XXKL7_DBT Android 2.3.6 verfügbar [27.12.11]

  • 278 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere XXKL7_DBT Android 2.3.6 verfügbar [27.12.11] im Original-Firmwares für Samsung Galaxy Note im Bereich Root / Hacking / Modding für Samsung Galaxy Note.
uns1n

uns1n

Stammgast
Laut Samfirmeware ist die XXKL7_DBT draußen ;)

N7000XXKL7_N7000OXAKL7_DBT
PDA:N7000XXKL7
Phone: N7000XXKL7
CSC:N7000OXAKL7
Build INFO: MON DEC 19 23:26:57 KST 2011

Link:

http://www.megaupload.com/?d=T0EJSJNL


Send from my Galaxy Note
 
Zuletzt bearbeitet:
M

michaelh72

Fortgeschrittenes Mitglied
Stimmt ist da !
Update gerade gemacht und lief über KIES ohne Probleme
 
I

iceman_fx

Fortgeschrittenes Mitglied
Was bringt die neues ?
 
uns1n

uns1n

Stammgast
Ich bin leider unterwegs, kann noch nichts sagen. Ich Flash erst, wenn Root verfügbar ist.

Send from my Galaxy Note
 
datt-bo

datt-bo

Enthusiast
uns1n schrieb:
Ich bin leider unterwegs, kann noch nichts sagen. Ich Flash erst, wenn Root verfügbar ist.

Send from my Galaxy Note
ich auch, denn ohne Root ist nix gut :)
 
F

flying hellfish

Dauergast
Hab sie gerade geladen. Was ich bisher sagen kann: auf dem Sperrbildschirm wird jetzt der Spruch "Zum Entsperren über den Bildschirm streichen" eingeblendet. Ansonsten scheint es einen deutlichen Performanceschub gegeben zu haben. Z.B. läuft das Scrollen jetzt so flüssig wie beim SGSII. Da macht das Note doch direkt noch ein bisschen mehr Spass. Danke an Samsung für das verspätete aber gelungende Geschenk. :)
 
uns1n

uns1n

Stammgast
Das wurde ja dann auch Zeit, mein olles galaxy s war was das scrollen angeht schon flotter als das Note

Send from my Galaxy Note
 
M

michaelh72

Fortgeschrittenes Mitglied
finde auch das es schneller ist ! allerdings brauchen machen widgets noch immer zeit beim scrollen unter golauncherex. das war beim sgs2 doch noch schneller !
 
walda

walda

Enthusiast
Nimm den ADW Ex da ruckelt nix mehr. Liegt am GO...
 
frank_m

frank_m

Ehrenmitglied
Rooten sollte problemlos mit dem FM Kernel oder dem Abyss Kernel möglich sein. Also Feuer frei. Mit dem InitialCFFlasher sollten sich beide Flashen lassen.

Ich bin leider heute viel unterwegs und kann mich erst heute abend um die Dinge kümmern. Aber das hört sich nach einem Grund an, auch mal das Sheep ROM wieder zu aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
walda

walda

Enthusiast
Laut xda gibts die gleichen Market Probleme wie bei KL3.

Was genau passierte da?
 
Kkangpae

Kkangpae

Fortgeschrittenes Mitglied
habs eben auch via OTA aktualisiert. Die Tastaturen wurden verändert. Mehr hab ich bisher nicht getestet.
 
G

GT725

Stammgast
Scheint auch schon über ota verfügbar zu sein

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
 
uns1n

uns1n

Stammgast
Ota kommt bei mir nichts, was ist denn für eine Kernel versinkt Stock dabei? Marketproblem? Hab noch nie eins gehabt.

Send from my Galaxy Note
 
frank_m

frank_m

Ehrenmitglied
Das Market Problem äußerte sich damals dadurch, dass der Market gar nicht starten wollte. Das lies sich aber meines Wissens durch die Installation von Market V3.4.4 beheben.

