Wie teuer ist euer Tarif und was bietet er?

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cowcreamer

Cowcreamer

Philosoph
12.672
Da ich aktuell einen neuen Tarif abschließen muss, frage ich mich, was ihr so im Schnitt im Monat ausgebt.
Ich bin momentan noch sehr verwöhnt, da ich vor zwei Jahren im Rahmen einer Aktion einen Allnet Flat Tarif mit 500MB (ohne SMS) im Telekom Netz für 9,95/Monat abgreifen konnte. Nach nun zwei Jahren würde der Preis allerdings auf 29,95 steigen und aus diesem Grund habe ich gekündigt.
Bei meiner Suche habe ich nun festgestellt, dass ein für mich passender Tarif im VF oder Telekom Netz bei ca. 40,- liegen wird. Für mich passend heißt eben VF oder Telekom, Allnet Flat, eventuell SMS Flat (unwichtig), mindestens 500MB (eher mehr) und LTE. Weiterhin sollte eine halbwegs vernünftige Gerätesubvention drin sein.

Mit dem vierfachen des bisher gezahlten habe ich allerdings dann doch leichte Probleme. Weniger wegen der Kosten, allerdings ist das Gefühl, auf einmal das vierfache zahlen zu müssen, doch eher merkwürdig.

Was zahlt ihr im Schnitt und welche Leistungen bekommt ihr dafür? Vielleicht fühlt es sich besser an, wenn ich merke, dass ich nicht allein bin ;).
 
Meine Tarifansprüche sind ähnlich wie deine. Aktuell nutze ich den Vodafone Smart XL Student für monatlich 40 Euro.

- Allnet Flat (SMS und Telefon)
- 3 GB LTE
- Deezer

Für 150 Euro gab es dann das iPhone 6 64 GB dazu.

Grundsätzlich ein ordentlicher Vertrag. Schönes rund-um-sorglos Paket, aber natürlich durchaus teuer.
 
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer
Hi, ich bin bei Fonic (O2),hatte erst den Smart Tarif für 16,,95 für 500 MB und 500 Inclusiveinheiten.
Nach einer Aktion von Fonic, welche alle 1/4 Jahre mal aufgerollt wird, habe ich nun 2Gb Internetvolumen und eine Allnetflat in alle Netze (ohne SMS) für monatlich 19.95 €. Empfang ist dort, wo ich mich aufhalte, eigentlich gut, zumal ich denke, dass man für den Preis auch nicht alles erwarten kann.
Am wichtigsten ist mir dabei auch, dass ich vertraglich nicht gebunden bin.
Lg Mike
 
Also ich bin bei WinSim (o2) und kriege da für 16,95€ eine All-Net-Flat mit SMS und 1GB Datenvolumen. Meiner Meinung nach ein fairer Tarif und gebunden bin ich auch nicht... :)
 
Hallo,

ich habe bei Talkline den Tarif "Talk Easy 100 Minuten"...
beinhaltet:
500 MB
100 Minuten Telefon
3000 SMS (braucht kein Mensch, ist halt dabei :rolleyes2:)
das ganze kostet eigentlich 19,90 €
Aber halt nur eigentlich, weil ich zahle dafür überhaupt gar nix :thumbsup:, weil mein Vertrag die ersten 2 Jahre von Sparhandy gesponsert wird :thumbup:
Nach 2 Jahren kostet das Vergnügen dann tatsächlich 19,90 €, dann werde ich kündigen und mir ein neues Angebot suchen :smile:
 
Habe nun bald eine maxxim SIM (O2):

Je 100 Freiminuten/SMS
2GB LTE-Flat
7,99€ pro Monat, keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer
Vielleicht sollte ich mir mal wieder testweise eine O2 Prepaid Karte besorgen und schauen, wie die Abdeckung mittlerweile ist.
 
Ich zahle pro Monat 20€ für 1000 Minuten, 1000 SMS und 6GB/150Mbit/s bei T-Mobile A ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Ich zahle 4,95€ im Monat und hab Allnet Flat + 250MB Datenvolumen. Klarmobil im Telekom Netz.
 
250 MB Datenvolumen wären nach 6 Tagen aufgebraucht, wenn ich sparsam bin

@Firetime:
Wie bist du denn an den Tarif gekommen?
 
Da hier aber nur geplaudert wird, würde der Thread wahrscheinlich eh wieder hierhin verschoben werden.
 
Cowcreamer schrieb:
Vielleicht sollte ich mir mal wieder testweise eine O2 Prepaid Karte besorgen und schauen, wie die Abdeckung mittlerweile ist.

Habe noch Congstar, ohne LTE, aber halt das sehr gute Telekom-Net. Meine O2 Karte ist auf dem Postweg. Laut deren Angaben zur Netzabdeckung ist bei mir Flächendeckend LTE verfügbar. Ich bin gespannt.

Ich hatte vor 2-3 Jahren O2... und das war echt ein Desaster. Das Netz war einfach oft total überlastet (zumindest im Düsseldorfer Süden), trotz vollem Empfang extrem niedrige Transferraten. War damals echt froh als der Vertrag ausgelaufen war und ich zu Congstar wechseln konnte. Nunja, bei 8 Euro für 2GB LTE-Traffic gebe ich O2 jetzt wieder ne Chance.

Falls du ein subventioniertes Handy willst, gibt es meist bei Vodafone-Tarifen sehr gute Angebote. Kennst du den Werbebereich im Telefon-Treff Forum? Da gibt es oftmals sehr gute Angebote: http://www.telefon-treff.de/forumdisplay.php?&forumid=20
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal geguckt und bei mir bzw. an meinem Arbeitsplatz ist LTE ebenfalls flächendeckend verfügbar, in Gebäuden allerdings eingeschränkt.
Ich nutze momentan ja das Telekomnetz und bin da sehr zufrieden. Bei meinen früheren O2 Versuchen (mindestens 6 oder 7 Jahre her) war ich das nicht. Prepaid mit LTE gibt es ja wohl leider nicht im O2 Netz.
 
diemike schrieb:
250 MB Datenvolumen wären nach 6 Tagen aufgebraucht, wenn ich sparsam bin

Schön für dich, wieso sollte ich mehr zahlen als ich brauch? Zu Hause hab ich WLan, du scheinbar nicht. Dann brauch man natürlich mehr Volumen beim Handyvertrag ;)
 
Verl schrieb:
Ich hatte vor 2-3 Jahren O2... und das war echt ein Desaster. Das Netz war einfach oft total überlastet (zumindest im Düsseldorfer Süden), trotz vollem Empfang extrem niedrige Transferraten. War damals echt froh als der Vertrag ausgelaufen war und ich zu Congstar wechseln konnte. Nunja, bei 8 Euro für 2GB LTE-Traffic gebe ich O2 jetzt wieder ne Chance.

So ähnlich war meine Erfahrung, auch in Düsseldorf ;).Die Zusammenlegung von O2 und Eplus bzw. das "nationale Roaming" soll sich ja positiv auswirken, nur halt nicht bei LTE (nationales Roaming funktioniert nicht im LTE Netz). Wenn das allerdings zu gutem HSDPA Empfang führt, wenn LTE nicht oder nur schwach verfügbar ist, wäre es ja auch schon nicht übel.

Falls du ein subventioniertes Handy willst, gibt es meist bei Vodafone-Tarifen sehr gute Angebote. Kennst du den Werbebereich im Telefon-Treff Forum? Da gibt es oftmals sehr gute Angebote: Werbeforum Telekommunikation - Telefon-Treff

Danke, kenne ich und überlege seit einigen Tagen, ob ich ein dort gefundenes Angebot wahrnehmen soll. Eben den im Startpost beschriebenen VF RED 1,5 über Mobilcom Debitel. Fast identisch zu dem original Vodafone RED 1,5 (mit Ausnahme einiger zubuchbarer Optionen bzw. Rabatte), allerdings mit einer Hammer Subventionierung, d.h. iPhone 6 64GB für 99,-. Aber eben 39,95/Monat (was immer noch günstiger ist als der originale VF RED 1,5).
 
@PurpleHaze:War ja nicht so gemeint....
 
diemike schrieb:
250 MB Datenvolumen wären nach 6 Tagen aufgebraucht, wenn ich sparsam bin

@Firetime:
Wie bist du denn an den Tarif gekommen?

Firetime hat Telekom A geschrieben. Sprich Telekom Austria also Österreich. Die haben da immer sehr moderate Preise für viel Leistung was Handytarife angeht.

Ich bin aktuell bei Vodafone.
Tarif: Red S
- Flat in alle Netze
- SMS Flat
- Internet Flat (1,25 GB LTE)
Zahle 24,99€ inkl. Sony Xperia Z2
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, danke für die Info, das mit dem "A" habe ich überlesen
 
Cowcreamer schrieb:
Da ich aktuell einen neuen Tarif abschließen muss, frage ich mich, was ihr so im Schnitt im Monat ausgebt.

VF Black. 200 Euro / Monat Grundpreis plus einige Kosten für Gespräche ins Ausland, die nicht vom Tarif abgedeckt sind.
SMS in alle Netze
LTE bis 100 MBit.
30 GB / Monat national
1000 Minuten Deutschland und alle internationalen Netze
1000 Minuten, 1000 SMS 1 GB im EU Ausland
Jedes Jahr neues Handy für 1 Euro. (1 Euro weil Platinum Kunde)

Brauche das, wegen der Auslandstarife
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten