Emotionslose Designwelt der Smartphones?

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das war mein erstes "Mobil"-Auto-Telefon:
Siemens C3 für das C-Netz aus Baujahr 1989.
Rund 2,5 KG Eigengewicht, digital war damals noch nicht.
Ich fand das Design damals toll, nur das Gewicht nicht so sehr.
Es wurde für mehrere 1.000 DM nach Gewicht verkauft. 🤣
Wenn ich damit in einem Lokal saß und telefonierte, war es ein echter Eye-Catcher. :thumbsup:
 

Anhänge

  • Siemens C3 C-Netz portabel.jpg
    Siemens C3 C-Netz portabel.jpg
    60 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
  • Wow
Reaktionen: omah, martinfd, Observer und eine weitere Person
Ihr Technikaffen - Back to the Roots !
roots.jpg
Ha Ha Ha ;) :D ;) Ha Ha Ha
 
  • Haha
Reaktionen: martinfd, AndroMe, Queeky und 2 andere
@AndroMe
Weißt du noch, wie lange der Akku damit so ungefähr gehalten hat? Würde mich mal interessieren.
 
Das einzige was mich an den Designs stört ist das die Kamera so dämlich platziert ist, das man des öfteren mal seinen Finger mit auf dem Bild hat.

Ansonsten kann man sich Klapptelefone kaufen oder ein ausgefallenes Case....
 
Queeky schrieb:
Würde mich mal interessieren.

Wollen haben Nostalgie? Kannst Du kriegen:
C-Netz Autotelefon ÖbL
C-Netz Siemens C2 portable Autotelefon Mobiltelefon
und
C-Netz Siemens C3 Autotelefon Mobiltelefon
und
C-Netz
🍻

Ich finde keinen Hinweis, meine mich an um die 24h zu erinnern als standby, kann mich aber auch täuschen.
Und bei den damaligen Verbindungspreisen wurde auch keine 45 Minuten Gespräche geführt, sondern nur wirklich dringliche Infos schnell ausgetauscht (i.a.R. - die berühmten Ausnahmen gab es auch damals schon😋)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky, martinfd, AndroMe und 2 andere
... und Sonntags wars bisserl günstiger ! ;)
 
  • Haha
Reaktionen: martinfd und thomaspan
@Queeky, ich bin zwar nicht @AndroMe, aber lass mich trotzdem antworten.

Ich hatte Mitte der 90er als erstes Mobile ein Ericson GH 198 (ein ziemlicher Klopper mit knapp 350g, knapp 1.500 mAh), das mit der kultigen Klappantenne

ericsson-gh198.jpg


und ich meine, das hätte schon ein paar Tage locker durchgehalten. Zudem gabs diese Ladestation zum Aufladen von Gerät und Zweitakku.

ericsson-gh198.jpg


Good ol' times, fast 30 Jahre her :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, martinfd und Observer
@RA99 : . . .aber nur zum Mondscheintarif🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: RA99, martinfd und thomaspan
Queeky schrieb:
@AndroMe
... wie lange der Akku damit so ungefähr gehalten hat?
Meistens habe ich die Kiste im Auto mit Stromanschluss gefahren, im Büro und Hotel und zu Hause auch.
Ich glaube, offline hat der Akku bis zu 2 Tagen gehalten.
Ein paar Jahre später, als das D-Netz eingerichtet war, habe ich das Ding dann durch einen Motorola Knochen ersetzt, der hielt mehrere Tage.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan, Queeky, Observer und eine weitere Person
Nicht zufälligerweise dieser Knochen (mit der fancy Auszieh-Antenne 😅 ) hier? Mit dem hab' ich Ende der 1990er Jahre angefangen:

C160_01.JPG

Allerdings nicht bei e plus, sondern bei einem Verein, der damals noch Viag Interkom hieß ... na, wer weiß, wie sie heute heißen? 🤫
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thomaspan und AndroMe
Telefonica Deutschland.

Nächste Frage bitte.
 
  • Haha
Reaktionen: thomaspan, Queeky und martinfd
@martinfd
Ich hatte das D1-Netz, das damals von der Telekom betrieben wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan und martinfd
Mein erstes Handy war 1997 das Hagenuk Global Handy und das Netz war „D2 Privat“, damals Mannesmann Mobilfunk.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd, AndroMe, thomaspan und 2 andere
Da hier die Akkulaufzeiten angesprochen wurden
 

Anhänge

  • c23ae45d21b0f65ce501c3a61fcfd9f0--old-phone-old-school-phone~2.jpg
    c23ae45d21b0f65ce501c3a61fcfd9f0--old-phone-old-school-phone~2.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 31
  • Danke
Reaktionen: martinfd und thomaspan
Ich breche hier als Fanboy kleiner aktueller Smartphones

Kleine Smartphones, max. 14,99 cm Länge

mal ein Lanze für Cubot, die eben bei kleiner Größe nicht so 08/15 aussehen wie die meisten rahmenlosen Full Display Devices

5901053_smartphones-test-t2208.jpg


---

Wer ist schon so bekloppt in der heutigen Zeit, ein 4 - 4,5 Qoutdoorsmartie zu basteln? Cubot tuts

KingKong Mini, Mini 2, Mini 2 PRO

71hHRX2Vq7L._AC_SY450_.jpg


KingKong Mini 3

2059474_1.jpg


---

Vergleichbar in der Pocket Serie

Pocket 4"

4_zu_3_Cubot_Pocket_01.jpg


und Pocket 3 mit 4,5"

Cubot-Pocket-3-color-option.jpg


mit Leder-alike Backcover ... strange

---

Unterklasse, ja ich weiß, aber ausgefallen heutzutage.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: omah, Smartdrive, Observer und 2 andere
Zurück
Oben Unten