Hat ein älteres Smartphone noch einen gewissen Verkaufswert nur das er alt ist ?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Thomas2016

Stamm-User
196
Hallo,

Ich wollte fragen ob ein Älteres Smartphone noch einen gewissen verkaufswert hat, nur das es schon sehr alt ist ? ( Einer der ersten Android Smartphones )
 
  • Danke
  • Traurig
  • Haha
Reaktionen: blättle55, Observer und BlockierterBenutzer
Ja, auf jeden Fall. Entweder aus ideellen, vielleicht auch sentimentalen Gründen. Ich wünschte, ich hätte heute noch das eine oder andere Nokia-Handy 😍
Oder zum Trade-In bei einem neuen Handy einsetzten. Bei Samsung bekommt man meistens für irgendwelche alten Handys beim Trade-In noch 50 €, mitunter auch 100 €.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan, Exilbonner und Thomas2016
@Queeky ich hatte mal ein Altes Sony Ericsson Xperia Schiebesmartphone, irgendwannmal funktionierte es nicht mehr und dann habe ich es paar Jahre behalten und dann doch weggeschmissen.

Außerdem habe ich noch ein Altes HTC Desire HD von 2010 die noch funktioniert, kann es was wert sein ? Gibt es Leute die noch so was haben möchte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tradition, Nostalgie, manche sammeln einfach alte Sachen. Auch ein HTC Desire wird seine Liebhaber haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und Exilbonner
Hab noch mein erstes Smartphone, das HTC Diamond in der Schublade. Mit Windows CE
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hätte auch gerne noch mein Nokia E71 gehabt, hab das Ding geliebt
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und Exilbonner
Ich sehe hier den nächsten . . . . sonderbaren Faden entstehen.

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016, Exilbonner, RA99 und 2 andere
Für ein neues iPhone oder PC müsstest du einige hundert von diesen Geräten verkaufen. Wenn du es zu Geld machen möchtest, dann rechne mal realistisch mit 1-5€, falls du Glück hast und jemand gerade ein Gerät für Trade-In oä sucht.

Ich hatte vor einiger Zeit einen kleinen Karton voll mit alten Handys und Smartphones bei Kleinanzeigen „zu verschenken“ reingestellt. Außer ein paar nervige Anfragen kam gar nichts. Nicht mal geschenkt wollte es jemand haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan, Thomas2016, Exilbonner und 2 andere
Der Faden hat wieder eine Intention, die nicht zu erfüllen ist, erkennt Ihr das Muster darin?!?
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016, Exilbonner und kurhaus_
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016, Observer und Exilbonner
Thomas2016 schrieb:
Einer der ersten Android Smartphones
Seltenheit, ungewöhnlich guter Zustand und Original Zubehör und als Sahnestück Originalverpackung, können den Wert in astronomische Höhen steigern. Wer hingegen nur den Gebrauchswert schätzt, wird nichts zahlen, weil er auch ein vergleichbares Telefon aus einer Schublade von Bekannten geschenkt bekommen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und Exilbonner
Thomas2016 schrieb:
Außerdem habe ich noch ein Altes HTC Desire HD von 2010 die noch funktioniert, kann es was wert sein ? Gibt es Leute die noch so was haben möchte ?
Meine Gebrauchten verkaufe ich z.B. bei Clevertronic oder Asgoodasnew. Mit beiden habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Ob die allerdings noch Handys von 2010 aufkaufen, kann ich dir nicht sagen. Ausprobieren.
Gebrauchte Elektronik einfach kaufen & verkaufen | Clevertronic
Elektronik verkaufen! Nur bei Asgoodasnew
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und Exilbonner
Bei steinalten Smartphones habe ich große Zweifel, dass hier noch relevante Beträge zu erzielen sind. Bei klassischen Phones mit Tasten kann das u.U. ganz anders aussehen.
Wenn Du z.B. ein Motorola StarTac oder V3688 mit Jaguar-Branding (ja, die mit den Luxusautos) in gutem, funktionsfähigen Zustand hättest, würdest Du in der Young- und Oldtimerszene sicher Liebhaber finden, die über dem tatsächlichen Wert zahlen.
Aber auch normale Geräte könnten da ggf. interessant sein, siehe z.B. HMD besiegelt erneutes Ende von Nokia? (Nokia / HMD Allgemein)

Ebenso wie Designklassiker (Nokia 8810, Nokia 8110 "Matrix", Motorola V70 Swarowski....) haben, sehr guter Zustand vorausgesetzt, sicher ihren Markt und Liebhaber.

Und dann gab es ja die Luxushandies von Vertu - da dürfte aber eher der Gold- bzw. Silberpreis das Thema sein (Gabs nicht sogar eins in Platin?)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016, Observer und RA99
@Observer war nur so eine Idee die mir einviel .
 
Verkaufswert? Wie schon beschrieben, wohl die wenigsten...
Habe auch noch mein erstes, schön blaues Ei von motorola (also Handy).

Aber handy wegschmeißen ? Never.
Ab zur Sammelstelle im Rathaus oder wenn es viele sind: in BaWü zahlen Recyclinghöfe gerne gutes geld. Noch mehr bekommst du, wenn du alte RamSpeicher und Platinen bringst... Aber auch alles Elektronische, zB ausgebauteTrafo, Netzteile, Festplatten, cdrom-abspieler.... Wird alles gewogen! Ich sammle dafür sogar die Chips meiner Druckerpatronen, simcards usw
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Oder Hochspannungskabel. Die wiegen ordentlich was und bringen Geld. 😄

Gutes Geld ist relativ. Wir reden hier immer noch über ein paar Euro. Zeitung austragen lohnt sich mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Was ist eine Zeitung? (Frage für einen Freund)
 
  • Haha
Reaktionen: Busterk, Thomas2016, RA99 und 2 andere
MariokartF schrieb:
Hochspannungskabel
Buntmetall war schon immer beliebt. Da gab es einige, die alles klauten, was aus Kupfer war. Schon sehr lange vor der Handy/Smartphone-Zeit.
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: blättle55 und Thomas2016
Auch, wenn das "Recyceln" jeglicher Rohstoffe auch energieaufwendig ist, besser als es einzulagern. Meine alten Geräte gingen immer an irgendeine gemeinnützige Organisation. Nabu, aber die pausieren gerade. Ich denke es hat damit zu tun, dass in den Geräten überwiegend fest verbaute Akkus sind und evtl. nicht alles risikofrei für den Transport verpackt wurde. Ob ich noch 10 Euro bekäme ist mir ziemlich egal. Hier gibt es z. B. eine Liste:

Altes Handy spenden: Mit diesen Organisationen tust du Gutes
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@blättle55 , @Nothing lieber behalte ich es dann doch. Grundsätzlich schmeiße ich meine alten Smartphones nicht weg. Auch mein 5 Jahre und 7. Monate alte Nokia 6.2 die ich bald gegen ein neues Smartphone tauschen werde, werde ich danach sicher behalten.
 
Gute Entscheidung, ich nutze meine noch funkt. Smartphones auch noch zum offlinekarten-Routen auf dem Motorrad . Ich hätte da sogar Platz für ein 10er Tab, aber da es nur WLAN hat, muss ich mich mal schlau machen, wie man das unterwegs mit dem Smartphone konnekten kann. Habe gehört, da gibt es so was, weiß Gerade den Fachbegriff nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Zurück
Oben Unten