[Firmware] [7.0] OxygenOS 4.0.2 [Nougat]

  • 38 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Firmware] [7.0] OxygenOS 4.0.2 [Nougat] im Original-Firmwares für OnePlus 3 im Bereich OnePlus 3 Forum.
AcmE85

AcmE85

Enthusiast
OxygenOS 4.0.2 (N) OTA for OnePlus 3 - OnePlus Forums
  • Upgraded to Android 7.0 Nougat
    • New Notifications Design
    • New Settings Menu Design
    • Multi-Window View
    • Notification Direct Reply
    • Custom DPI Support
    • Added Status Bar Icon options
  • Improved Shelf Customization
  • Updated APN Settings for select Carriers
  • Fixed Proximity Sensor bug during calls
  • Fixed Google Play Store download bug
  • Increased System Stability

***Known Issues and Fixes
  • WiFi connectivity might still fluctuate, if you experience this issue, please send me a pm.
Am changelog hat sich bis auf das PlayStore Problem nichts geändert. Scheint ein Hotfix zu sein.
Auch wurde zuvor über Twitter mitgeteilt dass die Verteilung von 4.0.1 abgebrochen wurde.

Bitte keine ausgedehnte Root/TWRP Diskussion.
Zu TWRP gibt es im entsprechenden Thread mehr Infos.

DOWNLOAD full Zip
http://otafsc.h2os.com/patch/amazon...16_OTA_039_all_1701140133_89fcc9baba94e4c.zip

edit: Den dm-verity Bootscreen kann man ohne clean flash auf diese Weise entfernen
OnePlus 3 - dm-verity Bootscreen entfernen [How-To]
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blackseven

Dauergast
Screenshot_20170118-061752.png Habe es eben aufgespielt, es lief extrem schnell durch mit den 30MB. Mal schauen

blackseven
 
Zuletzt bearbeitet:
fnetf

fnetf

Dauergast
Full zip 4.0.2 mit TWRP installiert und direkt hinterher SuperSU 2.7.9 geflasht. Alles ohne Fehler durchgelaufen...!
 
Hexxer

Hexxer

Enthusiast
Installiert, keine Highlight :D. Schade nur das die Sourcen nicht raus gegeben werden, ich warte auf nen passenden Boeffla.
 
Eddie124z

Eddie124z

Stammgast
Ist hier der Bug schon gefixt, dass während Telefonaten die Benachrichtigungen deaktiviert werden?
Aktuell ist es so, dass das Telefon immer vibriert wenn ich eine Nachricht bekomme und gerade telefoniere.
Das nervt unheimlich. Oder hab ich nur die richtige Einstellung noch nicht gefunden?!
 
W

warakurna

Gast
@fnetf Und wo hast du die Full zip her? Die bräuchte ich nämlich auch...
 
Eddie124z

Eddie124z

Stammgast
kann jemand das mit dem Vibrieren während Telefonaten bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fischman

Ambitioniertes Mitglied
@Eddie124z: Ich kann das Vibrieren nicht bestätigen.
 
Eddie124z

Eddie124z

Stammgast
Grundsätzliche Frage: Die Option "Bei Anrufen vibrieren"
Heißt das, dass während eines Telefonats die Vibration aktiviert ist oder, dass wenn ein Anruf eingeht die Vibration zusätzlich als Signal verwendet wird?!
Ich finde das ziemlich missverständlich.
 
F

fischman

Ambitioniertes Mitglied
Was ich so weiß, einfach dass es nicht nur läutet, sonder auch vibriert.
 
fnetf

fnetf

Dauergast
@warakurna Der Link steht doch im Thread Anfang. Diese habe ich geflasht...
 
I

icki81

Neues Mitglied
Hallo,

also bei mir besteht immer noch das Problem mit dem Download über Mobile Daten im Roaming.
 
B

blackseven

Dauergast
Bei mehreren WlanAccesspoints in schaltet das OP3 jetzt so heftig zwischen den empfangbaren APs hin und her, dass der Prozessor heiß wird. Das tritt zumindest bei T-Hotspots in Verbindung mit der App Online-Manager auf. Zu Hause muss ich es probieren, da habe ich auch mehrere APs, allerdings vom Heimnetz.
 
W

warakurna

Gast
@fnetf Besten Dank, hatte ich übersehen.

Hab's geladen und über TWRP 3.0.2-1.25 (ext4) geflasht. Keinerlei Nebenwirkungen außer der dm-verity Meldung.
Funktioniert einwandfrei...
 
F

fischman

Ambitioniertes Mitglied
Die Mediensteuerung via Bluetooth, funktioniert in meinem Auto immer noch nicht.
Unter 3.2.8 hat es funktioniert.
 
Axileo

Axileo

Erfahrenes Mitglied
Bei mir funktioniert die Mediensteuerung. Bisher mit jeder Version meine ich.
 
F

fischman

Ambitioniertes Mitglied
Ja bei meinem Skoda Octavia mit Amunsen Radio gehts nicht. Verbinden ist kein Problem. Nur werden keine Titel angezeigt, und steuern kann man auch nichts. War aber unter Version 3 am Anfag das gleiche. Erst mit einem Update im Herbst wurde das gelöst.