Kauft ihr Apps auch mit Abo Zahlung?

  • 116 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Und ich habe den Thread so verstanden, dass es um Abos im letzteren Sinne geht

Richtig, es vermischen sich hier im Thread die Sichtweisen leider eindeutig.

Ich sehe ein Abonnement als Zahlung eines immer wiederkehrenden digitalen Service von Daten an.
(im weitesten Sinne ein Streaming Dienst)

Manche AppHersteller nehmen das Abo als Deckung der entstandenen Entwicklungskosten und deren weiterer Pflege.
Hier kann man zurecht darüber streiten, ob das sein muss - (würde ich persönlich nicht tun)
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00 schrieb:
Hintergrund : Ich habe das Gefühl, dass Viele hier das Wort "Abo" eher mit "Abzocke" gleichsetzen.
Allerdings kenne ich auch die andere Seite, nämlich über den Entwickler der oben verlinkten e-Auto App. Diese App ist kein Online-Dienst, aber seitens des Entwicklers steckt erheblich Pflegeaufwand drin, auch viel Kundenkontakt. Während die App für die Anwender sehr von Nutzen ist und ihnen Zeit und Geld sparen kann. Da ist es nur fair, wenn man diese Dienste ansprechend bezahlt.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, bananensaft und swa00
Absolut, bin ich bei Dir :1f44d:

Ich vermute auch, dass hier der Unterton gegen die "kapitalistischen Ausbeuter" aufschlägt.
Da ist Hopfen und Malz verloren, egal wie oft wir argumentieren und auch die Finger Wund schreiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00 schrieb:
Eine App wird erstellt : Nehmen wir einmal an - der Entwickler sitzt 200-300 Stunden dran = ~ 20000-25000 Euro
...
100 Euro Stundensatz? Wow...

Zur Frage: nein.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
@pueh: das war die untere Grenze seiner Berechnung.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
umso schlimmer...
 
@swa00 Ich persönlich habe den Thread Titel auch so verstanden dass es um App Abos geht. Nicht um Abos im allgemeinen. Netflix ist zum Beispiel meiner Meinung nach damit nicht gemeint. Der erwähnte Niagara Launcher ist ein Paradebeispiel. Ein Abo für einen Launcher sehe ich ja überhaupt nicht ein. Die relativ hohe Einmalzahlung habe ich aber gerne bezahlt, weil es ein klasse Launcher ist. Ist halt jetzt die Wette, ob ich den länger als drei Jahre nutze, damit es sich für mich gelohnt hat. Aber auch wenn ich ihn kürzer nutze, war es mir das wert. Bloß weil ich Abos (in dem Sinne für Apps ohne laufende Serviceleistung) ablehne, heißt das ja nicht, dass ich will, dass Entwickler umsonst arbeiten. Von den Einmalzahlungen müssen sich gelegentliche Anpassungen an Betriebssystemuodates tragen. Immerhin laufen den immer wieder Leute, wenn gut ist. Und es wird auch Leute geben, denen ein Abo vielleicht doch erst mal zum Testen lieber ist. So geht sich das mit Sicherheit aus.

Dienste wie Netflix oder Wetterapps mit eigener Datenaufbereitung sind irgendwie was anderes. Da gibt es nicht nur Versionspflege. Da arbeiten Leute kontinuierlich um für mich Inhalte zu erzeugen. Das sind keine App Abos, das sind Service Abos. Sowas habe ich auch. Hätte ich hier im Thread aber tatsächlich nicht als Gegenstand verstanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und swa00
@bbfh

Deine Wortwahl "Das sind keine App Abos, das sind Service Abos" trifft genau den Kern.

Da es aber nicht die Unterscheidung weder bei Apple noch bei Google gibt, wird meist alles in einen Topf geschmissen und leider nicht differenziert - Der User reagiert meist immer mit Gegenwehr : "Abo ? Nein, installiere ich nicht !"

