Phicomm i600

  • 542 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mit welchem Fehler bricht die Installation ab. Zu wenig Akkuleistung?
 
hat sich erledigt...habe heute morgen alles nochmal gemacht wie gestern und hete funktionierte es komischer weise...bis auf eine kleine veränderung hab ich gehabt habe den ladekabel dran gelassen..hab jetzt die android version 4.1.2 endich drauf es hat geklappt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sophie,
T19 ist die aktuelle Version für das Phicomm i600.
Wobei zu beachten ist welchen Chipsatz du hast. Der Prozessorhersteller Qualcomm hat immer weiter seinen Prozessor verbessert. Das i600 ist mit drei Versionen des Qualcomm produziert worden. Du erkennst deine Version anhand der Build-Nr. in den Einstellungen. Hier die Erklärung die Auflistung welche Version welche aktuelle Version hat:
- "0000" in der Build Nummer= 1. Generation, aktuelle Version T19
- "0001" in der Build Nummer= 2. Generation, aktuelle Version T01 (von bild.de)
- "0002" in der Build Nummer= 3. Generation, aktuelle Version T06

2. und 3. Generation sind quasi mit T19 produziert, wurden aber T01 und T06 bezeichnet.

Da du von Ice Cream Sandwhich auf Jelly Bean aktualisiert hast weiß ich das dein i600 ein Gerät der 1. Generation ist. Das Update das du installiert hast war das aktuellste für das Gerät.

Viele Grüße
/Martin
 
bei mir steht da "0000"
 
Genau, bedeutet also T19 in der Build-Nummer ist das richtige für dich und das hast du ja installiert.
 
alles klar...danke schön für die schnelle hilfe
 
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit dem GPS meines i600.
Ich habe es vor ca. 1 Woche gekauft und es funktionert alles gut. Keine Abstürze, Verbindungsprobleme mit W-Lan oder ähnliches. Nun habe ich mir eine dieser praktischen Benzinpreis-Apps besorgt. Bei der kam aber ständig die Anzeige " Ihre Position konnte nicht schnell genug erkannt werden". Ich bin darauf zu Google Maps gegangen und auch dort kam die Meldung Position nicht erkennbar(wobei ich über mein HeimW-Lan ins Internet gegangen bin, müste Google meinen Standort nicht wenigstens über die I.P.Adresse erkennen?). Die Einstellungen habe ich alle überprüft, alles ist aktiviert.

Durch eine GPS-Test App konnte ich inzwischen festellen, das dies kein Hardwarefehler sein kann( also ein Schaden an der GPS-Antenne). Denn solange ich die Test-App installiert lasse, funktioniert plötzlich die Standortbestimmung(auch bei Maps und der Benzin-App).

Lange Rede, Wenig Sinn: Können die Software-Upgrades die im Forum erwähnt werden mein anscheinendes Softwareproblem lösen und wenn ja welches Upgrade muss ich nutzen.

ach ja zur Information die Build-Nr.: i600wEU_0002_4.1.2_1.0T01_1113_SH

Wenn nicht lasse ich einfach die Test-App drauf(bin technisch nicht gerade der Geschickteste und habe bammel das nach meinem Versuch das Update aufzuspielen mein i600 nicht mehr so stabil läuft oder sich gar komplett aufhängt:smile:)
 
Es ist immer sinnvoll, das neuste Update zu installieren.
Abgesehen davon vermute ich, dass Du in den Einstellungen der Apps die Standortsuche nicht aktiviert hast.
"Einstellungen" - "Apps" - "Apps verwalten" - die jeweilige App anklicken - " Berechtigungen" und dort prüfen !
Bei Deiner Benzinpreis-App wirst Du dagegen (sicher unbewusst) zugestimmt haben.
 
Hallo zusammen

besitze seit heute auch ein phicomm i600...

kann mir vielleicht jemand sagen wo ich ein ersatzakku bekommen kann.
ich meine NICHT diese externen akkus !

lg kinalouma
 
Kinalouma schrieb:
...wo ich ein ersatzakku bekommen kann.
ich meine NICHT diese externen akkus
lg kinalouma
Hier in diesem Thema genau beschrieben. Kostet etwa 30 €
 
Hallo zusammen & @ Wanderstock

Bin seit Gestern besitzerin von erste android (Phicomm i600) yuhuuuuu! ABER!....habe gemerkt akku hält etwa 10 Stunden und das Nachts in Energiesparmodus, ohne apps, wlan, gps usw. Ist das normal?

