Modelleisenbahn

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@KC87
Einiges. Eine Soundlok. Eine Dampflok. Die Bahnhofsgleise liegen alle. Streckenmäßig bin ich nahezu fertig. Im 10 ständigen Lokschuppen ist jetzt Licht und die Loks werden mit dem Handy gesteuert. Nun brauche ich noch ein Kehrschleifenmodul für die Drehscheibe. Habe es erstmal über Schalter gelöst. Ist aber keine Dauerlösung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich stelle nachher mal Bilder ein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: KC87
Da würde ich mich sehr über weitere Bilder freuen. Ich schaue es mir gerne an wo man sieht wie sich etwas Schritt für Schritt entwickelt.
 
Hier schonmal vom beleuchteten Lokschuppen IMG_20200525_214741.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: PINTY und KC87
@KC87
Der Bahnhofsbereich. Da fehlt noch ein Gleis. Auf dem 2. Bild..das BW macht Fortschritte. Den Kohlebansen habe ich selber gebaut. Ist über 1m lang. Auf Bild 3 geht es abwärts
 

Anhänge

  • IMG_20200624_230539.jpg
    IMG_20200624_230539.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 48
  • IMG_20200624_230603.jpg
    IMG_20200624_230603.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_20200624_235517.jpg
    IMG_20200624_235517.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: PINTY
Da kribbelt es in den Fingern und man bekommt Lust an der Gestaltung mitzumachen👍
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
Mein Vater hat eine in Spur N von minitrix. Die baut er wieder neu auf. Loks und Wagen sind massig verhandeln inkl CS 2.
Mit ein paar Freunde baut er zusätzlich noch eine Schauanlage auf. Kann ja mal den link suchen und hier rein stellen. Ist leider bei Facebook.

Modellbahn Main-Spessart
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KC87 und 447359
@Katiela
Ich hatte auch schon alle Spuren 😂
N, TT und nun halt HO.
Digital geht ja für alle Spuren. Da find ich es halt genial, die Loks über Handy/Tablet zu steuern. So bist du nicht an das Kabel gebunden.
 
Läuft
 

Anhänge

  • IMG_2804.MOV
    44,3 MB
  • IMG_2807.MOV
    51,6 MB
  • IMG_2817.MOV
    38,4 MB
Nächtliche Impressionen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die digitale Köf3 von Roco ist der Burner.
Durch den integrierten Kupplungswalzer genügt ein Tastendruck/Smartphone oder Mulimaus/und die Lok entkuppelt an jeder Stelle der Anlage von allein. Der Rangierfunk dauert ca 30 Sekunden.
Und durch den Pufferspeicher kann die Lok (theoretisch) auf einem Blatt Papier weiterfahren. Die Lok besitzt ca 20 Funktionen. 1000%ig empfehlenswert.
 

Anhänge

  • BB7193FD-0E8D-4A2D-9E75-32531CDCE8AC.jpeg
    BB7193FD-0E8D-4A2D-9E75-32531CDCE8AC.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 46
  • 97A6346D-9DC0-4BDA-A31C-81376B767326.jpeg
    97A6346D-9DC0-4BDA-A31C-81376B767326.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 39
  • 45B1F6C5-D5B7-4785-97A3-F6D94BDA7B80.jpeg
    45B1F6C5-D5B7-4785-97A3-F6D94BDA7B80.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 43
  • 728550EC-BBB5-4F8E-B936-E97728D63854.jpeg
    728550EC-BBB5-4F8E-B936-E97728D63854.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 43
  • 50C93C68-9ADF-48E6-9FC8-1FE70BE44664.jpeg
    50C93C68-9ADF-48E6-9FC8-1FE70BE44664.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 41
  • AF85CDB2-BFFF-45A6-A685-C58D2DDAC1F3.jpeg
    AF85CDB2-BFFF-45A6-A685-C58D2DDAC1F3.jpeg
    657,4 KB · Aufrufe: 44
  • 292F8EFD-1E75-4C71-9133-2834290C1E3A.jpeg
    292F8EFD-1E75-4C71-9133-2834290C1E3A.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warste schon in Hamburg? Ich war vor einiger Zeit Mal da. Einfach faszinierend.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
@butzerl
Natürlich. Verfolge auch den Podcast des MiWuLa
Hier noch ein paar Anlagenbilder
 

Anhänge

  • 866CBE39-FDBC-4809-ACBE-06E54C26A0A0.jpeg
    866CBE39-FDBC-4809-ACBE-06E54C26A0A0.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 41
  • E5E396D5-4543-4FE3-B9A4-2ADECE2E52E3.jpeg
    E5E396D5-4543-4FE3-B9A4-2ADECE2E52E3.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 44
  • EBFBDE20-BE39-440F-BE23-0F075AB8029D.jpeg
    EBFBDE20-BE39-440F-BE23-0F075AB8029D.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 38
@Akki10 👍sieht gut aus.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
@butzerl
Aber noch lange nicht fertig. Die Steuerung über das Smartphone ist ja heutzutage normal.
Du hast keine Kabel usw und kannst die Loks von überall aus steuern. Da sind beim spielen und bauen schon Nächte draufgegangen 🤣🤣
Nahezu alle Loks sind mit Sound. Der Sound der V200 übertönt sie alle🤣
Kann man allerdings einstellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Im MiWuLa stehen jetzt übrigens Figuren ALLER Mitarbeiter
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Kran funktioniert natürlich 😀
 

