F-O-X
Enthusiast
- 3.135
Die Schuko ist für mich eine Option, wenn ich im Urlaub bin.Flashlightfan schrieb:Entweder volle Power am externen Schnelllader oder Schukosteckdose zu Hause.
Daheim würde ich mir die nicht antun.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Schuko ist für mich eine Option, wenn ich im Urlaub bin.Flashlightfan schrieb:Entweder volle Power am externen Schnelllader oder Schukosteckdose zu Hause.
JohnyV schrieb:Im Schnitt eiert der deutsche 35 km am Tag. Das sind 4-7 kWh die man täglich nachladen muss. Da reicht die normale Steckdose völlig aus.
Da würde ich in die jeweilige App eures Ladekarteanbieters (EnBW, Ionity, Maingau usw.) schauen.dtp schrieb:sieht es denn dort aktuell mit Lademöglichkeiten auf den Inseln (also Krk, Cres oder Rab) aus? Und wie ist es generell so auf Campingplätzen?

Vorsicht.JohnyV schrieb:Und wenn du 3 km zu Arbeit hast , reicht es aus wenn man einmal in 6 Monate sich bei den erwähnte Aldi hinstellt.
Naja bis die PV Anlage kam waren es eher 12€ 


JohnyV schrieb:Man kann überall nach Problemen suchen. Was machst du wenn dir auf dem Weg nach Kroatien irgendwo da in der Pampa das Fahrwerk in einen der vielen Schlaglöchern dort bei deinem BMW abgerissen wird?![]()
. Abseits der Hauptstraßen ist es ein Graus. Es geht aber einfach darum, dass du krampfhaft versuchst irgendwelche Schwierigkeit herbeizurufen. Natürlich kann es Probleme geben, eben genauso wie mit den Schlagloch oder sonst was. Man kann nicht alles voraussehen.

JohnyV schrieb:Wir haben vor 3 Jahren auf dem Weg nach Porec eine Felge an so einem Schlagloch dort geschrotet
Flashlightfan schrieb:Edit: Gerade gelesen, die Reichweiten werden auf einen 100er-Schnitt auf der BAB bezogen.
Dann muß ich bis zum autonomen Fahren warten, denn bei dem Tempo schlafe ich ein (siehe Inntal-Autobahn).
Sicher. Aber dann schwindet, wie Du geschrieben hast, die Reichweite. Und das nicht erst bei Tempo 200dtp schrieb:Und die 100 km/h muss man ja nicht fahren. Es geht auch schneller.

JohnyV schrieb:wie groß ist die Reichweite eines Porsche bei Dauervollgas….
Das werden Dir nicht mal passionierte Porsche-Fahrer sagen können. Vielleicht wissen das die Entwicklungsingenieure, die einen 911er bei Vollgas über den Parcours gejagt haben ...JohnyV schrieb:wie groß ist die Reichweite eines Porsche bei Dauervollgas….
JohnyV schrieb:wie groß ist die Reichweite eines Porsche bei Dauervollgas….
dann halt bei Dauervollstrom.dtp schrieb:Ein Verbrauchsvergleich zwischen Stromer und Verbrenner macht eigentlich nur bei gleichem Geschwindigkeitsprofil Sinn.

Flashlightfan schrieb:@JohnyV
Ich weiß, Dir passt das nicht.
Im reinen E-Betrieb ist ein PHEV nichts anderes als ein untermotorisiertes und übergewichtiges Fahrzeug. Das kannst Du aber auch bei einem BEV haben. Daher spielt das bei der Aussage, die ersten Kilometer sind die energieintensivsten, keine Rolle.
