Welche seltenen Autos habt ihr gesehen?

  • 350 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wir hatten hier mal diese Spinnen Bagger, die sich auf Füßen fortbewegen in irren Steigungen, um die Bäume zu fällen, sehr faszinierend
Und nach der Ernte den ganzen Berg mit Pestiziden einnebeln, damit da nichts wächst außer die neu zu pflanzenden Eukalyptus 🤬
 

Anhänge

  • IMG_20230617_192522_Burst02.jpg
    IMG_20230617_192522_Burst02.jpg
    465,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20230426_131141.jpg
    IMG_20230426_131141.jpg
    526,7 KB · Aufrufe: 41
  • Danke
Reaktionen: Scum, Exilbonner, HW062 und 2 andere
kingoftf schrieb:
damit da nichts wächst außer die neu zu pflanzenden Eukalyptus 🤬
Hier auch so.

An anderer Stelle werden Kiefern angebaut.
Das sind auch schrecklich verschandelte Landschaften.

Allerdings reichen hier die Fahrzeuge mit Räder,
denn unsere Erhebungen hier Hügel zu nennen,
ist schon fast übertrieben. :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und martinfd
Heute in Pravia
 

Anhänge

  • IMG_20250718_095907.jpg
    IMG_20250718_095907.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_20250718_095857.jpg
    IMG_20250718_095857.jpg
    4 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_20250718_095621.jpg
    IMG_20250718_095621.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_20250718_101804.jpg
    IMG_20250718_101804.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_20250718_101830.jpg
    IMG_20250718_101830.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_20250718_101816.jpg
    IMG_20250718_101816.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 38
  • Danke
Reaktionen: Scum, HW062, Malou und 3 andere
@kingoftf
Da sind Dir aber zwei echte Raritäten vors Objektiv gefahren. R12 hat hier die braune Pest auf dem Gewissen. Ganz selten sieht an hier im Osten mal den Lizenzbau von Dacia. Und Seat 600 habe ich, im Gegensatz zum Fiat 600, noch bei keinem Oldtimertreffen hier gesehen.
Quasi im Detail so exotisch wie der grüne Innocenti-Mini ("Made in Italy") aus Welche seltenen Autos habt ihr gesehen? (Plauderecke)
 
  • Danke
Reaktionen: Scum, martinfd, kingoftf und eine weitere Person
SEAT ist laut Kennzeichen von 1970, der sieht auch von innen sehr gut aus, da kommt echt fast das Verlangen auf, unseren Mechaniker zu fragen, ob er ihn nicht verkaufen will.
Hat aber seit 2017 keinen TÜV mehr.

Davon gibt es aktuell Spanien noch 10000 zugelassene Fahrzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scum, martinfd und Exilbonner
Gesehen heute in Freudenstadt
 

Anhänge

  • Gcam2 20250718_203723128.jpg
    Gcam2 20250718_203723128.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 41
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Scum, Exilbonner, pueh und 5 andere
@Jakarinato !!!👍!!!
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Jakarinato
wow, schick!
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Unterwegs im Harzvorland erwischt 1000048262.jpg
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Queeky, laurens, Scum und 6 andere
Und der grüßt so freundlich.
Ob das Erstbesitz ist?🤔
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: pueh, martinfd und Exilbonner
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Lommel, martinfd, Malou und eine weitere Person
Eines der letzten gebauten Fahrzeuge, sagen wir mal 68-70.
Besitzer also geboren ende der 40er. Alle schon tot?
Der Fahrer auf dem Foto erscheint mir ja nun auch nicht mehr der knusprigste zu sein.
Weil: Der macht 👋 und nicht 🖕. Hat also noch Anstand=älter!

😇
 
  • Haha
Reaktionen: Lommel, martinfd und hagex
@Malou
Mein Smiley bezieht sich natürlich auf
Malou schrieb:
noch Anstand=älter!
:1f607:
Noch kurz zu meiner Schätzung:
Neue Autos wurden in den Sechzigern hauptsächlich von gutverdienenden Menschen mittleren Alters gekauft.
=> Wir reden über die Jahrgänge Anfang der Dreißiger. Da wird die Luft dünn ... :(
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und Malou
Auf dem Kennzeichen war jedenfalls 1967.
Könnte das Baujahr des Prinzen sein. Der Herr im Wägelchen hatte die 70 weit überschritten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

1000048114.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd, Exilbonner, HW062 und 2 andere
'67 geboren +30 wird aber so langsam eng....... Oder geerbt von Eltern ;)
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Es gibt neben der Vorliebe für alte Technik und purem Fahren ohne digitale Bevormundung auch viele andere Motive für den Kauf eines Oldtimers / Youngtimers.

Z.B. Motorsound, Design, Eltern / Verwandte / man selbst hatte(n) vor X Jahren dieses Modell, Restauration eines "Schrotthaufens" als Hobby, Midlife-Crisis, Sammelleidenschaft, Entschleunigung, Gruppenzugehörigkeit (z.B. Rockbilly und 50er-Jahre US-Klassiker).....

Je nach Fahrzeug gibt es aber auch knallharte finanzielle Fakten, z.B. Steuersparmodell, oder günstige Gesamtkosten (und ja, beim richtigen Kauf und überschaubaren jährlichen km fährt man dank günstiger Oldtimerversicherung und negativem Wertverlust u.U. mit einem dicken V6 oder kleinen V8 nicht teurer als mit einem BEV)
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, martinfd, Malou und 2 andere
PXL_20250718_115956729.jpgPXL_20250718_120001310.jpgPXL_20250718_120014386.jpgPXL_20250718_120020487.jpgPXL_20250718_120025727.jpgPXL_20250718_120030486.jpgPXL_20250718_120041985.jpg
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Exilbonner, Lommel, HW062 und 5 andere
Im März 2019 war ich in Malchow zur Reha. Während einer Walkingrunde stand ein Taxi in Form eines alten Amischlittens vor dem Eingang. Zum Glück hatte ich mein geliebtes Samsung Galaxy S9 dabei, das Smartphone, welches mich von der dunklen Seite der Macht ins Licht gezogen hat :D
 

Anhänge

  • 20190322_100034.jpg
    20190322_100034.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 29
  • 20190322_100041.jpg
    20190322_100041.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 29
  • 20190322_100052.jpg
    20190322_100052.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 27
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Queeky, martinfd, laurens und 5 andere
Taxi ohne Taxischild (nichtmal Elektrovorrüstung), und H-Kennzeichen mit Folienbeschriftung (Heckscheibe)? Uiuiui...
 
Naja, das ist praktizierter Denkmalschutz an historischen Oldies. :1f605:
 
  • Haha
Reaktionen: martinfd, Exilbonner und pueh
Zurück
Oben Unten