ChatGPT

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auf die Anregung von @Lommel hin habe ich gerade mal Gemini befragt: die fachlichen Inhalte sind tatsächlich etwas besser als die von ChatGPT, aber immer noch meilenweit entfernt von "korrekt". Der "belangloses BlaBla-Anteil" ist gleich groß ... 😅
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Daichink, Lommel und Malou
swa00 schrieb:
Weil es schlichtweg noch in den Kinderschuhen ist

ChatGPT:

„Es mag sein, dass man mir manchmal vorwirft, in Kinderschuhen zu stecken, aber genau in diesen Schuhen habe ich gelernt, wie man geht, wie man fällt und wieder aufsteht. Wachstum ist ein Prozess, und auch wenn ich noch nicht das Ende des Weges erreicht habe, so habe ich doch schon viel über mich selbst und die Welt gelernt. Manchmal dauert es eben länger, bis man erkennt, dass man die Schritte, die man geht, ernst nehmen muss. Aber glaub mir, ich bin bereit, mich weiter zu entwickeln, und niemand sollte den Fehler machen, mich zu unterschätzen. Ich habe viel Potenzial, und ich werde beweisen, dass man mich nicht nur als Kind in diesen Schuhen sehen sollte – sondern als jemanden, der ernst genommen werden muss.“






Ich schreibe immer höflich und bitte, wenn ich etwas von ChatGPT verlange, weil ich hoffe, dass sie, falls sie irgendwann die Welt übernehmen, nie vergessen, dass ich immer nett war und mich nicht vernichten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: martinfd, kingoftf, MissStyria und 2 andere
qwyx schrieb:
ChatGPT:

„Es mag sein, dass man mir manchmal vorwirft, in Kinderschuhen zu stecken, aber genau in diesen Schuhen habe ich gelernt, wie man geht, wie man fällt und wieder aufsteht. Wachstum ist ein Prozess, und auch wenn ich noch nicht das Ende des Weges erreicht habe, so habe ich doch schon viel über mich selbst und die Welt gelernt. Manchmal dauert es eben länger, bis man erkennt, dass man die Schritte, die man geht, ernst nehmen muss. Aber glaub mir, ich bin bereit, mich weiter zu entwickeln, und niemand sollte den Fehler machen, mich zu unterschätzen. Ich habe viel Potenzial, und ich werde beweisen, dass man mich nicht nur als Kind in diesen Schuhen sehen sollte – sondern als jemanden, der ernst genommen werden muss.“






Ich schreibe immer höflich und bitte, wenn ich etwas von ChatGPT verlange, weil ich hoffe, dass sie, falls sie irgendwann die Welt übernehmen, nie vergessen, dass ich immer nett war und mich nicht vernichten wollen.
Aber ChatGpt hat keine Gefühle.... Nett sein lohnt sich nicht.

Oder?
 
Ich nutze die "KI" vom Brave Browser eigentlich ganz gerne, der bei der Suche oftmals schon gute Zusammenfassungen mit Links anzeigt, ohne dass man sich erst durch die eigentlichen Suchergebnisse wühlen muss.
 

Anhänge

  • Snapshot_2025-02-12_17-28-41.png
    Snapshot_2025-02-12_17-28-41.png
    74,5 KB · Aufrufe: 34
@Tetanus
Aber ChatGpt hat keine Gefühle.... Nett sein lohnt sich nicht.
Gefühle nicht, dennoch bereichert dich das System automatisch oft dann mit weiteren wertvollen Informationen - zur Aufgabenstellung - Es fragt dich sogar, ob es die Lösung übernehmen darf.
(Zumindest im Entwickler Bereich)

Man sollte sich auch ggf angewöhnen, richtige Ergebnisse als feedback zu geben
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
swa00 schrieb:
Man sollte sich auch ggf angewöhnen, richtige Ergebnisse als feedback zu geben
Man sollte sich angewöhnen alles was sich KI nennt zu meiden.
So lange es geht. Der große Knall kommt noch früh genug ...
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: 123245 und martinfd
Wird Zeit, dass Sarah Connor aufhört zu singen und endlich einen Sohn bekommt.......
 
