
M-K-M
Ambitioniertes Mitglied
- 36
Hi Forum!
(Bin schon länger hier und hab mich mal bei dem Pro7 Tab eingebracht zwecks deBloat und root.)
Nun war es an der Zeit meiner Kurzen ein Handy zu besorgen, da sie auf die nächste Schule gekommen ist und nun weit mit dem Bus fahren muss.
Also war ich nun fleissig am Lesen und suchen und habe nun bei Gearbest aus dem EU Lager für 140 EUR das Oukitel K6000 Pro besorgt.
Specs sind alle top für das Geld: 32GB internal / 3GB RAM / Multicore MTK CPU alles ok. Ich habs in Gold bekommen. Nicht die erste Wahl, aber die einzige im EU Lager.
Kam heute an.
Erster Eindruck: Schwer! Aber das macht es auch robust und weniger flimsig.
Unpacking war sehr positiv. Displayschutzfolie war bereits drauf, nur 2. Folie abziehen und fertig (zweiter Protector liegt bei). Silikonhülle war drum. Also konnte ich mir das Suchen sparen.
Äusserer Eindruck: Für den Preis - Top! Wenn man nörgeln will dann wären die Areale wo Materialen auf Stoss verarbeitet sind mangelhaft (hinten sind oben und unten Kappen die nicht ganz plan sind.) Aber mal ehrlich ... Hülle drum und gut.
Starten: Beim ersten Start normale Dauer, alles wie gewohnt.
Akku war teilgeladen, also Google eingerichtet und Systemupdate (56MB oder so) vom 12.06.2016 installiert. Reboot ging fix.
Die Icons sind etwas gewöhnungsbedürftig und sind wegen des Stadartthemes etwas komisch, aber das ist Geschmackssache.
Die üblichen Verdächtigen installiert - WhatsApp, Avast usw. noch ein paar Updates und fertig.
Speed bei der Nutzung war fix. Also mal die Spracherkennung voll aktiviert und auf die Kurze abgestimmt. Speed ist geblieben.
Fingerabdruck ist sehr schnell. Also schneller als ich je gedacht hätte. Tap to wake und Sprachentsperrung klappt alles wunderbar.
Nun hat die Kurze Kontakte gesammelt und tickert mit allen per WhatsApp und hat schon das erste Spiel drauf ... denke mal das passt schon. Werde nun ein paar Tage abwarten, dann root und Adblocker drauf, firewalling aktivieren und dann sollte das fertig sein für die nächsten zwei Jahre.
Danke nochmal an alle hier für die Tests und Berichte, Tipps und Links.
(Bin schon länger hier und hab mich mal bei dem Pro7 Tab eingebracht zwecks deBloat und root.)
Nun war es an der Zeit meiner Kurzen ein Handy zu besorgen, da sie auf die nächste Schule gekommen ist und nun weit mit dem Bus fahren muss.
Also war ich nun fleissig am Lesen und suchen und habe nun bei Gearbest aus dem EU Lager für 140 EUR das Oukitel K6000 Pro besorgt.
Specs sind alle top für das Geld: 32GB internal / 3GB RAM / Multicore MTK CPU alles ok. Ich habs in Gold bekommen. Nicht die erste Wahl, aber die einzige im EU Lager.
Kam heute an.
Erster Eindruck: Schwer! Aber das macht es auch robust und weniger flimsig.
Unpacking war sehr positiv. Displayschutzfolie war bereits drauf, nur 2. Folie abziehen und fertig (zweiter Protector liegt bei). Silikonhülle war drum. Also konnte ich mir das Suchen sparen.
Äusserer Eindruck: Für den Preis - Top! Wenn man nörgeln will dann wären die Areale wo Materialen auf Stoss verarbeitet sind mangelhaft (hinten sind oben und unten Kappen die nicht ganz plan sind.) Aber mal ehrlich ... Hülle drum und gut.
Starten: Beim ersten Start normale Dauer, alles wie gewohnt.
Akku war teilgeladen, also Google eingerichtet und Systemupdate (56MB oder so) vom 12.06.2016 installiert. Reboot ging fix.
Die Icons sind etwas gewöhnungsbedürftig und sind wegen des Stadartthemes etwas komisch, aber das ist Geschmackssache.
Die üblichen Verdächtigen installiert - WhatsApp, Avast usw. noch ein paar Updates und fertig.
Speed bei der Nutzung war fix. Also mal die Spracherkennung voll aktiviert und auf die Kurze abgestimmt. Speed ist geblieben.
Fingerabdruck ist sehr schnell. Also schneller als ich je gedacht hätte. Tap to wake und Sprachentsperrung klappt alles wunderbar.
Nun hat die Kurze Kontakte gesammelt und tickert mit allen per WhatsApp und hat schon das erste Spiel drauf ... denke mal das passt schon. Werde nun ein paar Tage abwarten, dann root und Adblocker drauf, firewalling aktivieren und dann sollte das fertig sein für die nächsten zwei Jahre.
Danke nochmal an alle hier für die Tests und Berichte, Tipps und Links.