NFC Funktion mit (Kunst)Lederhülle gewährleistet ?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

magnoud

Ambitioniertes Mitglied
42
Hallo.

Die google Treffer geben nicht das wieder, weil ich Madamé mit falschen Eingaben füttere. Es geht ausschließlich darum, ob mein Apotheker ein bestimmtes Medikament vorrätig hat. In der Cloud ist es ja schon. Jemand zeigte mir kürzlich die Vorgehensweise im Highspeed. Nichts davon ist hängen geblieben. Ich hoffe, dass der ganze Vorgang selbsterklärend ist.

Na jedenfalls hatte er eine ganz gewöhnliche PVC Handhülle, die er auf die Krankenkarte legte. Funktioniert das auch mit einer (Kunst) Leder Klapphülle ?

Gruß
 
Hallo,
die Überschrift hat mich angestachelt, den Text der Frage verstehe ich aber überhaupt nicht.
Hast Du ein Smartphon und wenn ja, kann das NFC ?
Ich habe meine Kreditarte in der Brieftasche, lege die Brieftasche auf das Terminal bei ALDI und da steht dann "Vorgang wird bearbeitet" oder so ähnlich.
Als "Vorgehensweise" könnte ich mir den Bestellvorgang a la Jauch und "das Medikament in den Warenkorb legen" bei einer Versandapotheke vorstellen.
Andererseits kann man evtl (noch nicht geschafft) in der ePa auswählen "eRezept weiterleiten".
Was hast Du vor ?
vG
 
magnoud schrieb:
Na jedenfalls hatte er eine ganz gewöhnliche PVC Handhülle, die er auf die Krankenkarte legte. Funktioniert das auch mit einer (Kunst) Leder Klapphülle .
Eine Kunststoffhülle, oder Kunstleder, oder "veganes" Leder (vornehmes Wort für Plastik) beeinträchtig nicht die Funktion von NFC.
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud und swa00
... wenn das Lesegerät resp. das Smartphone ein ausreichendes Feld aufbaut und nicht zu schnell wieder abbaut und in der (Leder) Hülle auch nichts anders Metallisches stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: magnoud
BerndLie schrieb:
Andererseits kann man evtl (noch nicht geschafft) in der ePa auswählen "eRezept weiterleiten".
Was hast Du vor ?
Hallo.

Wenn ich mir deine Antwort auf meine Anfrage durchlese, bewahrheitet es sich erneut, dass schreiben eine höchst missverständliche Form der Kommunikation ist, bzw. sein kann. ;)Nicht böse gemeint, eher im Gegenteil. Ja, das Xiaomi Note 14 Pro hat NFC. Ich habe die Frage hier rein gesetzt, weil es auch andere Handys betrifft. Vielleicht bin ich ja auch auf dem falschen Dampfer, denn ich möchte einzig und allein den Apotheker vorab informieren, dass demnächst ein von mir nicht so häufig bestelltes Medikament im Anmarsch sein wird.

Jedes Mal das gleiche Spieleken, wir habe es nicht vorrätig, kommen Sie bitte morgen wieder. Mit dieser NFC Funktion möchte ich das verhindern, zumal im Verkaufsraum des Apothekers Visitenkarten der Online App ausliegen.

Gruß
Beiträge automatisch zusammengeführt:

swa00 schrieb:
... wenn das Lesegerät resp. das Smartphone ein ausreichendes Feld aufbaut und nicht zu schnell wieder abbaut und in der (Leder) Hülle auch nichts anders Metallisches stört.
So wie ich das während der Vorführung gesehen habe, brauche man lediglich das Handy auf die Krankenkassenkarte legen. Ich denke, damit ist der Fall abgeschlossen. Danke für eure Teilnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das während der Vorführung gesehen habe, brauche man lediglich das Handy auf die Krankenkassenkarte legen.
Nun, das hast du leider falsch verstanden - darum geht es nicht :)

Wenn die Hülle zu dick ist , oder ein metallischer Gegenstand das NFC stört (z.b.Druckknopf) , ist auch nichts mit "Funktioniert"
Deshalb ist eine pauschale Aussage "ja (Leder) Hülle funktioniert immer" leider so nicht richtig .....
Du musst das selbst ausprobieren ..... Das ist immer Gerät und Hüllen abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: magnoud und Mister
Ja okay. ;)Dafür habe ich das Note 14 Pro auch nicht gekauft. NFC war "nur" ne Zusatzfunktion, die das Redmi 9AT nicht hatte. Ich bin sicher, dass es ohne Lederhülle funktioniert, doch als Medikamenten Einwerfer würde ich nur ungern das Note 14 jedes mal nackig machen müssen, denn zu 99 % sind alle meine Medikamente vorrätig, Standard halt. Der Hintergrund des ganzen ist auch, dass ich am Fortschritt teilhaben möchte, denn noch vor ein paar Wochen habe ich von dieser Funktion noch nie etwas gehört.
 
...ich habe zwar immer noch nicht die Verbindung von NFC und einem Medikamentenvorrat verstanden aber wie bereits gesagt, übliche Hüllen oder Flipcase sollten NFC nicht stören.
Ich habe gelegentlich etwas Probleme, weil ich wegen einem Magnethalter eine dünne Metallplatte an der Handyrückseite habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer, kurhaus_ und Skyhigh
@DerKomtur
Über NFC kommst du an den Schlüssel und kannst das Rezept gezielt an eine Apotheke zuweisen.
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud
@hagex
Soweit klar, aber was hat das mit dem Vorrat zu tun?
Erst wenn das eRezept gelesen wird, sieht der Apotheker, ob das Medikament vorrätig ist, oder in ein paar Stunden angeliefert wird.
Ich kann aber nichts "nachfragen", sondern lediglich bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer
@DerKomtur
Du gehst am nächsten Tag hin und in 99% der Fälle ist die Bestellung da.
Es hat einfach einen Weg gespart.
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud
Unser Apotheker bietet zwar den kostenlosen Service, Medikamente Abends von einem Rentner per Auto bringen zu lassen, aber das ist mir nicht recht, vor allem, weil man immer zugegen sein muss. Und irgendwie. na ich weiß auch nicht, meine ich immer, ich müsse ihm Trinkgeld geben. :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
@magnoud
Also es geht - aber : Ich habe mich seit einem halben Jahr mit dem Thema intensiv (auch hier im Forum) beschäftigt und meine Erkenntnis, man braucht das NFC eigentlich gar nicht. Es geht hier und zB bei ePa und Versandapotheke nur darum, sich bequem und sicher anmelden zu können - also einmalig auszuweisen. Wenn man sich anders sicher ausweist, bei der KK zB indem man dort persönlich vorspricht und einen Einmalzugang bekommt, bei der Versandapotheke habe ich es auch ohne bekommen und in deiner Lieblingsapotheke wirst Du sicher auch einen Zugang zu der "Bestell-vor-Info-App" ohne NFC bekommen können oder es könnte eingebaut werden.
Das Gegenargument ist, wenn man es immer wieder umgeht oder umgehen kann, wird sich dieses gut gemeinte und notwendige Ident-Verfahren nie durchsetzen.
vG
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud
Danke, dass du dich noch mal zugeschaltet hast. Interessant, dass du ePa ansprichst, musste gerade googeln, was das überhaupt bedeutet. Da fiel mir wieder der misslungene Versuch ein, mich mit dem Redmi 9AT Android 10 ohne NFC, mithilfe der Daten, die ich von der KK per Post erhalten habe, einzuloggen. Ich kam auch ziemlich weit, doch ohne es zu wissen, schien NFC gefehlt zu haben, was ein KK Mitarbeiter telefonisch bestätigte.

Ich versuche mal, das beste aus der Situation zu machen. Diese Woche werde ich ein Standard Medikament bestellen, das die Apotheke immer vorrätig hat und eure Postings zugrunde legen, wenn ich es angehe.
VG
 
Zuletzt bearbeitet:
magnoud schrieb:
Danke, dass du dich noch mal zugeschaltet hast. Interessant, dass du ePa ansprichst, musste gerade googeln, was das überhaupt bedeutet.
Meinst du die elektronische Patientenakte oder den elektronischen Personalausweis?
Die älteren unter uns kennen auch noch die EPA (Einmann-Packung) bei der BunTeswehr..... :1f61c:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

hagex schrieb:
@DerKomtur
Es hat einfach einen Weg gespart.
Ich kenne das nur so, mit dem eRezept erfährt man vor Ort in der Apotheke, das das nicht alltägliche Medikament nicht vorrätig ist und in ein paar Stunden oder morgen geliefert wird.
Also habe ich immer zwei Wege :1f60e: was mich aber noch nie gestört hat, da der Medikamentenbunker nur 5min Fußweg entfernt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerKomtur
Wenn er in dem Zusammenhang den Krankenkassenmitarbeiter erwähnt, muss die Patientenakte gemeint sein.
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud und DerKomtur
DerKomtur schrieb:
Meinst du die elektronische Patientenakte oder den elektronischen Personalausweis?
Die älteren unter uns kennen auch noch die EPA (Einmann-Packung) bei der BunTeswehr..... :1f61c:
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Ich kenne das nur so, mit dem eRezept erfährt man vor Ort in der Apotheke, das das nicht alltägliche Medikament nicht vorrätig ist und in ein paar Stunden oder morgen geliefert wird.
Also habe ich immer zwei Wege :1f60e: was mich aber noch nie gestört hat, da der Medikamentenbunker nur 5min Fußweg entfernt ist.
Was in den Foren nicht gerne gesehen wird, ich zitiere mal dein ganzes Posting. Zudem habe ich die Befürchtung, dass diese Anfrage in Kürze geschlossen wird, weil ich zu blöd bin und Äpfel mit Birnen vergleiche und ich in einer Endlosschleife stecke. OT: Eine dissoziative Amnesie habe mir deswegen schon eingeheimst, meine ständige Begleiterin seit 10 Jahren.

Ich fasse noch einmal zusammen: Jemand hat mir vor ein paar Wochen, leider im Schnellverfahren, gezeigt wie das funktioniert. Obwohl ich mir jetzt nicht mehr sicher bin, ob es das ist, was ich bezweckt habe. Er hat sein Handy auf die KK Karte gelegt. Möglicherweise habe ich mich da auch komplett in etwas verrannt. Übrigens, schön, dass du so nah an der Apotheke wohnst.

Ach ja, die Zusammenfassung und sagt mir gerne, falls ich auf dem falschen Dampfer bin. Als ich ein Medikament telefonisch bestellt habe, sagte die Dame, es ist nun auf der Karte. Manche Standard Medikamente liegen bereits 2 Stunden später zur Abholung parat, andere nach einem halben Tag. Sobald der Apotheker es in der Cloud sieht, darf es heraus geben. Für mich als Sauerländer Oppa ein wahres Wunder. :D-old

Bei diesem einen speziellen Medikament ist das nicht der Fall. Wenn ich Glück habe, bereits nach 6 Stunden, ansonsten am darauf folgenden Tag. Weil meine Frau und ich an einem bestimmten Tag für ein paar Stunden einem Minijob nachgehen, habe ich in Zukunft vor, unter zu Hilfenahme der KK Karte plus App, das Medikament bereits 2 Tage vorher beim Doc zu bestellen, weil die Apotheke auf unserem Weg liegt. Daher der ganze Zauber bzgl. der pünktlichen Verfügbarkeit und unter Vorlage meiner KK Karte vor Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
magnoud schrieb:
Was in den Foren nicht gerne gesehen wird, ich zitiere mal dein ganzes Posting.
Naja, in der Plauderecke ist die Aufsicht n bissl großzügiger :1f61c:
magnoud schrieb:
Zudem habe ich die Befürchtung, dass diese Anfrage in Kürze geschlossen wird, weil ich zu blöd bin und Äpfel mit Birnen vergleiche und ich in einer Endlosschleife stecke.
Dazu ist ein Forum da, Fragen zu stellen und Erfahrungen und Lösungen zu sammeln.
magnoud schrieb:
Als ich ein Medikament telefonisch bestellt habe, sagte die Dame, es ist nun auf der Karte. Manche Standard Medikamente liegen bereits 2 Stunden später zur Abholung parat, andere nach einem halben Tag.
Bei "seltenen" Medikamente habe ich nur eine Geschichte vor vielen Jahren, als es noch keine elektronische KK gab.

