Hat ein älteres Smartphone noch einen gewissen Verkaufswert nur das er alt ist ?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
blättle55 schrieb:
Habe gehört, da gibt es so was, weiß Gerade den Fachbegriff nicht.
Hotspot, saugt aber den Akku des Smartphones leer.
Dann eher n mobiler Router, deren Akkus halten weitaus länger
 
  • Danke
Reaktionen: blättle55 und Observer
Holla, nun sind wir bei Hotspot angelangt, über Restwerte von Chips & Co . . . . . . ..

Das hier:
Thomas2016 schrieb:
Grundsätzlich schmeiße ich meine alten Smartphones nicht weg. Auch mein 5 Jahre und 7. Monate alte Nokia 6.2 die ich bald gegen ein neues Smartphone tauschen werde, werde ich danach sicher behalten.
lässt mich verloren zurück: wenn man etwas eintauscht, kann man es nicht behalten, weil . . . . . genau: man es ja eingetauscht gegen etwas anderes.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@Observer ein bisschen offtopic, ich weiß. Aber es war ne Antwort an @blättle55 nicht an @Thomas2016


Außerdem hab ich den von dir zitierten Satz so interpretiert, das er es behalten wird bis er es eintauscht. Nicht nach dem eintausch.
Er wohnt meines Wissens in Frankreich. Keine Ahnung ob deutsch die Muttersprache ist. Meine Arbeitskollegen verdrehen manchmal auch Wörter oder setzen sie falsch.

Ich verstehe ja, das sich die Threads von ihm oftmals im Sand verlaufen.
War ja selbst auch schon n paarmal Teil davon.
Aber wenn's einen nervt, einfach das Thema ignorieren.
Man muss nicht jedes mal Sticheln.

Ich könnte auch fragen was das "Hornberger Schießen" auf welchem eine rumgeritten sind, mit dem Thema zu tun hatte 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blättle55
@Skyhigh : Du warst nicht gemeint. Dein Beitrag war, wie gewohnt, fachlich-sachlich richtig🙂.
 
  • Danke
Reaktionen: blättle55 und Skyhigh
@Observer
Alles Gut :thumbsup:,

Ich hoffe auch, das ich nicht patzig rüber gekommen bin mit meinem letzten Beitrag, das ist keinesfalls meine Absicht.

Ich verstehe euren Unmut, da Zeit investiert wird die zu nix führt.
Manchmal zieht das aber auch die Threads unnötig in die Länge.

Früher sagte man "Don't feed the Trolls" :laugh:


Und um zum Thema auch noch was nützliches beizutragen:
Bisher hab ich alle meine Geräte immer aufgehoben um sie einzutauschen. Das lohnt sich!

Für ein HTC Desire z.B hab ich zwar nur 1€ bei der Pixel 7a Aktion damals bekommen, es war aber auch nicht viel Wert.
Was es jedoch gebracht hat: 150€ Wechselbonus.
Man kann also sagen, das ich für ein damals fast 10 Jahre altes Gerät noch 151€ bekommen habe ^^

Es reicht jedoch völlig, wenn man ein oder zwei alte Geräte für diesen Zweck aufhebt.
Der Rest kann fachgerecht entsorgt, oder neuer Verwendung zugeführt werden.
Mein altes BQ Aquaris U hängt z.B für komoot dauerhaft an meinem Fahrrad.
Wenn's geklaut wird, juckts mich nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blättle55 und Observer
@blättle55 Einfach auf dem Smartphone Hotspot einschalten und das Tablet wie auch sonst mit WLAN verbinden
 
  • Danke
Reaktionen: blättle55 und omah
Das geht ganz gut, man kann den Festnetzanschluß sparen dadurch. Aber der Hotspot war deutlich langsamer als der SIM-Router jetzt.
Ich nutze die Smartphones auch so lange, daß es kaum lohnt sie zu verkaufen.
 
Älter ist für mich ein ~ 5 Jahre oder älteres Smartphone. Ich dachte, als backup nicht schlecht, aber das Betriebssystem lahmt und selbst wenn man nur Telefon, SMS und Navigation nutzen möchte funktioniert das einfach nicht mehr zuverlässig. Schnelle Internetsuche ebenfalls. Das sind für mich die Basisfunktionen, die müssen funktionieren, alles andere ist für mich Luxus. Aber jeder hat andere Erwartungen an so ein Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Observer schrieb:
Holla, nun sind wir bei Hotspot angelangt, über Restwerte von Chips & Co . . . . . . ..
Sorry, das War nicht meine Absicht, aber dennoch danke. Ich kenne das so, daß solches wissen einem DIREKT per PN mitgeteilt wird, damit andere Nutzer nicht durch offtopic infos genervt werden, da sie beim Lesen mit dem SPh weit scrollen müssen, bis sie wieder auf das Thema stossen.
 
@blättle55 : Nein, alles gut. 🍻
Ein Faden muss auch mal nach links und rechts schauen, damit bleibt er lebendig.

Es ist eher so, dass es (erneut) ein Faden ist, in dem etwas gefragt wird, was sich pauschal nicht mit "ja" der "nein" beantworten lässt, zudem gestellt von jemand, der bei all seinen anderen Fäden nicht zum Ziel gekommen ist.
Und diese Besonderheit sprach ich eher an (das Abschweifen und Zurückkehren hält einen regulären Faden am Leben).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Observer & @Skyhigh vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt.

Wollte sagen nicht das ich es tausche gegen ein neues sondern mit der Nutzung, das ich sie tausche. Kann man es so sagen ?
Dachte mit tauschen, das ich die Hauptnutzung tauschen werde, das neue wird mein Hauptsmartphone werden und mein altes werde ich nur noch ab und zu verwenden.

Mit ein Nokia 6.2 von 2019 ( Android 11 , Snapdragon 636 , 64 GB Speicher , 4 GB RAM ) kann man noch viel mehr anfangen und das noch Jahre weil die Apps noch lange laufen werden als mit ein HTC Désire HD von 2010, auf dem läuft gar nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten