
DarkAngel
Inventar
- 63.020
eBook-Reader sind schon etwas Feines.Atze04 schrieb:Der Tolino ist spitze beim Lesen während der Dialyse, da ich da nur einen Arm zu Verfügung habe.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
eBook-Reader sind schon etwas Feines.Atze04 schrieb:Der Tolino ist spitze beim Lesen während der Dialyse, da ich da nur einen Arm zu Verfügung habe.
kaardowiq schrieb:Scheint als gäbe es durchaus genug Apfel Geräte, um auf dieses Tracking zu setzen. Sehr zufrieden - vor allem zu dem Preis.
Danke für den Tipp, warum die Kobos?DarkAngel schrieb:Ende letzten Jahres habe ich mir die beiden neuen Kobos gekauft, einen 7- und einen 8-Zöller.
Man kann auch problemlos Bücher im z.B. Mobi-Format auf den Kindle übertragen und dann damit lesen.omah schrieb:Der Kindle kann nur Bücher von Amazon lesen, soweit ich weiß.
Das habe ich ja auch nicht gesagt.Skyhigh schrieb:Na rein theoretisch ist calibre nicht nötig, wenn auch sehr angenehm.(nutze es selbst)
Es ist schon nötig, wenn das Ebook nur als EPUB vorliegt.Skyhigh schrieb:Na rein theoretisch ist calibre nicht nötig, wenn auch sehr angenehm.(nutze es selbst)
Du kannst dir ja mal die entsprechenden Smartphone-Apps anschauen, und gucken, ob das was für dich ist. Das Smartphone hat man ja immer dabei.NonChalant schrieb:Ich habe null Erfahrung mit eBook Reader, würde aber gern, gerade für die Nachtschicht, mal so etwas ausprobieren. Also immer her mit Euren Erfahrungen.![]()
Stimmt, wenn es nicht als Mobi vorliegt, muss es konvertiert werden.chk142 schrieb:Es ist schon nötig, wenn das Ebook nur als EPUB vorliegt.
Ganz ehrlich:NonChalant schrieb:Ich habe null Erfahrung mit eBook Reader, würde aber gern, gerade für die Nachtschicht, mal so etwas ausprobieren. Also immer her mit Euren Erfahrungen.![]()
Kommt auf Deine Vorlieben und die Art der zu lesenden Bücher an. Ich habe Reader mit 6", 6,8", 7,8" und 10,3". Meine bevorzugte Größe ist 7,8", für die Reise mit kleinem Gepäck darf es auch mal ein 6"er sein, aber das ist sehr selten. Den 10"er (Inkpad X) nutze ich fast nur für PDFs, für eBooks ist er mir einfach zu unhandlich.NonChalant schrieb:welche Displaygröße wäre da denn optimal? Reichen da 6 Zoll, oder doch lieber bissel größer?
Hat nichts mit Frau zu tun. Einer meiner ersten Reader war der Tolino Shine 1 und der durfte nicht lange bleiben. Er wirkte irgendwie "schwammig", zumindest was die Textdarstellung anging. Danach hatte ich nie wieder einen Tolino. Mein allererster Reader Kindle Paperwhite 1 wäre heute noch da, wenn er nicht den Elektronentod gestorben wäre. PW3 und PW4 stellen heute meine 6"er.DarkAngel schrieb:Mit den Tolinos konnte ich mich nie so richtig anfreunden. Rein vom Bauchgefühl her, ich bin halt eine Frau.
Bei mir war das mit Kobo und Pocketbook gerade andersrum. Der Kobo Aura 1 erhielt den Reservestatus, nachdem das InkPad 3 da war. Ursache war der kleine Akku im Kobo.DarkAngel schrieb:Als obere Mittelklasse empfinde ich die PocketBook-Reader.
dito, hauptsächlich, weil Amazon noch keine 8"-Reader hat.DarkAngel schrieb:Manche eBooks, die es nur bei Amazon gibt, kaufe ich halt dort und wandele sie in das ePub-Format um und kopiere sie auf meine Reader.
Es gibt auch gute EPUB-Apps für Android.chk142 schrieb:Es ist schon nötig, wenn das Ebook nur als EPUB vorliegt.
Ich nutze mein Smartphone zum Bücher lesen, mit der Kindle-App.