An wen wende ich mich im Garantiefall des Oppo Find X9 Pro

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Freak2011

Erfahrenes Mitglied
38
Hallo Zusammen,

ich lese hier schon seit release fleißig mit und bin immer mehr angetan vom Find x9 Pro.

Bevor ich nun aber demnächst bestelle, beschäftigen mich ein paar Fragen, die in den Threads entweder nicht richtig beantwortet wurden oder ich in der Flut an Posts einfach übersehen habe. :1f605:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und zwar:
An welche Stelle wendet man sich falls man mal einen Garantiefall vorliegen hat? Beim Shop bei dem ich kaufe oder bei z.B. Oppo NL als direkten Hersteller EU Kontakt?

Vielen Dank euch erstmal. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Wattsolls - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß Wattsolls
  • Danke
Reaktionen: Vogh
Danke euch.
Und zum Thema Garantiefall Abwicklung hat noch keiner Erfahrungswerte? Das wäre definitiv noch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Wattsolls - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß Wattsolls
@Freak2011 Also das kommt drauf an wo du kaufst, Oppo NL da kannst die Jungs einfach anschreiben und dann helfen sie dir weiter, beim Import ist ganze schon etwas schwieriger, weil man dort oftmals nur 1 Jahr Gewährleistung hat statt Garantie, als Beispiel Wondamobile.
Die Jungs aus Frankreich "Phonedroid" bieten wohl 2 Jahre Garantie, ist die HK Version kannst ruhig da zugreifen, hast schnelle Updates, esim etc

Die aktuelle Zahlen zu den Sicherheits/Updates weiß ich gerade nicht aber bestimmt was mit 5 Jahren 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Freak2011, Sheldor-95, marcodj und eine weitere Person
Freak2011 schrieb:
Danke euch.

Wenn ich das nun richtig verstanden habe gibt es zu Punkt 1 dann nur den Unterschied bei den Frequenzbändern die die jeweiligen Versionen abdecken.

Und zum Thema Garantiefall Abwicklung hat noch keiner Erfahrungswerte? Das wäre definitiv noch interessant.
Nein, ich z.b. habe noch nie bei einem Smartphone einen Garantiefall gehabt. Also kann ich dazu nichts sagen. 99% der Fälle sind auch keine Garantie wenn dir das Gerät auf den Boden fällt.
Und 99% der Garantiefälle merkt man schon in den ersten 14 Tagen und kann es dann zurückschicken.
Von dem her ist meine Meinung dazu das man sich nicht so viele Gedanken machen sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, SvenGo und Sheldor-95
@marcodj ist richtig, aber das ging an meiner Frage vorbei.

Gibt durchaus Fälle in denen es wichtig ist, sich auf eine gute Garantieabwicklung verlassen zu können.
 
@Freak2011
@Exire hat dazu ja schon was geschrieben. Ansonsten einfach bei den Shops schauen wo du bestellen möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: Freak2011
@Freak2011

Der @Exire hat es schon gut erklärt. Sprich - wenn dir Garantie wichtig ist, solltest du einfach das EU Modell kaufen. Das, was auch für Deutschland vorgesehen wäre, wenn Oppo Lust auf Deutschland gehabt hätte. 😁.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Exire, Freak2011 und eine weitere Person
Mal etwas genau genommen ;) Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Die kann auch regional variieren. Ich wüsste keinen Handyhersteller der das macht. Habe ich aber auch nie drauf geachtet. Dann gibt's Gewährleistung und das gibt der Händler und ist gesetzlich geregelt. In Deutschland (Europa?) sind das zwei Jahre, wobei man im 1. Jahr nicht beweisen muss, dass das Gerät nicht durch unsachgemäße Nutzung, normalen verschleiß, etc.. kaputt gegangen ist. In China sind wohl nur ein Jahr vorgeschrieben oder gar nichts, keine Ahnung. Jedenfalls ist da immer der Händler verantwortlich. D.h. mit einem Oppo von Wonda kann man nicht zum Oppo NL Shop gehen.
 

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
1
Aufrufe
92
martinez
martinez
N
Antworten
18
Aufrufe
429
bingo5
B
MG11
Antworten
12
Aufrufe
219
Lenkbron
L
N
Antworten
1
Aufrufe
97
macheledt
M
marcodj
Antworten
9
Aufrufe
268
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten