Unnützes Wissen - Der Thread

  • 237 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Im Durchschnitt wird jedes Passwort dreimal richtig eingegeben, bevor man merkt, dass der Benutzername falsch geschrieben war
 
  • Freude
  • Haha
Reaktionen: countrytom, Toccata, HaJoHausB und eine weitere Person
Das liegt an der Aufforderung „Wiederholen Sie die Eingabe“, denn bei blosser Wiederholung ist es ja weiterhin falsch.
 
Die Tastenanordnung auf Schreibmaschinen wurde nicht alphabetisch, sondern in der QWERTY-Anordnung (oder QWERTZ im deutschen Raum) angeordnet, um die Mechanik der damaligen Schreibmaschinen zu berücksichtigen und das Verklemmen der Hebel zu verhindern, das bei einer alphabetischen Anordnung häufig auftrat, wenn Tasten zu schnell hintereinander gedrückt wurden. Diese Anordnung optimierte das Tippen und erhöhte die Geschwindigkeit, indem sie häufig genutzte Tasten voneinander trennte.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
ALEXANDER LIEPA WILL IN DEN 1960ER JAHREN STABILERE CHIPS ERFINDEN. DESHALB SIND PRINGLES AUCH IM VERGLEICH ZU ANDEREN CHIPS ALS "HYPERBOLISCHES PARABOLOID" GEFORMT.

FUN-FACT: ERFUNDEN WIRD DIE SCHÜTZENDE PACKUNG 1966 VOM CHEMIKER FREDERIC BAUR.

2008 WIRD EIN TEIL SEINER ASCHE AUF EIGENEN WUNSCH IN EINER PRINGLES-DOSE BEIGESETZT.


FAKE-CHIP IM TARNMODUS

DEN BEINAMEN "POTATO CHIPS" DÜRFEN PRINGLES SEIT 1975 NICHT MEHR NUTZEN. SIE BESTEHEN NÄMLICH NICHT AUS FRITTIERTEN KARTOFFELSCHEIBEN, SONDERN AUS KARTOFFELPÜREEPULVER IN KOMBI MIT MAIS-, REIS- UND WEIZENMEHL. DIE MASSE WIRD GEFORMT UND DANN FRITTIERT.


SEITDER ÜBERNAHME DURCH KELLOGG'S, IST DIE FÜLLMENGE LANGSAM VON 200 G AUF HEUTE 165 G GESUNKEN, WÄHREND DIE PREISE STETIG STEIGEN.

2022 BEWERTET STIFTUNG WARENTEST PRINGLES WEGEN IHRES HOHEN SCHADSTOFFANTEILS ALS "MANGELHAFT" UND RÄT ZU ALTERNATIVPRODUKTEN.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und iieksi
Sorry für die Großbuchstaben, war zu faul, das zu bearbeiten.
 
@kingoftf das macht man mit KI in 5 sec.....
 
  • Danke
Reaktionen: HaJoHausB
Warum sind die Häuser in Schweden ausgerechnet rot?


Die rote Farbe stammt aus der Kupfermine in der schwedischen Stadt Falun und ist als Falu-Rot bekannt. Es ist weit verbreitet, nicht nur wegen seiner schönen Farbe, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, die Hausfassade zu schützen. Dabei beginnt die Geschichte der roten Häuser um mehr Schein als Sein.


Bereits im 16. Jahrhundert wurde das Falu-Rot ausschließlich von der Aristokratie verwendet, um teurere Materialien zu imitieren. Kirchen wurden rot gestrichen, um wie die gotischen Kathedralen in Europa auszusehen, das Dach des königlichen Palastes in Stockholm wurde rot gestrichen, um wie das Kupferdach eines Renaissancepalastes auszusehen. Dies ging so weiter, bis schließlich Mitte des 19. Jahrhunderts die rote Farbe für jedermann, unabhängig von der Position, kostenlos verwendet werden konnte. Dies führte zu einer roten Explosion rund um die Bauernhöfe in Schweden und insbesondere in Småland. Diese Tradition der roten Häuser mit weißen Zierleisten wird auch heute noch sehr gepflegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Malou, Exilbonner und iieksi
Die grösste Fast-Food-Kette der Welt kommt aus China.

Mit über 53'000 Filialen weltweit ist Mixue längst an McDonald’s, Starbucks und Subway vorbeigezogen. Allein im vergangenen Jahr eröffnete die chinesische Kette fast 10'000 neue Shops. Das entspricht rund einem Fünftel aller bestehenden Standorte. Zum Vergleich: McDonald’s zählt weltweit rund 43'000 Filialen, Starbucks etwa 40'000 und Subway knapp 37'000.

Die grösste Fast-Food-Kette der Welt kommt aus China
 
  • Wow
Reaktionen: Exilbonner und HaJoHausB
Warum heißt der Zebrastreifen Zebrastreifen?


Der Name geht auf eine Aktion des Hamburger Abendblatts im Jahr 1954 zurück. Zu diesem Zeitpunkt hießen die gestreiften Fußgängerüberwege übrigens noch in schönstem Amtsdeutsch „Dickstrichketten“. Im Rahmen der Aktion wurden Autofahrer, die sich an den Dickstrichketten besonders rücksichtsvoll verhielten, mit einem „Gutpunkt“ ausgezeichnet. Diese Gutpunkte konnten sich erfolgreiche Teilnehmer der Aktion in Form eines Aufklebers auf die Autoscheibe kleben. Weil der Name „Zeichen eines besonders rücksichtsvollen Autofahrers“ abgekürzt zum „Zebra“ wurde, war auf den Stickern das schwarz-weiß gestreifte Tier abgebildet. Im Volksmund wurden aus den Dickstrichstreifen – dem Himmel sei dank – schließlich Zebrastreifen
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: HaJoHausB, Exilbonner, iieksi und eine weitere Person
Das mit den Gutpunkten sollte man wieder einführen, so idiotisch, wie sich manche Autofahrer (mwd) dort benehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: pueh und Exilbonner
...von Radfahrern wollen wir lieber nicht anfangen, denn für die gelten scheinbar keine Regeln 😏
 
  • Danke
Reaktionen: countrytom, Gsonz, pueh und eine weitere Person
Woher stammt der Name Microsoft?

Der Name wurde vom Partner von Bill Gates, Paul Allen, vorgeschlagen, als die beiden einen Namen für ihre Firma suchten.
Allen sagte: "Wir entwickeln Software für Micro-Computer"

Daraus entstand dann der Name Microsoft
 
  • Danke
Reaktionen: Dresden1982 und Exilbonner
Der Ursprung von Halloween.

Entgegen vieler Vermutungen ist Halloween keine kommerzielle Erfindung aus den USA:

Halloween“ bedeutet „Abend der Heiligen“ und wird am Abend des 31. Oktober gefeiert, in der Nacht zum katholischen Fest Allerheiligen am 1. November. Ursprünglich war es ein Fest der keltischen Druiden in Britannien, Irland und Gallien. Der 31. Oktober war der letzte Tag im keltischen Jahreskalender. Am 1. November feierten sie dann das Fest von Samhain. An diesem Tag durchzogen nach keltischen Vorstellungen gute und böse Geister die Erde. In der Nacht zum 1. November zündeten die Kelten Freudenfeuer an und erzählten sich Märchen. Sie glaubten, dass die Hexen nun durch den Himmel flogen und der Herr des Todes die Seelen der Toten sammeln würde, die in Tierkörpern hausten. Er würde nun entscheiden, welche Gestalt sie im kommenden Jahr annehmen würden. Von den Römern übernahmen die Kelten dazu Gebräuche des Pomona-Festes und aßen deshalb Früchte und Nüsse. Pomona ist die römische Göttin der Früchte und Bäume.

Die katholische Kirche übernahm das Fest von Samhain und wandelte es in Allerheilligen um. Es sollte nicht mehr an alle Toten, an Gute und Böse, gedacht werden, sondern nur an diejenigen, die besonders heilig gelebt hatten. In England, Irland und Schottland hielten sich aber die alten keltischen Bräuche des Vorabends bis in unsere Zeit. Durch Auswanderer kam Halloween schließlich in die USA und setzte sich dort als Volksfest durch, obwohl die Staaten damals überwiegend protestantisch waren. Bräuche aus dem neuzeitlichen Okkultismus mischten sich dabei mit den alten keltischen Vorstellungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Dresden1982 und Malou
Der bekannteste Klingelton der Welt, der von Nokia, stammt aus einem Walzer des Spaniers Francisco Tarrega, die Takte 13 bis 16 entsprechen dem bekannten Klingelton.

 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und iieksi
Und der Akku von Tarrega's 3210 hält bestimmt noch immer 😁
 
  • Haha
Reaktionen: Exilbonner und pueh
1975: Der hessische Hausfrauenverband beschließt, auch Männer aufzunehmen. eine Namensänderung sei aber nicht geplant, da "Hausfrau" eine Berufsbezeichnung wie Minister oder Professor sei. Eine Anfrage, ob männliche Mitglieder mit "Herr Hausfrau" angesprochen werden, bleibt unbeantwortet.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Würde man die gesamte Landfläche der Erde gleichmäßig auf alle Menschen aufteilen, würde jeder ein Quadrat mit einer Seitenlänge von etwa 140 Metern erhalten.
 
Mein Liebling aus dem unnützen Wissen ist immer noch:
"Ein 73 jähriger Rentner kann 2,7 km Wandern bevor er das nächste Mal Pipi muss.“
 
  • Haha
Reaktionen: Dresden1982
Zurück
Oben Unten