Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Sonntag kam und hatte im Gepäck Wolken und Regen. Meine Citizen Eco Drive meinte (hm, morgens um 11 Uhr), da sollte man wieder einmal einen schönen Krimi schauen.
Habe mir am 31.10.2005 auf dem Flugplatz von Abu Dabi eine simple Longines gekauft. Das ist ein Modell von 2004 und die hatten schon die Kollektion für 2006 da. So wurde die Uhr zum winzigen Preis verschleudert. Inzwischen hat die Uhr 4 Kontinente und mehr als 80 Länder gesehen. Und läuft tausendmal besser als jede Uhr von Bruno Söhnlein aus Glashütte. Hiesige Händler haben solche Longines Uhren aber nicht, die Preisklasse ist angeblich für die hiesige Region zu teuer. Bekam damals obendrein noch einen Montblanc-Kuli als Geschenk dazu. Vermutlich wird die Uhr mich überleben.
Da kann ich heute als österlicher Grillmeister vom Dienst nicht mithalten - ein Arbeitstier Wostok Amphibia ziert heute eher zweckmäßig mein Handgelenk
Die Dugena, die mich durch meine Lehre in den 80ern begleitete. Eine der wenigen Quarzuhren in meiner Sammlung. Original hatte sie zeitgeisttypisch ein blaues Lederband im Kroko-Look.
Während andere noch Bilder suchen, hier nun mein Neuerwerb, der eine klare Aufforderung an den Sommer ist a la: nun komm schon, trau Dich - ICH bin vorbereitet
@Observer
Ich sehe da schon @Observer in tropischer Sonne am Strand unter Palmen liegen, den Cockail rechts , die neu Uhr links, das Meeresrauschen.....
Ist ja schon gut - ich arbeite im Homeoffice in Brandenburg (nein, jetzt bitte keine Anspielungen mit dem Lied von Reinald Grebe...) im Schweiße meines Angesichts jetzt weiter.....
Jetzt reißt der Kollege hier Wunden auf . . . . . . . . das tut weh @martinfd
Die waren ihrer Zeit voraus, mein Lumia 950XL, mhhhhhhhh . . . . machte schon vor 10 Jahren Bilder, die heute qualitativ gelobt werden. Ist aber anderes Thema.