Meine besserer Hälfte brauchte regelmäßig ein seltenes und sehr teures Medikament zur Behandlung der schubförmigen Multiple Sklerose.
Da es damals nur ca. 160.000 MS-Patienten in DL gab mußte das grundsätzlich bestellt werden, was 1-2 Tage dauerte.
Allerdings stellte sich eine Regelmäßgkeit des Bedarfs von 6 Wochen ein und der Apotheker konnte das dann irgendwann zielgenau zur Verfügung stellen, ohne Wartezeit.

Heute braucht sie ein bekanntes Schilddrüsenhormon, das aber auch nicht immer vorrätig ist.
Ich gehe zur Apotheke lege die eKK hin, entweder ist es da, oder ich bekomme einen Abholzettel für den Abend oder nächsten Morgen. Wie gesagt, da die Apotheke um die Ecke ist, stört dieser kleine Fußweg nicht.

Das man im Vorfeld nach einen "Vorrat" fragen kann, kannte ich so nicht.
 
Dieser Thread gleicht dem Film Matrix: ein Mysterium voller Codes, das angeblich Sinn ergibt – nur nicht für mich, weshalb ich mich fühle wie der Typ, der die falsche Pille geschluckt hat und jetzt auf ewig in geistiger Dunkelheit vegetiert.
 
  • Haha
Reaktionen: magnoud
@magnoud
Hallo,
oberflächlich gesehen ist es schon so - wenn es aber irgendwo hakt, ist es besser man weiß im Detail, was passiert
Das Medikament steht nicht auf der KK-Karte, obwohl es immer wieder und gern so dargestellt wird. Sondern dein Arzt schreibt in einen zentralen Rechner (sagt man Server zu) einen Satz, dass Du (magnoud mit KK-Nummer 4711 0815) das Medikament xyz-Gesundheit auf KK-Kosten bekommen kannst/sollst. Das dauert eine Minute. Wenn Du nun in irgendeine Apotheke gehst, steckt das Mädchen deine Karte in ein Lesegerät, das Lesegerät liest nur 4711 0815 (die Nummer die auch vorne drauf steht) und guckt auf dem Server nach, ob und was der Kartenbesitzer bekommen soll und kann. Hats die Apotheke da, wirds aus dem Fach genommen und mit Knopfdruck wird der ganze Abrechnungsprozeß angestoßen (interessiert dich kaum aber erledigt die ganze Bürokratie). Wenn das Medikament nicht im Schrank vorrätig ist, muss es beim Großhändler bestellt und kommt in den nächsten Tagen. Und das nur, wenn Du sagst "ja ich will" ! Du kannst dir weiterhin wünschen, selbst übermorgen abholen oder vom Rentner liefern lassen.
Dieses "ja ich will" kann die App von deinem Apotheker (bei mir von der Versandapotheke) erledigen, wenn man die App startet und dann auf Wunsch der App die KK-Karte dranhält. Die App liest dabei die Nummer, schickt sie zur Apotheke und die ganze Prozedur läuft ab.
Es bringt also nichts, beim Arzt einige Tage vorher zu bestellen oder so - sondern persönlich oder per App das Medikament haben wollen.
vG
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerKomtur
Es gibt keinen "den elektronischen Personalausweis?", es ist der Personalausweis der maschinenlesbar und PIN-Nr geschützt sein kann. Es gibt auch keine elektronische KK, das sind alles (noch) mehr oder weniger hübsche Mädchen (wenn man das noch so sagen darf :1f61c: )
vG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: magnoud
Zurück
Oben Unten