Snapdragon vs. Dimensity

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pcgamer

pcgamer

Erfahrenes Mitglied
131
Sollte der Unterschied merkbar sein ?

Mediatek hat ja doch gut aufgeholt. Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie Oppo die Software drauf angepasst hat.
 
Nehmen sich beide nix mehr in meinen Augen. Denke auch, dass die Abstimmung wichtiger ist
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, IceMan und vw-kaefer1986
Snajdan schrieb:
Nehmen sich beide nix mehr
auf dem Papier vielleicht jedoch sind alle Apps auf Snapdragon Optimiert weil dieser einfach häufiger ist.
 
das is das einzige, was mich noch zweifeln lässt. Sonst wirds das OP15.. Aber das X9 Pro ist schon sehr verlockend
 
Ich konnte beide Prozessoren der Vorgängermodelle Oppo Find X 8 Pro ( Dimensity) bzw Oneplus 13 ( Snapdragon) über 2 Monate abwechselnd im alltäglichen Gebrauch vergleichen.
Beide Modelle haben fast die gleiche Akkukapazität und das Betriebssystem ist annähernd identisch.
Klarer Sieger im Punkt Akkulaufzeit war das Oppo X 8 Pro und relativ deutlich wie ich finde.
Beim Oppo hatte ich fast immer knapp 1 Stunde mehr Akkulaufzeit, was meiner Meinung schon ein deutlich Unterschied ist.
Bei der Performance war bei normaler Benutzung Surfen,Sozial Media etc kein Unterschied zu bemerken, gespielt wurde am Smartphone nicht.
Ich bin schon mal auf die ersten Vergleiche beider aktuellen Prozessor im Punkt Akkulaufzeit gespannt und kann mir jetzt nicht vorstellen,, dass der Dimensity jetzt vollkommen abschmiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Snajdan, makeno, marcodj und 4 andere
pcgamer schrieb:
Sollte der Unterschied merkbar sein ?
Ne, habe den Dimensity 9400 im kleinen X200, der gefühlte Speed ist top, Laufzeit genial. Natürlich kommt es auf die Abstimmung drauf an, ebenso auf das pers. Nutzungsszenario...
Rein zum Thema Leistungsfähigkeit des D9500... Beitrag im Thema 'Tests und Reviews zum Vivo X300 Pro' Tests und Reviews zum Vivo X300 Pro (Vivo X300 Pro)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: medion1113
@isostar2 halte ich mittlerweile für ein Gerücht. Mediatek dürfte durch die Einsteiger- und Mittelklasse häufiger vertreten sein, als Qualcomm. Und dieses "auf Snapdragon optimiert"... Was soll das sein? Das galt eine Zeit lang für Spiele, die im Play Store explizit dafür ausgeschrieben waren und vielleicht noch Emulatoren, aber seit Mediatek nun auch Flaggschiff-SoCs anbietet, laufen auch die AAA-Titel hervorragend darauf
 
  • Danke
Reaktionen: Snajdan, makeno, marcodj und 2 andere
@medion1113

Seine Erfahrung deckt sich hinsichtlich Akku Laufzeiten auch mit Reviews von Personen, die eher reale Testszenarien nutzen. Da wurde der Mediathek immer wieder hervor gehoben.
 
  • Danke
Reaktionen: Buechsenmacher, Stroky, freddiek und 2 andere
@martinez @medion1113
Das deckt sich mit den Aussagen von @Olley
Er hatte auch das X8 Pro und das Oneplus 13 im direkten Vergleich und das gleiche Ergebnis mit dem Vorteil beim Mediatek.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und martinez
Zurück
Oben Unten