Anhänge

  • D12B2C79-D538-4375-AF21-8FDCE9B77D53.jpeg
    D12B2C79-D538-4375-AF21-8FDCE9B77D53.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: butzerl
Hi,

nach über 40 Jahren ohne Eisenbahnanlage (hatte als Kind eine Märklin H0), habe ich mir nun mal wieder was aus diesem Hobby-Bereich gegönnt. Allerdings wird es keine Anlage mehr werden, denn in einer Mietwohnung ist der Platz doch etwas beschränkt und bei einem Umzug ist der Aufwand des Abbaus einfach viel zu groß. Daher entschloss ich mich, einen Kindheitstraum zu verwirklichen und mir eine Lok in Spur 1 als Vitrinenmodell zu gönnen. Geworden ist es die 2023 von Märklin neu aufgelegte BR 18 314 in der Museums-Version, wie sie aktuell im Technikmuseum in Sinsheim steht. Und auf dem Führerstand dieser Lok stand ich sogar schon im realen Leben.

Gestern kam das gute Stück an. Knapp 75 cm lang und fast 9 kg schwer. Ich bin wirklich begeistert und kann mich gar nicht sattsehen am Modell. Einfach toll, diese feinen Details. Fast alles ist aus Zinkdruckguss und Messing gefertigt und in Handarbeit montiert. Nur einige die Bremsen und die Besandungsanlage unter dem Fahrwerk sind aus Kunststoff (um elektrische Kurzschlüsse zu vermeiden). Und ich liebe das Grün. Passt super zum Silikon Case meines iPhone 16 Pro in Seegrün. ;)

2025-05-23 16-48-02.jpg 2025-05-23 16-48-55.jpg
2025-05-23 13-45-07.jpg 2025-05-23 13-44-33.jpg
2025-05-23 16-48-13.jpg2025-05-23 16-52-26.jpg2025-05-23 13-42-24.jpg

Auch der Führerstand ist sehr detailliert nachgebildet. Der Lokführer kann sogar per Servo die Anfahrt der Lok steuern, indem sich sein Arm bewegt. Auch ist die Ölfeuerung mit einer kleinen orangerot flackernden LED ausgestattet.
2025-05-23 13-42-56.jpg

Heute kommt dann hoffentlich auch noch das passende Netzteil, damit ich die Lok mal in Betrieb nehmen kann.

2025-05-24 06-58-15.jpg

Nun brauche ich noch zumindest eine geeignete Vitrine und ggf. einen Rollenprüfstand. Und vielleicht hole ich mir irgendwann auch noch ein paar Gleise und ein, zwei Personenwagons, um mir ein "Teppichoval" um meinen Esstisch herum aufbauen zu können.

Wer die Lok (zumindest das Schwestermodell) mal in Bewegung sehen will, kann sich hier ein Video dazu anschauen. Das war letztlich auch der Auslöser für meinen Kauf.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Queeky, Malou, Monteverde und 2 andere
Ich bin begeistert. 🥰
Danke fürs zeigen.

Das schöne Stück gehört auf den Rollenprüfstand in einem Diorama.
 
Hast du ggf. einen Vorschlag für einen guten Rollenprüfstand? Überlege gerade, mir einen selbst zu bauen.
 
Solltest du mich meinen, nein, habe ich nicht.
Ich bin schon lange raus aus der Materie und nicht mehr auf dem laufenden.
Letztes Jahr habe ich meine LGB Sachen alle „verschenkt" und nur einen
Weihnachtsbaumkreis behalten.🤭

Interessiert hat es mich jetzt aber trotzdem und bin mal so ein bisschen durchs Netz gesaust...

Das Video solltest du dir nur anschauen wenn du wach bist,
sonst besteht Gefahr das du eingeschläfert wirst.
Der Typ nennt eine Herstellerfirma im Video.


Und hier noch ein anderer Hersteller. Sieht sehr interessant aus.

Rollenstand Exklusiv Spur 1 / LGB
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp
Unterstellt mir doch glatt jemand, hier das Hobby meines Ex in Beschlag zu nehmen.
Die Sache mit der Modelleisenbahn und auch in Natura (BW Besichtigungen etc.)
ist ausschließlich meine Angelegenheit. Der konnte damit Null/Nothing anfangen.

Warum dürfen sich Mädchen nicht für sowas interessieren?
Ich hoffe du, @dtp , störst dich nicht daran, das ich eins bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Malou schrieb:
Warum dürfen sich Mädchen nicht für sowas interessieren?

Natürlich dürfen sie das. Sehr gerne sogar.
 
  • Danke
Reaktionen: Malou
Das hier wäre mein Traummodell für ein Diorama mit Rollenprüfstand.
1748293566877.png
 
Zurück
Oben Unten