Huawei P8 lite: B 136 Bug-Thread, nur Meldungen, keine Diskussion

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
avfreak

avfreak

Ehrenmitglied
13.355
Die B136 wird OTA verteilt, deshalb gibt es hier wieder die Möglichkeit der AUFLISTUNG festgestellter Bugs. Bitte mit dem jeweiligen Diskussionsthread verlinken.

Relevante, gravierende Bugs und evtl. Verbesserungsvorschläge werden von mir zu Huawei an die passende Stelle weitergeleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Sperrbildschirm werden Nachrichten doppelt angezeigt
 
Welche denn?
 
Auf dem Sperrbildschirm werden überhaupt keine Nachrichten angezeigt.
 
Sperrbildschirm zeigt WhatsApp-Nachrichten, aber keine Einträge aus CalenGoo an.
Obwohl die gleichen Einstellungen gesetzt sind. (Benachrichtigungszentrum > Statusleiste und Sperrbildschirm)
 
Wenn man die Benachrichtigungen im standard Kalender deaktiviert (weil man bspw. den google Kalender nutzt), sind diese nach einem Neustart wieder aktiviert.
Problem war auch zuvor bei mir bei der B046
 
Kann nach Update (OTA) die eingestellten Systemtöne, sowohl Klingelton als auch Benachrichtigungston, nicht mehr verändern.
Es lassen sich andere Töne wählen, aber nach dem akzeptieren (Haken) ändert sich nichts.
 
Lockscreen Benachrichtigungen gehen immer noch nicht bzw spacken. Beim Musik hören kommt manchmal einer der Push Benachrichtigungen zum skippen von Lieder , aber nur selten.
 
Smart Lock Menü fehlt immer noch
 
Wobei ich beim Smart Lock letztens die Meldung bekam, dass mein Gerät durch mein BT-Headset entsperrt wurde. Habe leider vergessen einen Screenshot zu machen. Hat aber auch nur ein Mal funktioniert - seitdem nicht mehr.

Beim Nexus 7 taucht das Smart Lock Menü z.T. auch erst auf, wenn man Smart Lock in "vertauenswürdige Apps" einmal de- und wiederaktiviert hat.

Habe bislang keine Rückmeldung Huaweis dazu erhalten.
 
Gyroscop ist immer noch wakelig und Google camera will auch keine Photospheres mehr machen!
 
  • Danke
Reaktionen: AgentHV
Nach Update auf 136 kein Gyroskop und somit keine Linearbeschleunigung und kein Rotationsvektor mehr verfügbar!
 
  • Danke
Reaktionen: AgentHV
Ist mir beim Antutu Info auch aufgefallen...Da muß Huawei bald mit einem Update nachbessern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir tauchen mal wieder die Doppeleingaben auf, also Buchstaben werden doppelt geschrieben und nur zum Teil von der Autokorrektur korrigiert.
 
Bei mir bis heute nicht. :huh:
 
rei-ko schrieb:
Kann nach Update (OTA) die eingestellten Systemtöne, sowohl Klingelton als auch Benachrichtigungston, nicht mehr verändern.
Es lassen sich andere Töne wählen, aber nach dem akzeptieren (Haken) ändert sich nichts.

Hat sich nach einem kompletten Werksreset erledigt. Schade, musste so alles nochmal einrichten....
 
Bei mir besteht leider weiterhin das Bluetooth-Verbindungs-Problem.
Die Bluetooth-Verbindung zum Auto wird immer mal wieder unterbrochen und dann verschwindet das Auto ganz aus der Liste der verbundenen Geräte.
 
Kann ich bestätigen,bei mir das gleiche Verhalten.Nicht immer aber mehrfach die Woche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir tritt immer noch auf, dass Buchstaben mit der Tastatur doppelt geschrieben werden, selbst mit der Autokorrektur von Swiftkey. Normales, schnelles schreiben, damit unmöglich.
 
Ja leider keine Besserung, egal ob mit der Huawei Swype, Android Tastatur oder SwiftKey
 
Zurück
Oben Unten