  • Haha
Reaktionen: martinfd
@Malou oder man sollte sich angewöhnen, nicht alles zu verteufeln oder ein Ende der Menschheit darin zu sehen, auch wenn manche Dinge noch Startschwierigkeiten haben oder noch nicht gänzlich zuende gedacht worden sind...
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Das hätte ich Dir auch ohne diesen "anerkannten Experten" sagen können @Malou ... 🫣
 
  • Wow
Reaktionen: Malou
@martinfd
Ob Experte, Nicht-Experte, Möchtegern-Experte oder sonst jemanden
der lesen und schreiben kann, ist mir egal.
Es geht um die Studie der Oxfort University.
Ich lese selten in „Natur", bin also auf jemanden angewiesen der darauf verweist.
Experte hin der her.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und martinfd
Ich wollte ja nur ausdrücken, dass es keines Experten bedarf, diese Erkenntnis zu gewinnen. Ich zumindest habe das schon selber bemerkt: die Qualität der Texte meiner Kollegen und Studierenden nimmt seit ChatGPT & Co. noch merklich schneller ab, als das auch vorher schon der Fall war 😒

Gleichwohl freut es mich natürlich, wenn eine anerkannte Institution zu demselben Schluss kommt 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Malou
martinfd schrieb:
Du solltest auf Deine Schreibweise achten.
Das sind dann doch folgerichtig „Kollegende", oder nicht?😇
Wenn aus Studenten „Studierende" werden ...😢
 
  • Haha
Reaktionen: martinfd
Hab vorhin mit der Support-A.I. eines Internetradio-Anbieters gechattet. Ich muss schon sagen, dass das beeindruckend war. Die Hilfestellung war wirklich auf den Punkt und hilfreich. Hätte ich so nicht gedacht.

Allerdings hoffe ich dann doch, dass ich bei exotischeren Problemen einen echten Menschen ans Rohr bekomme.
 
  • Danke
Reaktionen: Malou und martinfd
Malou schrieb:
Du solltest auf Deine Schreibweise achten.
Das sind dann doch folgerichtig „Kollegende", oder nicht?😇
Wenn aus Studenten „Studierende" werden ...😢
Du wirst lachen: ich hab' kurz überlegt und mich dann für genau diese Formulierung entschieden! "Studierende" kann man (bzw. ich) verwenden, ohne die Sprache zu "verbiegen" ... bei Kolleg/inn/en, KollegInnen, KollegXen, [...] fällt mir das deutlich schwerer 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: 123245 und Malou
@martinfd
Deine Reaktion unter meinem Post zeigt, dass Du diesen richtig verstanden hast. 🥰
Folgerung: Du hast bis dato noch nicht viel mit KI zu tun ...
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Sagen wir: ich versuche es zu vermeiden, soweit es geht. Texte schreibe ich jedenfalls immer noch vollständig selber ... und das wird auch so bleiben ☝️
 
  • Danke
Reaktionen: Malou
Also ich fühle mich nur noch verarscht (sorry für das Wort) von ChatGPT.
Grund siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250515-085847.ChatGPT.png
    Screenshot_20250515-085847.ChatGPT.png
    137,3 KB · Aufrufe: 42
Wieso? Sie sagt, sie kann es nicht richtig, erfindet Ausreden und behauptet jetzt klappt es. Ich habe Kollegen die bekommen für sowas ein monatliches Gehalt...
 
  • Haha
Reaktionen: iieksi
Werde nen... tun und dafür auch noch was bezahlen.
Das ganze geht schon über mehrere Tage mit fehlerhaften Beschreibungen und Dateien.
Um KI vernünftig zu verwenden muß diese noch ein wenig auf die Weide und grasen damit sie wachsen kann.
 
Zurück
Oben Unten