Selbst der TE unterscheidet das schon nicht in seinen Eingangsthread.
Wie seht ihr das? Ich bin sogar der Meinung, dass die App Entwickler und Hersteller mehr verdienen würden, wenn sie auf Abos verzichten und einmal Preise einführen würden. Ich denke dass ich nicht der einzige bin, der vor abozahlungen zurück schreckt

Du siehst aber, dass Einige meinen, dass auch so ein "Service Abo" kostenlos sein muss, da es ja bei "Google" auch klappt. (Post#30)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Observer
Ich habe ein paar Apps mit Einmalzahlung "3,99 Euro" und TomTom Go Abo von 13 Euro für ein Jahr, kam vor ein paar Tagen als Angebot, sonst, ich glaube, über 20 Euro im Jahr. Aber sonst alles nur Gratisapps.

Obwohl ich beim Testen festgestellt habe, dass einige Geschwindigkeits-Begrenzungen, die bei Google schon (lange) richtig angezeigt werden und auch im Saphe Pro (seit dem letzten Update), bei TomTom immer noch nicht aktualisiert sind.
90 km/h hier im Dorf zum Beispiel statt aktuell 20-30 :1f602:
 
Wenn ich die Wahl zwischen kostenlos mit Werbung und Zahlung ohne Werbung habe, bevorzuge ich meist Werbefreiheit. Liebe Güte, sowas wie 5€ macht mich nicht arm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Revent und swa00
Ich bin kein Fan von Abos, ich verliere sonst irgendwann den Überblick. Und mir zusätzlich eine App zu holen, um meine Abos + Kosten dafür im Überblick zu behalten? Nein, da weine ich dann nur.

Entwickler von Apps sollen natürlich auch am Ende des Monats ihre Wurst im Kühlschrank haben. Aber da ich das Empfinden habe, dass die Abos immer mehr überhand nehmen, muss ich mich halt entscheiden, ob nicht vielleicht ich selber am Ende des Monats die Wurst im Kühlschrank haben will. :winki:


Was ich aber finde: die meisten Apps sind zu günstig im Kauf, ich weiß auch nicht wieso. Wenn ich schaue, was Programme unter Windows kosten, dann ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und ja, für Einmalzahlungen bin ich zu haben, dazu bin ich gerne gewillt.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12, Revent und swa00
Seit über 10 Jahren nutze ich für den Launcher, Kalender, eMail und die Galerie Drittanbieter Apps, die ich damals für 3 bis 8 Euro gekauft habe.

Einerseits ein echter Schnapper, andererseits für den jeweiligen Entwickler in meinem Fall wohl kein gutes Geschäft.

Würde ich dennoch Apps mit Bezahlfunktion kaufen? Nein.

Die Apphersteller stehen andererseits auch unter Druck, da die Smartphonehersteller immer mehr Funktionen bieten, welche die Apps ersetzen könnten. Aktuell würde ich nur bei der eMail und dem Launcher keine Alternative für mich sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@F-O-X das verstehe ich auch nicht. Ich habe Nova mal für 50 Cent gekauft und jahrelang genutzt. Keine Ahnung wie davon jemand leben soll. Oder meine Kalender Apps, genauso.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
eine Ahnung wie davon jemand leben soll.

Kann man auch nicht oder nur ganz ganz selten - (siehe auch Rechnung im Post #10/ #25)
Unsere Apps sind eine reine Hobby Veranstaltung .... und nur Mittel zum Zweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cheep-Cheep schrieb:
Ich bin kein Fan von Abos, ich verliere sonst irgendwann den Überblick. Und mir zusätzlich eine App zu holen, um meine Abos + Kosten dafür im Überblick zu behalten?
Ist in der Play Store App enthalten.
1000037477.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cheep-Cheep schrieb:
Was ich aber finde: die meisten Apps sind zu günstig im Kauf, ich weiß auch nicht wieso.
Weil sie sonst nicht gekauft werden. 30€ einmalig: bäh, viel zu teuer. 5€ Abo: mach ich aus Prinzip nicht! So in der Art darf man sich das vorstellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bananensaft schrieb:
Ich habe Nova mal für 50 Cent gekauft und jahrelang genutzt. Keine Ahnung wie davon jemand leben soll.
Beim Nova macht es die Masse. Mittlerweile sind es zudem 5,25€. Wer zu teuer anfängt, wird ignoriert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

