Ebay-Kleinanzeigen nur noch Dreck?

  • 123 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Queeky das habe ich aber schon gemacht, gerade eben wirklich weil es Fakes gibt und es eine andere Stadt war. Da bin ich erstmal mit ihm in Ruhe zur Sparkasse gegangen und in der Zeit sah ich mir in Ruhe das Smartphone an 😄.
 
Queeky schrieb:
P.S. für die Jüngeren hier unter uns: Videothek, das ist etwas, wo sich die Älteren unter uns früher Filme ausgeliehen haben, bevor es streaming gab 😂
Das Verschwinden der Videotheken ist komplett an mir vorbei gegangen... irgendwann, vor Jahren, habe ich dann mal genauer hin gesehen, und gesehen, dass die allesamt verschwunden sind...

Naja, kein großer Verlust, meiner Meinung nach. ;) Hoffentlich haben sie nicht noch kurz vor dem Ende alle Kundendaten weiter verkauft...
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
chk142 schrieb:
Das Verschwinden der Videotheken ist komplett an mir vorbei gegangen... irgendwann, vor Jahren, habe ich dann mal genauer hin gesehen, und gesehen, dass die allesamt verschwunden sind...
Tja, auf einmal waren sie weg, heute kann man da nur noch in Nostalgie schwelgen 🙂
Wenn du heute einem was von "Film zurück spulen" erzählst.... 😃
Ich war damals stolz wie Oskar, als ich mir meinen ersten Videorekorder in Stereo gekauft hatte 😇
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Ebay Kleinanzeigen geht mir schön wieder auf den Pinsel. Hab jetzt das zweite mal eine Anzeige für ein Notebook geschaltet, hab's für 300 € drin, ist neuwertig und war 450 € Neupreis, und zum zweiten mal kommen Nutzer an nach dem Motto "Kann 200 € mache??". Man, was ist bloß mit den Leuten los heutzutage... wenn sie selbst verkaufen, dann 50 € unter Neupreis, und wenn sie kaufen, dann muss es 20 oder 30% vom Neupreis sein. Geier. Echt schon wieder fast keinen Bock mehr. Drecksladen.

Und natürlich sind das Nutzer, die sich nicht unter ihrem Realnamen angemeldet haben, sondern unter kryptischen Kürzeln wie K G oder "winner". Sehr seriös wirkend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte die Tage auch was zum Festpreis und mit dem Hinweis drin, dass ich auf "waslezzeprais" nicht reagiere. Was soll ich sagen? Interessiert die Leute nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Wenn sich sonst keiner meldet, ist vielleicht auch einfach der Preis zu hoch.
Ich hab wenig solche letzte Preis anfragen. Und ich frage grundsätzlich auch bei Festpreis nach, ob was geht. In 80% der Fälle ist der Festpreis nämlich gar nicht so fest. 🤷‍♂️
 
@bananensaft für mich ist ein Festpreis ein Festpreis. Sonst wäre die Option ja schlicht unnütz.

Am Preis lag es nicht, den habe ich später auch bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroMe
bananensaft schrieb:
Wenn sich sonst keiner meldet, ist vielleicht auch einfach der Preis zu hoch.
Ist der Preis für dich zu hoch? Das Notebook ist 2 Monate alt, wurde maximal 1 1/2 bis 2 Wochen gebraucht, und ist in absolut neuwertigem Zustand (Akku hat 9 Zyklen gemacht, ist daher auch absolut neuwertig). Hat 449 € neu gekostet, und ich verkaufe es für 300 €. Das sind 66 % vom Neupreis. für 40% gebe ich es sicher nicht ab. Da behalte ich es lieber.

Sorry, aber, die Vorstellungen und die Realität gehen da wohl etwas auseinander. Und, wenn ich mir die astronomischen Preise anschaue, die die Leute sonst oft auf Ebay Kleinanzeigen und sonst wo für ihre Gebrauchtware nehmen, dann bestätigt sich das. Die Leute wollen für 90% Neupreis verkaufen und für 20% Neupreis kaufen. Ne Leute, so nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@kurhaus_ damit gehörs du dann zu den 20%. Bei mir ist oft das Problem, dass ich das selten wahrnehme den Unterschied.
Und ja, ich finde die option per se unnütz, aber das ist ja meine Meinung. Ich überlege was ich will, schlage was drauf und hab am Ende, das was ich will.
Weil, es wird eh verhandelt. Was soll ich mich darüber aufregen, das ist es nicht wert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chk142 schrieb:
Ist der Preis für dich zu hoch? Das Notebook ist 2 Monate alt, wurde maximal 1 1/2 bis 2 Wochen gebraucht, und ist in absolut neuwertigem Zustand (Akku hat 9 Zyklen gemacht, ist daher auch absolut neuwertig). Hat 449 € neu gekostet, und ich verkaufe es für 300 €. Das sind 66 % vom Neupreis. für 40% gebe ich es sicher nicht ab. Da behalte ich es lieber.

