 
 
		
				
				
					
				
			Skyhigh
Inventar
- 18.753
Habe nun Good Omens fertig geschaut.
Hat mir sehr gut gefallen. Der enthaltene Witz welcher dennoch mit viel Spannung erzählt wird ist echt gut gemacht.
Auch die ganzen kleinen Kontroversen in Sachen Glauben/Religion habe ich gefeiert.
Die Schauspieler passen perfekt in ihre Rollen finde ich.
Für streng gläubige wohl eher nichts, für mich aber perfekt.
Hoffe heimlich auf eine Staffel2 auch wenns aktuell unwahrscheinlich ist.
				
			Hat mir sehr gut gefallen. Der enthaltene Witz welcher dennoch mit viel Spannung erzählt wird ist echt gut gemacht.
Auch die ganzen kleinen Kontroversen in Sachen Glauben/Religion habe ich gefeiert.
Die Schauspieler passen perfekt in ihre Rollen finde ich.
Für streng gläubige wohl eher nichts, für mich aber perfekt.
Hoffe heimlich auf eine Staffel2 auch wenns aktuell unwahrscheinlich ist.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
						 
 
		 
 
		 
  Filmisch top, die twistreiche Geschichte, die vielen interessanten Charaktere(inkl. Entwicklung), die atmosphärische Soundkulisse, Effekte, die vielfältige für SciFi Fans traumhafte Szenerie... jede Minute ist ein Genuss. Nach 2/3 der Serie meine Wertung:
 Filmisch top, die twistreiche Geschichte, die vielen interessanten Charaktere(inkl. Entwicklung), die atmosphärische Soundkulisse, Effekte, die vielfältige für SciFi Fans traumhafte Szenerie... jede Minute ist ein Genuss. Nach 2/3 der Serie meine Wertung:  9/10 oder sogar 10/10.
9/10 oder sogar 10/10. Weiss nicht ob es die Rolle selbst ist oder die Besetzung derer aber ist imho etwas deplatziert?
 Weiss nicht ob es die Rolle selbst ist oder die Besetzung derer aber ist imho etwas deplatziert?  Mein Lieblingscharakter: Camina! Coole Sau, hätte auch gut den Bösewicht spielen können, dazu der Belter Akzent... einfach klasse gespielt.
 Mein Lieblingscharakter: Camina! Coole Sau, hätte auch gut den Bösewicht spielen können, dazu der Belter Akzent... einfach klasse gespielt.  Dazu muss man natürlich im O-Ton gucken. Was ich da kurz von der deutschen Synchro mitbekommen habe ist teils grauenhaft. Also wer Englisch kann oder mit UT kein Problem hat, dem empfehle ich dringend mal O-Ton zu schauen. Ich schaue sonst ohne UT aber hier sind so viele englische Akzente unter den internationalen Schauspielern vertreten, da ist es doch manchmal etwas schwierig. Und was mir auch gut gefällt dass die Serie ohne Hollywood Stars auskommt, sehr erfrischend! Das wohl bekannteste Gesicht Thomas Jane kann man ja kaum als einen solchen bezeichnen.
 Dazu muss man natürlich im O-Ton gucken. Was ich da kurz von der deutschen Synchro mitbekommen habe ist teils grauenhaft. Also wer Englisch kann oder mit UT kein Problem hat, dem empfehle ich dringend mal O-Ton zu schauen. Ich schaue sonst ohne UT aber hier sind so viele englische Akzente unter den internationalen Schauspielern vertreten, da ist es doch manchmal etwas schwierig. Und was mir auch gut gefällt dass die Serie ohne Hollywood Stars auskommt, sehr erfrischend! Das wohl bekannteste Gesicht Thomas Jane kann man ja kaum als einen solchen bezeichnen. 
 
 
		 
 
		
 
 
		

 
 
		
