FW Update NE2213_11_C.19 - OnePlus 10 Pro EU

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich fasse mal die ersten drei Tage OxyColorOS 13 zusammen.
Wichtigste Feststellung: mein 10 Pro lief in dem halben Jahr mit dem verbuggten 12.1 nicht annähernd so zufriedenstellend, wie jetzt mit 13. Selbst die Optik des OS ist nicht halb so schlimm, wie ich auf Grund der bisherigen Veröffentlichungen befürchtet hatte. Damit meine ich, daß alles immer bunter wird, z.B. die Icons im Einstellungsmenü. Da im Prinzip fast alle persönlichen Einstellungen übernommen wurden, waren besagte Icons sofort alle wieder einheitlich in Dunkelblau, also nix mit bunt. Da ich vom ersten Tag an seit Umstieg von Windows Mobile auf Android nie einen Bunte-Android-Zirkuswelt-Launcher verwendet habe, ist auch da nichts bunt. Die Schaltflächen in den Schnelleinstellungen sind immer noch quadratisch (bzw. jetzt z.T. auch rechteckig), gefällt mir ziemlich gut, jetzt müßte man nur noch das Feld "Media-Player" entfernen können.
Da sind wir aber auch schon bei der ersten Verschlimmbesserung (oder Bug?): die Schaltfläche zum An/Ausschalten der sowieso nicht funktionierenden Helligkeitsautomatik fehlt. Manchmal könnte man den Schalter aber doch gebrauchen, da im Automatikbetrieb die maximale Displayhelligkeit bei Sonne wohl noch etwas gesteigert werden kann.

Der für mich schlimmste Bug unter 12.1 war, daß ich vom ersten Tag an mit dem 10 Pro Android Auto nicht nutzen konnte. War dagegen kein Problem mit dem alten 6T. Jetzt mit OOS 13 funktioniert es endlich auch auf dem 10 Pro. Da aber alles Gute nie beisammen ist, wird jetzt jedes Mal mit dem abendlichen Phone-Ausschalten das Bluetooth-Tethering deaktiviert. Das nervt total, wenn man jeden Tag vor der ersten Autofahrt erstmal tief in den Einstellungen wühlen muß, um BT Tethering wieder anzuschalten. Das gab es auf 12.1 nicht.
Dafür hat sich dort jeden Abend das Automatische Drehen deaktiviert. Diesen Bug hat man nun endlich ausgemerzt.

Was jetzt möglicherweise auch nicht mehr ist, daß der Bildschirm nach dem Telefonieren noch eine ganze Weile schwarz bleibt. Ist mir jedenfalls in den drei Tagen noch nicht passiert. Wäre schön.

Was nervt, daß nun "Alle (Apps) schließen" endgültig nicht mehr funktioniert. Unter 12.1 gab es noch eine Art Trick, aber das ist auch vorbei. Eine letzte App muß man IMMER nachträglich per Hand schließen. Was das wohl soll.

Was man leider immer noch nicht hingekriegt hat, daß Nachrichten zuverlässig sofort zugestellt werden. Ich hatte das jetzt paar Mal, daß stundenalte Threema-Nachrichten erst mit Öffnen der App abgerufen werden. Auch bei Skype. Hintergrundaktivität ist selbstverständlich erlaubt, auch ist keine Akku-Optimierung eingeschaltet. Das scheint gegenüber 12.1 sogar etwas schlimmer geworden zu sein.

Jetzt noch ein Bug, der nicht sein darf: vom ersten Tag an mit OOS 13 passiert es alle (keine Ahnung wieviel) Stunden, daß sich die Internetverbindung verabschiedet. Die WLAN-Verbindung bleibt stabil. Entweder, man wundert sich, daß z.B. seit irgendwann keine Mails synchronisiert wurden, oder man fliegt raus mitten, wenn man gerade was im Internet macht. Selbst, wenn man sich im gleichen Raum, wie der Router befindet. Aber wie gesagt, an der eigentlichen Verbindung zum Router liegt es nicht. Am Phone kurz WLAN aus- und wieder anschalten, schon geht es weiter. Das gab es in 3 1/2 Jahren 6T und im ersten halben Jahr 10 Pro nie.

Aber wie gesagt, unterm Strich ist die 13 eine Verbesserung.
 
  • Danke
Reaktionen: Harakirchen, Badtz-Maru, beterman1990 und eine weitere Person
Habt ihr ein full wipe nach dme update gemacht bzw ist es empfehlenswert?
 
@KloppstockBw Habe ich noch nie gemacht. Wird uns aber hier immer wieder gern von einigen wenigen, keine Ahnung, die vielleicht lange Weile haben, eingeredet, nach JEDEM Update auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Die vielen Bugs, die 12.1 hatte, waren schon drauf, als ich das Teil aus der Schachtel genommen habe. Mehr Werkseinstellungen geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK hab auch nen dirty flash gemacht. Läuft bisher alles smooth und keine Probleme. Mein Handy wird jetzt auch deutlich weniger warm beim brawl stars zocken. Feine Sache das Update. Bin gespannt wie mein battery life so wird mit dem neuen Update
 
Installiere gerade NE2213_11_C.20. Bin gespannt, ob sich was verbessert hat.

