Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 2.342 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wahrscheinlich wieder nur heiße Luft, wie alles bei Trump

Ein Experte gab in der „New York Times“ vorsichtige Entwarnung: Das würde bedeuten, dass die USA Trägersysteme testen würden, nicht die Sprengköpfe. „Das sind keine Nukleartests“, sagte Siegfried Hecker, Ex-Direktor einer Forschungseinrichtung für Atomwaffen. „Die USA würden beträchtliche Zeit benötigen, um einen Nukleartest durchzuführen.“
 
Trumps Reiz-Reaktions-Schema ist recht übersichtlich.
 
kingoftf schrieb:
wie alles bei Trump
Naja, der macht für die Staaten gerade einen Deal nach dem andern, während der Rest (besonders Europa) nur zu sieht und kuscht. Seine USA baut er auch gerade nach seinen Wahlversprechen um.

Heiße Luft würde ich das nicht unbedingt nennen.
 
Indem der Argetinien hilft, Soya nach China zu verkaufen, so dass die einheimischen Farmer Pleite gehen.
Tolle Deals.
 
Du bist noch auf dem Stand von gestern. Er hat sich gerade mit Xi geeinigt, die Chinesen kaufen wieder US-Soja. Sagt er.
sagte Trump nach dem Gespräch gegenüber Journalisten, auf einer Skala von 1 bis 10 sei das Treffen mit Xi eine 12 gewesen.
US-Präsident Trump traf Chinas Präsident Xi

Mal sehen, wie lange die Hochstimmung diesmal hält. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten ist Trump als Comedy Version eines Präsidenten zu verstehen.

 
Noch besser ist dann der Trump Ballsaal:

 
Immerhin handelt Trump, während unsere Politiker sprechen und warten.
 
@pithein Du meinst, wir bräuchten in Berlin einen von Lobbyisten gespendeten güldenen Ballsaal neben dem Kanzleramt, damit endlich Bewegung in die deutsche Politik kommt?

 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Kanzleramt ist doch sowas ein ein güldener Ballsaal..... und der wird nicht von Lobbyisten gespendet sondern vom deutschen Steuerzahler!!
 
Den Staat zu privatisieren, indem er sich von zahlungskräftigen Lobbyisten abhängig(er) macht, willst Du hoffentlich nicht meinen? Das wird nicht billiger. Du zahlst nur auf anderen Kanälen, auf die Du noch weniger Einfluss hast.

Mit heimeligen Traditionen wie 10 Downing Street kann Deutschland leider nicht dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schibunker schrieb:
Das neue Kanzleramt ist doch sowas ein ein güldener Ballsaal.....
Ist das so? Oder ist es vielleicht doch eher eine Erweiterung, die Platzprobleme aus der Welt schaffen soll?
 
Der Staat, zumindest der Teil mit der Infrastruktur, ist doch in D schon privatisiert. Und nein, es wird nicht billiger. Dort, wo die Infrastruktur nicht privatisiert ist, verfällt sie.

Auch keine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
@pithein Du meinst, wir bräuchten in Berlin einen von Lobbyisten gespendeten güldenen Ballsaal neben dem Kanzleramt, damit endlich Bewegung in die deutsche Politik kommt?

Was glaubst du denn, wer in Berlin so regiert und wie sparsam man da oben ist?

Luxuskarossen, Stylisten / Frisöre für 10.000 Euro pro Person im Monat, Designermöbel für überteuerte Preise.... Das ist genau das selbe, abgesehen davon, seinen Prunksaal lässt er sich spenden, während für das Kanzleramt der Steuerzahler gerade steht.

Trump handelt genauso, wie jeder andere aus der höheren Politik. Das einzige was er macht, er hält sich nicht zurück.
 
Wenn das auf unsere Kosten nur der einzige ist, bzw. gewesen wäre 😉
 
F-O-X schrieb:
Das einzige was er macht, er hält sich nicht zurück.
Wenn Du mit "zurückhalten" "nicht an die große Glocke hängen" meinst, stimmt das. Ansonsten ist das deutsche Bundeskanzleramt wohl der größte Regierungssitz in der Welt und der Reichstag soll in naher Zukunft in eine Wasserburg verwandelt werden, damit der Pöbel nicht zu dicht heran kann.
Auf den Spuren von Helmut Kohl in Berlin
Auf den Spuren von Helmut Kohl suchte die Gruppe natürlich auch das Bundeskanzleramt auf, die Regierungszentrale der deutschen Bundesregierung. Achtmal so groß wie das Weiße Haus, zehnmal größer als Downing Street No. 10 und dreimal größer als der Élysée-Palast ist es sogar das größte Regierungshauptquartier der Welt. Sein höchster Punkt ist allerdings einige Meter niedriger als die Reichstagskuppel. Darauf hat man bewusst geachtet. Das Bundeskanzleramt sollte das Parlament als direkt vom Souverän gewählte Vertretung nicht übersteigen.
Burggraben vor dem Reichstag: Ein törichtes Projekt, das Angriffe heraufbeschwört

Cowcreamer schrieb:
Oder ist es vielleicht doch eher eine Erweiterung, die Platzprobleme aus der Welt schaffen soll?
Sicher. Wenn du alle deutschen Regierungs-Oberbürokraten unterbringen willst, ist das eher ein bescheidener Anbau. 😆

Aber klar - Fukushima führte zum Ende der deutschen AKW und der Sturm auf ´s Capitol in Washington zur Umwandlung des Reichstags in eine Wasserburg.
Hier wird mehr gesprengt als nur ein Bauwerk: Deutschlands Atom-Ära endet
Ob ´s was bringt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Wenn Du mit "zurückhalten" "nicht an die große Glocke hängen" meinst, stimmt das.
Jepp, das meinte ich.

Würde bei uns ein Politiker (sie wie damals Baerbock mit ihrer 10.000 Euro / Monat Verschwendung) erwischt und es kommt raus, dann ist es rechte Meinungsmache, Polemik, Hetze oder was sonst grad aktuell als Kampfbegriff verwendet werden darf.

Baut sich Donald sein Schlösschen auf "Spendenbasis" um, dann ist es sehr, sehr schlimm 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
Interessante Vergleiche, in Substanz und Niveau.
 
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer
Zurück
Oben Unten