Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die komplett drahtlosen Inears saßen nicht 100%ig fest und das pairing/connecting klappte auch nicht immer auf Anhieb. Also gehen die zurück, bzw werden vertickert.
Die neuen BT-Inears (mit Kabel im Nacken) sitzen deutlich besser (haben auch so "Flügelchen", die für den besseren Halt in die Ohrmuschel geklemmt werden) und auch die Verbindung klappt immer auf Anhieb.
Jetzt fehlt mir noch ein Satz komplett drahtlos mit Flügelchen, dann hab ich vielleicht "meine" BT-Inears gefunden
------
Fertig mit Abendessen, dann geht's jetzt mit der Tochter auf die Couch. Mutti ist mit dem Sohnemann unterwegs zum Notdienst (fiese Entzündung am Bein).
Tannenzäpfle...ist im Schwabenländle auch überall zu finden [emoji4]
Ich bin immer wieder begeistert...erst noch in Stuttgart und ne Stunde später Landung in Berlin. Ich mag's einfach [emoji574][emoji106]
--------
Waschmaschine angestellt und den restlichen Abend entspannt genießen.
@Karakan76 Standard hier. Das neue ist noch besser. Heißt Rothaus Maidle und hat 5,1%. Echt süffig darum hab ich's nicht daheim.
[doublepost=1524424268,1524423925][/doublepost]@Becki-1980
Nenn e Badner nia Schwob. S sei denn da Willsch glich ärga han.
ne spass, da du's nicht gewusst hast drück ich noch Mal n Auge zu
Aber für nen Badner gibt's echt nix schlimmeres als wenn er als Schwabe bezeichnet wird
Nene, ich weiß schon was du meinst und würde nie alles und jeden dort als Schwabe bezeichnen [emoji4]
Nur sind wir halt gelegentlich in der Nähe von Stuttgart und da gibt's das eigentlich fast überall. Hier hingegen sieht man es so gut wie nie.
------
Ja das mit Dialekten kann schon heftig sein.
Wenn man da manchmal nicht zufällig einen Name oder so verstehen würde, hat man manchmal null Plan, worum es überhaupt geht [emoji23]