
ses
Administrator
Teammitglied
- 40.384
Hi zusammen,
ab dem 9. Oktober 2025 gleichen Banken bei jeder Euro-Überweisung im Euroraum automatisch den Empfängernamen mit der IBAN ab: Eine sinnvolle Maßnahme, oder was denkt ihr?
Passt beides nicht zusammen, gibt es eine Warnung - der Absender kann dann selbst entscheiden, ob er die Zahlung trotzdem ausführt. So sollen Fehlüberweisungen und Betrug seltener werden. Die Prüfung gilt auch für Echtzeitüberweisungen, Schalteraufträge sowie neue oder geänderte Dauer- und Terminaufträge. Für Verbraucher kostet das nichts. Unternehmen können die Funktion bei Sammelüberweisungen, etwa für Gehälter, abschalten.
Zunächst gilt die Regel im Euroraum, bis Juli 2027 soll sie auch in allen EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen eingeführt werden.
LG Sebastian
ab dem 9. Oktober 2025 gleichen Banken bei jeder Euro-Überweisung im Euroraum automatisch den Empfängernamen mit der IBAN ab: Eine sinnvolle Maßnahme, oder was denkt ihr?
Passt beides nicht zusammen, gibt es eine Warnung - der Absender kann dann selbst entscheiden, ob er die Zahlung trotzdem ausführt. So sollen Fehlüberweisungen und Betrug seltener werden. Die Prüfung gilt auch für Echtzeitüberweisungen, Schalteraufträge sowie neue oder geänderte Dauer- und Terminaufträge. Für Verbraucher kostet das nichts. Unternehmen können die Funktion bei Sammelüberweisungen, etwa für Gehälter, abschalten.
Zunächst gilt die Regel im Euroraum, bis Juli 2027 soll sie auch in allen EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen eingeführt werden.
LG Sebastian