Nachtrag: Die build.prop:
Code:
# begin build properties
# autogenerated by buildinfo.sh
ro.build.id=GINGERBREAD
ro.build.display.id=GINGERBREAD.XXKL7
ro.build.version.incremental=XXKL7
ro.build.version.sdk=10
ro.build.version.codename=REL
ro.build.version.release=2.3.6
ro.build.date=Mon Dec 19 23:26:57 KST 2011
ro.build.date.utc=1324304817
ro.build.type=user
ro.build.user=se.infra
ro.build.host=SEP-42
ro.build.tags=release-keys
ro.product.model=GT-N7000
ro.product.brand=samsung
ro.product.name=GT-N7000
ro.product.device=GT-N7000
ro.product.board=GT-N7000
ro.product.cpu.abi=armeabi-v7a
# Samsung Specific Properties
ro.build.PDA=N7000XXKL7
ro.build.hidden_ver=N7000XXKL7
ro.build.changelist=823206
ro.product.cpu.abi2=armeabi
ro.product.manufacturer=samsung
ro.product.locale.language=en
ro.product.locale.region=GB
ro.wifi.channels=
ro.board.platform=s5pc210
# ro.build.product is obsolete; use ro.product.device
ro.build.product=GT-N7000
# Do not try to parse ro.build.description or .fingerprint
ro.build.description=GT-N7000-user 2.3.6 GINGERBREAD XXKL7 release-keys
ro.build.fingerprint=samsung/GT-N7000/GT-N7000:2.3.6/GINGERBREAD/XXKL7:user/release-keys
# Samsung Specific Properties
ro.build.PDA=N7000XXKL7
ro.build.hidden_ver=N7000XXKL7
ro.build.changelist=823206
ro.tether.denied=false
ro.flash.resolution=1080
# end build properties
#
# system.prop for asop5000
#

#@SS1 2011-08-05 add property to set max_events_per_sec for wacom device
#windowsmgr.max_events_per_sec=140

rild.libpath=/system/lib/libsec-ril.so
rild.libargs=-d /dev/ttyS0
ro.sf.lcd_density=320
dalvik.vm.heapsize=128m

# Samsung USB default mode
persist.service.usb.setting=0

#
# ADDITIONAL_BUILD_PROPERTIES
#
ro.url.legal=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/phone-legal.html
ro.url.legal.android_privacy=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/privacy.html
ro.com.google.locationfeatures=1
ro.setupwizard.mode=OPTIONAL
ro.com.google.gmsversion=2.3_r9
media.stagefright.enable-player=false
media.stagefright.enable-meta=false
media.stagefright.enable-scan=false
media.stagefright.enable-http=true
media.stagefright.enable-rtsp=false
dev.sfbootcomplete=0
ro.com.google.clientidbase=android-samsung
ro.url.legal=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/phone-legal.html
ro.url.legal.android_privacy=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/privacy.html
ro.com.google.locationfeatures=1
keyguard.no_require_sim=true
ro.config.ringtone=S_Over_the_horizon.ogg
ro.config.notification_sound=S_Whistle.ogg
ro.config.alarm_alert=Good_Morning.ogg
ro.config.media_sound=Media_preview_Touch_the_light.ogg
ro.opengles.version=131072
ro.error.receiver.default=com.samsung.receiver.error
ro.secdevenc=true
ro.wtldatapassword=true
net.bt.name=Android
dalvik.vm.stack-trace-file=/data/anr/traces.txt
 
G

GT725

Stammgast
Das erste ota Update war ja nur um die 15 MB glaube ich.dass mir angebotene Update ist etwas größer


Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bonovox

Dauergast
Supi, lade gerade 71,16 MB runter...
 
M

Mini_me

Ambitioniertes Mitglied
frank_m schrieb:
Rooten sollte problemlos mit dem FM Kernel oder dem Abyss Kernel möglich sein. Also Feuer frei.
hätte da noch eine kleine Frage:
wenn ich den FM Kernel oder egal welchen drauf habe, kriege ich dann noch die Updates via kies bzw. ota? :confused2:

vielen dank im voraus für die Info :)
 
Z

zillekind

Erfahrenes Mitglied
Bei der Tastatur sind nunmehr die Ziffern 1 bis 0 zusätzlich oben eingeblendet. Sehr angenehm, wie ich finde.:thumbsup:
 
agarius

agarius

Dauergast
Das grüne Telefonsymbol (links unten) hat nun "Kacheln". Sensationell :)
Zumindest sind alle Einstellungen und Apps erhalten geblieben. Habe direkt OTA im WLAN upgedatet.
Leider ist im Servicemode *#*#197328640#*#*
der Punkt [5] AUDIO immer noch gesperrt! Da würde ich gerne mal rein.