Sorry, aber, die Vorstellungen und die Realität gehen da wohl etwas auseinander. Und, wenn ich mir die astronomischen Preise anschaue, die die Leute sonst oft auf Ebay Kleinanzeigen und sonst wo für ihre Gebrauchtware nehmen, dann bestätigt sich das. Die Leute wollen für 90% Neupreis verkaufen und für 20% Neupreis kaufen. Ne Leute, so nicht.
Woher soll ich das wissen? In deinem ursprünglichen Beitrag fehlten ja alle Infos Um das zu bewerten. Und am Ende ist es so: wenn keiner den Preis Zahlen will, ist er zu hoch. Vielleicht auch einfach nur der falsche Zeitpunkt kurz nach Weihnachten 🤷‍♂️
Und Nein, 300€ ist mit den weiteren Infos ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kurhaus_
Dann blockier die Typen.
 
bananensaft schrieb:
Woher soll ich das wissen? In deinem ursprünglichen Beitrag fehlten ja alle Infos Um das zu bewerten. Und am Ende ist es so: wenn keiner den Preis Zahlen will, ist er zu hoch.
Natürlich hast du recht damit. Aber, 200 € zu bieten ist für mich kein Anzeichen von echtem Interesse, sondern eher nach dem Motto "Ich schicke pro Tag 20 Nachrichten, und einer wird sicher mal anbeißen."

So wie ich das sehe ist da einfach zu wenig echtes Interesse. Wäre wahrscheinlich anders, wenn ich mein Pixel 6a veräußern würde. Naja, ist ja erst ein paar Tage drin, schaun mer mal. ;)
 
kurhaus_ schrieb:
@bananensaft für mich ist ein Festpreis ein Festpreis. Sonst wäre die Option ja schlicht unnütz.
Richtig, so handhabe ich das dort auch bei meinen Angeboten.
Wer trotz meiner entsprechenden Hinweise im Angebot mit "kannischtausche" oder "sachdeinebestepreis" oder ähnlich kommt, wird sofort blockiert, der kommt nie wieder so ...
 
Hätte auch gute Lust, aber, ich bleibe da lieber freundlich. So ist es halt ein "Danke fürs Angebot, aber, nein danke.".

Der nächste, der nicht mal seinen Realnamen als Benutzernamen einträgt bekommt aber eh eine Abfuhr. An solche Leute verkaufe ich nicht. Das ist für mich das Mindeste, keine kryptische Abkürzungen oder einen Nickname zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn dir Kleinanzeigen nicht gefällt verkauf doch bei einer Ankaufplattform.
 
Ebay verlangt 11% vom Kaufpreis, und es fallen auch noch Gebühren für Paypal sowie die Versandkosten an. Sonst kenne ich ehrlich gesagt gar keine anderen Plattformen.
 
Leider ist es bei Ebay Keinanzeigen wirklich so das von 10 Anfragen mintestes 5 Betrugsversuche sind und 3 denken alles Geschenkt zu bekommen wenn sie drauf hinweisen das sie Flüchtlinge sind. Ich bin bei Ebay dabei seit es die Seite gibt und bleibe auch dort bin halt nur dazu übergegangen keinen Versand mehr zu machen und das in beide Richtungen.
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Man darf sich das bei Kleinanzeigen nicht so zu Herzen nehmen. Einfach nicht antworten oder blocken. Grundsätzlich hab ich gute Erfahrungen bei Kleinanzeigen gemacht und oft sehr nette Leute in der Gegend die per Abholung kaufen. Die restlichen Deppen einfach sein lassen und sich nicht aufregen.

Heute morgen erst mein Pixel 7 verkauft. Für 500 eingestellt und für 480 verkauft. Hat nur ein bisschen gehandelt was auch ok war und wir saßen bestimmt ne halbe Stunde bei mir in der Küche und haben uns über Gott und die Welt unterhalten. Ist jetzt natürlich eher die Ausnahme aber kommt doch Mal vor.
 
  • Danke
Reaktionen: Racecore, kurhaus_, omah und eine weitere Person
Also ich kaufe/verkaufe Viel bei Ebay. Und in 10 Jahren oder so nur 1x betrogen worden. Vor 2 Wochen 🙈
Ansonsten nur gute Erfahrungen. Mag die Plattform ganz gern.
 
@Hermes Ich nehme es mir halt zu Herzen, weil es meine Auffassung ist, dass ein faires Geschäft so aussieht, dass beide Seiten zufrieden sind, nicht nur die eine und die andere beißt zähneknirschend in den sauren Apfel.
 
  • Danke
Reaktionen: Dessauer
Zurück
Oben Unten