Wo gibt es günstige ersatz akkus? 70 Euro for a battery is viel :ohmy:
Danke im vorraus.
LG Mea

PS. Englisch ist meine Muttersprache, bitte verständnis haben bei schlechte grammatik :)

Zitate von Wanderstock40 an Kinalouma,
"Hier in diesem Thema genau beschrieben. Kostet etwa 30 €" Wo genau, ich habe fast alle Beiträge und phicomm website besucht, dort gibts kein shop:confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies mal bei #163 bzw. #164
 
@ Wanderstock40; Danke... :) habe gelesen. Ich wird Morgen anrufen und nachfragen. Haben Sie inzwischen selber dort ein Akku kaufen können?
 
myersteandroid schrieb:
Haben Sie inzwischen selber dort ein Akku kaufen können?
Nein, ist mir zu teuer. Ich verwende ein PowerPack :thumbup:, wenn ich das i600 längere Zeit nutzen will ( z.B. für Navigation...)
 
Habe heute einen Tipp für einen Original-Akku fürs i600 bekommen:
AliExpress.com - Online Shopping for Electronics, Fashion, Home & Garden, Toys & Sports, Automobiles from China.
Dort in der Suche BL-F06 eingeben.
Er wird dort für ~20 $ bzw. ~ 15 € angeboten. Wenn man die langsamste Verschickung wählt ( bis zu 30 Tagen) ist das versandkostenfrei. Zoll dürfte bei diesem Preis normalerweise keine Rolle spielen.
Im NET gibt es zwar auch Klagen über AliExpress, aber Viele sind auch recht zufrieden.
Ich werde es probieren. Das Ergebnis wird wohl erst im Mai geschrieben werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey leute...

ich habe seit zwei/drei monaten das phicomm i600...hab das neue update 4.1 raufgemacht und alles funktionierte...aber seit gestern abend baut er einfach keine internetverbindung mehr auf...obwohl ich daten aktiviert habe und bei apns alles richtig eingestellt ist...
kann mir jemand helfen???
 
Hört sich gut an, ich warte geduldig auf deine bericht über der Akku in Mai... LG Mea

Der ursprüngliche Beitrag von 12:27 Uhr wurde um 12:30 Uhr ergänzt:

Wanderstock40 schrieb:
Habe heute einen Tipp für einen Original-Akku fürs i600 bekommen:
AliExpress.com - Online Shopping for Electronics, Fashion, Home & Garden, Toys & Sports, Automobiles from China.
Dort in der Suche BL-F06 eingeben.
Er wird dort für ~20 $ bzw. ~ 15 € angeboten. Wenn man die langsamste Verschickung wählt ( bis zu 30 Tagen) ist das versandkostenfrei. Zoll dürfte bei diesem Preis normalerweise keine Rolle spielen.
Im NET gibt es zwar auch Klagen über AliExpress, aber Viele sind auch recht zufrieden.
Ich werde es probieren. Das Ergebnis wird wohl erst im Mai geschrieben werden können.

Hört sich gut an... Bin gespannt auf deine Bericht in Mai... Danke fürs Tip. LG Mea.
 
@sophie_- Hallo - probier bitte mal folgendes. Geh in die Einstellungen -- Mehr... -- Mobilfunknetze -- Netzwerkeinstellungen -- Zugangspunkte (APNs). Dort drückst du dann die Optionstaste und wählst die Option "Auf Standard zurücksetzen". Danach neustarten.

Außerdem:
Die SIM ist in Slot 1?
Nur 2G-Netzwerke sind deaktiviert?
Es wurde kein Limit bei Datenverbrauch gesetzt?

Viele Grüße
Phicomm-Support
/Martin
 
sophie_- schrieb:
..aber seit gestern abend baut er einfach keine internetverbindung mehr auf...obwohl ich
Aber vielleicht geht es Dir wie mir: Beides Prepaid-SIM, die Daten-SIM am falschen Port und schon war der Geldvorrat der "normalen" SIM aufgebraucht und es herrschte Funkstille. Bei etwa 24 ct pro MB geht das sehr schnell.
 
Ich hatte das Problem das ich wenn ich das Handy als Hotspot genutzt habe immer mal Verbindungsausfälle hatte,ansonsten läuft es jetzt stabil.Der Akku läuft auch locker einen Tag,da kann ich nicht meckern. Leider gibt es kein vernünftiges Flipcase.Steige jetzt auf Ocktacore um bei den Preisen.
 
Zurück
Oben Unten