Also, abgesehen davon, daß ich Benachrichtigungen und den WLAN/Internet-Bug erst noch beobachten muß, sind alle in #21 beschriebenen Mängel unverändert vorhanden. Aber was anderes hatte ich von 1+ auch nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mf99 den Threema Bug hatte ich leider schon immer bei Android. Selbst beim Mi4 hatte ich den schon.
Und es tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber ich habe mit c19 noch keinen einzigen Bug festgestellt. Einmal ist der app tab Wechsler abgeschmiert und ich musste neustarten aber sonst gar keine Bugs für mich.
Vielleicht doch ein hard reset für dich
 
@KloppstockBw "... aber ich habe mit c19 noch keinen einzigen Bug festgestellt." Das ist alles relativ. Je nachdem, welche Funktionen man persönlich nutzt, oder eben nicht nutzt. Wer unter 12.1 sein Phone nachts nicht ausmacht wird nicht merken, daß morgens das "Automatische Drehen" wieder deaktiviert wird. Wenn Du BT Tethering nicht nutzt wirst Du auch nicht das Problem haben, daß Du es jedes Mal vor der ersten Fahrt am nächsten Tag wieder tief in den Einstellungen neu aktivieren mußt, weil es sich mit Neustart deaktiviert hat. Das gab es zum Beispiel mit 12.1 nicht. Wenn Du die sog. Automatik der Helligkeitsregelung nicht nach Bedarf ein- und ausschaltest wird Dir auch egal sein, daß die entsprechende Schaltfläche in 13 plötzlich fehlt. Und daß sich ausgerechnet bei Dir alle Apps mit "Alle Schließen" auch wirklich alle schließen, das glaube ich Dir einfach nicht. Und wenn Du noch nicht festgestellt hast, daß sich wie bei vielen anderen trotz stabiler WLAN-Verbindung die Internetverbindung einfach so beendet hat, muß das auch nichts heißen. Dieser Bug tritt völlig sporadisch auf, wenn man nur lange genug hintereinander im WLAN war. Davon berichten auch 9 Pro-Nutzer, die die aktuelle 13er Beta drauf haben. Trotz Reset, egal ob OS oder Netzwerkeinstellungen.
Aber wie gesagt, "keine Bugs für Dich" will ich Dir gern glauben. Das heißt aber nicht, daß sie nicht da sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zu #21 "Was jetzt möglicherweise auch nicht mehr ist, daß der Bildschirm nach dem Telefonieren noch eine ganze Weile schwarz bleibt. Ist mir jedenfalls in den drei Tagen noch nicht passiert. Wäre schön."

Es ist noch viel schlimmer. Konnte mit dem Phone manchmal nach einem Telefonat minutenlang nichts machen, da der Bildschirm schwarz blieb. Es ist zum ...
 
mf99 schrieb:
Jetzt noch ein Bug, der nicht sein darf: vom ersten Tag an mit OOS 13 passiert es alle (keine Ahnung wieviel) Stunden, daß sich die Internetverbindung verabschiedet. Die WLAN-Verbindung bleibt stabil. Entweder, man wundert sich, daß z.B. seit irgendwann keine Mails synchronisiert wurden, oder man fliegt raus mitten, wenn man gerade was im Internet macht. Selbst, wenn man sich im gleichen Raum, wie der Router befindet. Aber wie gesagt, an der eigentlichen Verbindung zum Router liegt es nicht. Am Phone kurz WLAN aus- und wieder anschalten, schon geht es weiter. Das gab es in 3 1/2 Jahren 6T und im ersten halben Jahr 10 Pro nie.

Gleiches bei mir, passiert hauptsächlich Nachts. Verbindung steht per WLAN, aber es kommen keine Daten rein. Hoffe das es bald gefixt wird....
 
Mal eine Frage: Funktioniert VoLTE bei euch? Betreiber ist O2, der Schalter und das Symbol sind aktiviert, aber es wird in der Leiste nichts angezeigt...
 
Angezeigt wird doch das VOLTE-Zeichen schon ewig nicht mehr. Auch schon zuletzt nicht mehr auf meinem 6T mit OOS 11. Auf dem 10 Pro natürlich auch nicht. Auch auf unserem Pixel nicht. Einstellung hin oder her. Trotzdem telefoniert man über LTE, wird zumindest in "meiner" Telefon-App auch während des Gespräches so angezeigt.
 
@Grisu1226 Wenn ich das VoLTE auschalte, erscheint bei mir links neben dem Netzwerkstatus ein Hörorsymbol mit einem kleinen Wi-Fi Zeichen. Wenn ich VoLTE einschalte, ist es weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grisu1226 Bist Du der Grisu, dem mal sein Windows Mobile-Alcatel die Treppe runtergeflogen ist?
 
@mf99 nein :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Brachial bei mir ist da kein Unterschied
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hustenstorch
Antworten
0
Aufrufe
122
Hustenstorch
Hustenstorch
Hustenstorch
Antworten
0
Aufrufe
442
Hustenstorch
Hustenstorch
Zurück
Oben Unten