gebracht, ich hoffe das sie fürs nächste auch beim UWW etwas nachlegen, dann kann sich zwar noch schwieriger entscheiden aber das wäre 🤤

Wenn man die Bilder nämlich sieht wird einem warm ums Herz was hier gezaubert wird und das aus einem Handy wohlgemerkt!!!
Da sieht man einfach auch wie weit es voran ist...wenn ich iPhone 15 Bilder sehe die so grausig sind mit rauschen etc. (16-17 Reihe finde ich auch nicht wirklich besser Hauptsensor)

Nächste Step wäre ein Schritt Richtung Europa mit Stores(gibt wenige zur Zeit ja, meine etwas Flächenmäßiger) und globalen Ultra Geräten, dann wird in den nächsten 5-10 Jahren vermutlich auch am Kräfteverhältnis einiges passieren, zumindest kann ich mir das vorstellen.
Aber auch so bin ich zufrieden solange man die Geräte gut importieren kann.

Ehrlicherweise ist auch das Battle Vivo vs Oppo vorbildlich weil sie sich gegenseitig pushen und dem Kunden wirklich neue Technik geben wofür wir Endkunden ja auch bezahlen....bei Samsung und Apple pusht man Jahr für Jahr den 5000mah Akku....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, vw-kaefer1986 und Dik2312
Oppo, Vivo und auch Xiaomi mit dem 15U machen allesamt ganz hervorragende Bilder und die Abbildungsleistung ist schier beeindruckend.

Bis heute kann ich mich nur schwer für eines davon entscheiden und würde aktuell immer noch keines den absoluten Vorrang gewähren, zumindest nicht aus meiner unmaßgeblichen Sicht.
Es ist Situationsabhängig und kommt oft darauf an, was ich erreichen möchte.
Und selbst die Bilder eines iPhones, aktuell noch das 16 Pro Max, denn auf das 17 Pro Max warte ich noch in großer freudiger Erwartung, können mich in weiten Teilen vollumfänglich überzeugen.
Doch muss ich klar konstatieren, das die Bilder des Vivo, Oppo und Xiaomi in Teilbereich deutlich überlegen sind.

Bei mir zählt allerdings etwas anderes, nämlich der Gesamteindruck. Ich war und bin kein Pixel-Peeper, zoome nicht x-mal hinein und vergleiche nicht ständig.
Wenn der Gesamteindruck eines Bilder für mich stimmt, wenn ich das gesehene so abbilden kann, wie ich es mir vorstelle, bin ich zufrieden, nur das zählt, jedenfalls für mich.
Ich bin sehr zufrieden, mit Vivo, Oppo und Xiaomi, gleichermaßen mit den aktuellen iPhone Kameras.

Und mal schauen, was im Frühjahr 2026 von Oppo und Vivo gezeigt und als Ultra auf dem Markt gelangt. Ich denke, da werde ich wohl einige Importe einleiten müssen. Vielleicht bin ich aber zu dieser Zeit auch in der Gegend, um sie mir vor Ort anzuschauen und zu erwerben. Mal schauen.
Jedenfalls freue ich mich auf die hoffentlich weitergehende Entwicklung in diesem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99, marcodj und Dik2312
@yammypxl UW FX3P & FX5P & FX6P 1/1.56'', FX7U 1/1.95'', FIND X2 PRO 1/2.0'', FX8U & FX9U 1/2.75''.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier wird natürlich wieder nur die Hälfte erzählt. X3P + X5p hatten einen 1/1.56 HS und eine Tele mit der Sensorgröße von 1/3.4
Das 6P hatte nur ein Tele bei 65mm mit Blende 2.6
Das 7U hatte ein 1Zoll HS und bei 2.8 eine Sensorgröße von 1/1.56 und beim 6x 1/3.5.

Man kann sich die Dinge immer so legen wie es für einen selber passt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Jance Armstrong, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@Dik2312 X200U:

1/1.28'', 1/1.28'', 1/1.4'' 200MP.

FX7U 65mm (72mm crop), FX8U 70mm.

FX8U 15mm 🤡.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

marcodj
Antworten
4
Aufrufe
388
Jance Armstrong
Jance Armstrong
marcodj
Antworten
1
Aufrufe
265
Genesis3000
Genesis3000
SvenGo
Antworten
8
Aufrufe
467
SvenGo
SvenGo
chrimu1313
Antworten
6
Aufrufe
665
Dan99
D
SvenGo
Antworten
2
Aufrufe
410
SvenGo
SvenGo
Zurück
Oben Unten