Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 4.985 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also das ist ja nicht meine Erfindung und das gibt es schon in anderen Ländern und Städten. Tokio darf man ein Auto nur zu lassen, wenn man einen Parkplatz nachweisen kann - was kaum geht, da es wenige gibt. Wenn man die Innenstädte mit elektronischen Pollern sichert die runterfahren können, dann kann man durchaus steuern wer wie rein darf.
Natürlich wird man damit niemanden, der lange plant und Zeit hat aufhalten. Der bewirbt sich halt irgendwo und erlangt einen Schein und macht es dann. Aber die Hürde steigt und das wird den einen oder anderen aufhalten. Und nebenbei gewinnt man Lebensqualität und senkt die sonstiges Verkehrstoten.
Und wenn man technische Beschleunigungsbegrenzer einbaut, vor allem im Bereich bis 50km/h, dann ist das noch deutlich schwieriger.

Wie gesagt, es gäbe da schon Möglichkeiten, wenn man denn wirklich wollen würde.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

braini schrieb:
Die binden sich einfach einen Sprengstoffgürtel um, ist ohnehin viel effektiver als ein Auto.
Aber irgendwas scheint daran schwieriger zu sein, da es das bisher - meines Wissens - in Deutschland nicht gab. Mit dem Auto scheint unkomplizierter zu sein.
 
prx schrieb:
Ohne Passierschein A38 geht aber die Schranke zu Innenstadt Deutschland nicht auf.
Ich hab ´s mal korrigiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Tokio hat über neun Millionen Einwohner, deutsche Großstädte haben deutlich weniger Einwohner.

Die Täter würden einfach einen Bus oder LKW kapern und noch mehr Menschen töten.
 
prx schrieb:
Messer zu verbieten verhindert keine Messerattentate
Man versucht es zumindest.

bananensaft schrieb:
Wie gesagt, es gäbe da schon Möglichkeiten, wenn man denn wirklich wollen würde.
Alle dezentralisiert in Dörfer umsiedeln. Megastädte sind eh ungesund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bundesaufnahmeprogramm, finanziert durch den Haushalt des BMI.

Bitte verbreite nicht so einen Quatsch wie "Sondervermögen".
 
Red dich nicht raus. Hier geht es nicht um Sondervermögen, sondern um ausgehandelte Haushalte.

Übrigens wird es durchaus Bürger geben, die dem Bundesaufnahmeprogramm positiv gegenüber stehen.
Du musst nicht von deiner Einstellung auf alle anderen schließen.
 
Und wie viele?
Wie viele stehen dem positiv gegenüber?
Zwei, fünf oder 10?
Flug mit Afghanen am Mittwoch: Deutsche Regierung setzt Aufnahmeprogramm fort


https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/...m-afghanistan/warum-gibt-es-ein-programm.html
1741188035425.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollen nur so weiter machen. Werden dann spätestens 2029 sehen, was sie davon haben. Allerdings bezweifle ich das es solange dauert, bis zur nächsten Wahl.
 
Das mit dem Elterngeld wäre ein schöner Schlag, auch für die Unterhaltszahler.

Wenn die Herrschaften das so umsetzen, dann brennt der Baum 🙈
 
Das Sondervermögen ist eine Sache und könnte durchaus helfen. Vor allem dass das Geld für Infrastrukturprojekte nicht jedes Jahr aufs neue aus dem Haushalt verhandelt werden muss, gibt Planungssicherheit. In der CH ist das schon länger so, dass z.B. Geld für die SBB fest zugesagt wird über mehrere Jahre, damit die Bauprojekte auch fertig werden in der nötigen Leistung und Qualität.
Aber ohne Strukturreformen wird das Ende nix helfen.
 
Cowcreamer schrieb:
Übrigens wird es durchaus Bürger geben, die dem Bundesaufnahmeprogramm positiv gegenüber stehen.
Meinst die Bahnhofsklatscher aus 2015 😉
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
F-O-X schrieb:
Das mit dem Elterngeld wäre ein schöner Schlag, auch für die Unterhaltszahler.

Wenn die Herrschaften das so umsetzen, dann brennt der Baum 🙈
Bisher ist das nur eine Ansammlung von Ideen/Vorschlägen von Wirtschaftsweisen und Experten. Und die sind noch nichtmal unbedingt richtig, wie man z.B. an der Pendlerpauschale sieht. Die abschaffen zu wollen, ist Quatsch und zeigt nur, dass der Mann hier keine Ahnung hat.
 
Malou schrieb:
Und wie viele?
Wie viele stehen dem positiv gegenüber?
Zwei, fünf oder 10?

F-O-X schrieb:
Meinst die Bahnhofsklatscher aus 2015 😉
Auch für euch gilt:

Nicht nur von euch auf andere schließen.

Allein wir ganzen links-grün Versifften sind doch schon ein paar mehr. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88
Könnt ihr bitte mit diesem Quatsch vom "Sondervermögen" aufhören? Das ist ein Unwort wie "militärische Spezialoperation".
Nennt das eine Schulden und das andere Krieg und jeder weiß, woran er ist.

Cowcreamer schrieb:
Allein wir ganzen links-grün Versifften sind doch schon ein paar mehr.
Hat die Bundestagswahl ganz deutlich gezeigt.
[/Ironie aus]

Und ob selbst jeder Grüne oder Linke wirklich noch mehr Afghanen ungeklärter Identität im Lande haben will, möchte ich mal bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, F-O-X, Lommel und 2 andere
Flashlightfan schrieb:
Hat die Bundestagswahl ganz deutlich gezeigt.
[/Ironie aus]
Naja, mehr als 5-10 sind es dann doch, auch mit deiner versuchten Ironie.
 
Cowcreamer schrieb:
Allein wir ganzen links-grün Versifften sind doch schon ein paar mehr. ;)
Eine solche Wortwahl würde mir ja im Traum nicht einfallen,
aber wenn du dich selbst so bezeichnest, OK.

Dann kümmert euch gefälligst um diese Menschen,
auch um diejenigen von denen niemand weiß wer sie sind,
zahlt mit eurem Geld dafür und belastet nicht die Allgemeinheit.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
@bananensaft
Zur Deckung der Ausgaben eines Sondervermögens kann der Bund ermächtigt werden, Kredite aufzunehmen.
Und das sind dann Schulden.
 
Zurück
Oben Unten