Welche Speicher/RAM Variante vom Oppo Find X9 Pro holt ihr euch?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welche Speicher / RAM Variante holt ihr euch?

  • 12GB RAM / 256GB Speicher

    Stimmen: 4 14,3%
  • 12GB RAM / 512GB Speicher

    Stimmen: 5 17,9%
  • 16GB RAM / 256GB Speicher

    Stimmen: 3 10,7%
  • 16GB RAM / 512GB Speicher

    Stimmen: 14 50,0%
  • 16GB RAM / 1TB Speicher

    Stimmen: 2 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    28
IceMan

IceMan

Enthusiast
2.107
Mich würde mal interessieren zu welchen Speicher/RAM Konfigurationen ihr zugreift und was vielleicht die Beweg Gründe dafür sind?

Da ich was Musik & Musik Videos angeht noch ganz Oldschool bin und die Lokal als Mp3/Mp4 auf mein Gerät speichere und nutzte. Kommt für mich seit paar Jahren nur die 512GB Variante in Frage.

Diese hatte ich auch dieses mal direkt wieder ins Auge gefasst.

Da aber das Oppo Find X9 Pro neue Maßstäbe im Bereich Kamera setzt, will ich für Fotos auch noch genug Reserven bzw mir keine Gedanken machen müssen.

Und bei den günstigen CN Varianten direkt die 1TB Variante bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
Meiner jetzt S22 hat 8 GB Ram und Speicher 128 GB
da werde ich auf 16 RAM /512 GB bei x9p
da stelle ich ein: Fotoauslösung auf kleine
sehe schon von s22 auf x9p Ram verdoppeln und Speicher 3-fach mehr. Das reicht vollkommen aus.

zusätzliche Speicherkarte nein, da 2.Nummer Simkarte rein. 2 Nummer in eine Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
16/512GB
 
Werden unter Oppos Android bei Speichermangel nicht alte Apps zum schlafen in den Zram oder den internen Speicher gelegt?
 
@martinez
Speichermangel?
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
12GB RAM / 512GB Speicher gibt es nicht, bei 512GB hast Du automatisch die 16GB RAM verbaut.
 
@SvenGo
Klar gibt es das
 

Anhänge

  • 1000101899.jpg
    1000101899.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 25
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und JasonMason
@marcodj oha, dann ist das neu, vielleicht bin ich das von den Ultramodellen gewöhnt. Da gibt es das nämlich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj
Speichermangel sollte heißen, dass es schneller dazu kommt, dass Apps nicht im letzten geöffneten Zustand im RAM verweilen können und somit beim erneuten öffnen, eher neu geladen werden.

Gibt es also wirksame integrierte Lösungen, die das auch bei 12 GB RAM so kompensieren, dass man dem Unterschied zu 16 GB nicht merkt?
 
Ich hätte am liebsten 16Gb/256Gb 🤣 aber das gibt es leider nicht.

Mir wäre der RAM wichtig, die 257Gb reichen mir leicht
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky
@clint
Wie und wann merkst du den Unterschied der 4GB?
 
Du wirst keinen Unterschied merken zwischen 12GB und 16GB.
12GB langen locker aus. Dazu gibt's zahlreiche Threads hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, clint und SaBrue
Also meint ihr die 16 vs 12 GB bringen kaum Vorteile? Dann nehme ich bedenkenlos die 12/256, weil 512 brauche ich nicht (alles in der Cloud)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und SaBrue

Ähnliche Themen

Wattsolls
Antworten
58
Aufrufe
2.026
medion1113
medion1113
Zurück
Oben Unten