F-O-X schrieb:
Aktuell würde ich nur bei der eMail und dem Launcher keine Alternative für mich sehen.
Gibt schon noch einige Apps, die ich gerne woanders beziehe, als bei Google oder Samsung. Zumal ich auch nicht unbedingt alle Daten bei Google abladen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
bananensaft schrieb:
@F-O-X das verstehe ich auch nicht. Ich habe Nova mal für 50 Cent gekauft und jahrelang genutzt. Keine Ahnung wie davon jemand leben soll. Oder meine Kalender Apps, genauso.
Jepp, ganz am Anfang von Nova, ich glaub 80 Cent hab ich gezahlt 😁

Ich sehe es so, Umsatz machst du durch die Werbung der Leute, auch durch so Leute wie dich und mich mit den Cent Beträgen, nicht umsonst ist Nova deshalb in den Toplisten so weit oben.

Die einzigen Apps die ich wirklich vermissen würde, wären Aquamail (da gab es ja diesen "Versuch" eines Abomodells für die Bestandskunden, was eine dämliche Idee war) und den Nova Launcher.
 
prx schrieb:
Weil sie sonst nicht gekauft werden. 30€ einmalig: bäh, viel zu teuer. 5€ Abo: mach ich aus Prinzip nicht! So in der Art darf man sich das vorstellen.

Und was dazu kommt: Günstiger Preis bei Einmal Kauf, es wenn nur Bugs gefixed und neue Funktionen im Rahmen einer neuen Version veröffentlicht:
- Bettelmails, man wolle die neue Version gratis weil die alte, die bis vor 2 Tagen ausreichte, geht ja jetzt hast nicht mehr. - Zeitaufwand
- falls nicht: Bewertung der alten App (und auch gleich der neuen) runter auf 1* mit Warnung "Abzocke!!!1elf!!"
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Ich hab auch lieber Apps gekauft, also so ein Abo.
Nova, Solide Explorer, F-Stopp Gallery, aCalendar.
Aber auf Abos für Apps/Programm hab Ich absolut kein Bock dann wird es halt sein gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abos mache ich nur für den PC - wenn es nicht anders geht oder eine Umstellung auf ein anderes Programm zu aufwändig ist.
Auf den Smartphones und auf den Tabletts habe ich als "Beifang" eine App für den Steganos Passwort Manager, dessen Hauptprogramm auf dem PC läuft.
 
prx schrieb:
Weil sie sonst nicht gekauft werden. 30€ einmalig: bäh, viel zu teuer. 5€ Abo: mach ich aus Prinzip nicht! So in der Art darf man sich das vorstellen.
Ja. Leider. Die "Geiz ist geil" Mentalität kickt halt rein. Klar, ich will mein Geld auch nicht in Schubkarren nach draußen tragen, aber ich könnte höhere Preise für Apps rational nachvollziehen und wäre dazu auch bereit. So 20-40 Euro, je nach App und Aufwand, so in die Richtung. Da müsste dann aber auch Qualität dahinter stehen, bzw. ein gut durchdachtes Konzept, eine gute UI und für mich eine tolle UX.
Update-geil bin ich nicht. Wenn eine App soweit rundum gut läuft, muss das nicht sein.

Bei Apps, die ihre Daten serverseitig beziehen (mir fällt da gerade nur die obligatorische Wetter-App ein), da macht ein Abo Modell schon Sinn und ist im Grunde für mich auch fair, keine Frage. Aber da muss halt jeder Nutzer schauen, ob er gewillt ist, Betrag X im Monat/Jahr dafür auszugeben. Ich persönlich wie geschrieben eher nicht.

Was ich aber gerne mache: Die "Kaffeetasse" des Entwicklers auffüllen, sprich als Dankeschön einen kleineren Betrag spenden. Mal sind das 3 Euro, mal 5. Je nachdem, was der Entwickler in seine - zumeist völlig Free und Werbefrei - App eingebaut hat.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Zurück
Oben Unten