Funktion "Turbo Charge" Poco F2 Pro lädt nur noch langsam

  • 31 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Funktion "Turbo Charge" Poco F2 Pro lädt nur noch langsam im Poco F2 Pro Forum im Bereich Xiaomi Forum.
M

Maheshwara

Dauergast
Mein F2 Pro lädt nicht mehr schnell. Ich habe den Akku mal entladen lassen bis das Gerät eigenständig ausgegangen ist, habe es dann mehrfach versucht wieder einzuschalten, um sicherzugehen, dass der Akku wirklich zu 100% leer gelutscht ist, und es dann im ausgeschalteten Zustand ohne Unterbrechung bis 100% wieder aufgeladen.

Das hat insgesamt 2h 15min. gedauert - das ist doch weit entfernt von Turbo Charge! Ansonsten verhält sich der Akku völlig normal und unauffällig (Laufzeit, Wärmeentwicklung etc.).

Kann allein diese Turbo Charge Funktionalität einfach so kaputtgehen ohne dass der Akku sonst irgendwelche Auffälligkeiten zeigt? Hat vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Ich kenne das nur mit schlechten (billigen) USB-Kabel bzw. (leicht) defekten USB Kabel oder verschmutzten USB-Buchsen.
Oder der Charger (Netzteil) hat einen defekt.
Solange kein anderes Smartphone an deinem Kabel + Netzteil schnell lädt, kannst du diese beiden Komponenten nicht ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Maheshwara

Dauergast
Es ist wirklich ganz komisch... Ich habe einen langsamen Lader mit einem Kabel und halt den originalen Turbo Charger mit dem zugehörigen Kabel. Dann noch einen anderen Lader, der alle möglichen Schnelllade-Techniken unterstützt. Mit dem lädt mein Galaxy Tab S7+ ganz flink auf. Beim F2 war das erst auch so und plötzlich dann nicht mehr. Den langsamen Lader kann ich gar nicht mehr mit meinem F2 nutzen, weil das Gerät damit gar nicht mehr in vertretbarer Zeit vollzukriegen ist. Das war auf einmal so und wurde dann auch nicht mehr besser. Genauso wie auch mit dem Schnelllader. Erst alles ganz fix, dann auf einmal lahm. Erst war es nächtelang mit dem langsamen Lader morgens beim Aufwachen voll, dann von heute auf morgen nicht mehr.

Aber der Tipp mit dem verschmutzten USB Port, der ist gut! Den werde ich mal reinigen. Wenn doch die Lösung so einfach wäre...
 
frankie78

frankie78

Dauergast
Schalt es nochmal aus (nicht neu starten)
Dann einschalten, komplett booten lassen inkl. Pin Eingabe usw.
Ladegerät einstecken..

Probier es Mal aus.

Das muss ich seit MIUI 12 in meinem Mi 8 Lite ab und zu machen, sonst lädt es zb nicht schnell. Ist immer nur Zufall, konnte es bis jetzt nicht nachvollziehen.
Auch mehrmals ein und ausstellen lößte die Schnellladefunktion nicht aus.
Es ging sogar schon soweit: Ladegerät eingesteckt, 20 min später wieder aufs Handy geschaut und wurde nicht 1% geladen obwohl Led geleuchtet hatte, und Android bestätigt das angeschlossen wurde mit schnelladeanimation.

Aber ist kein Dauerzustand in meinem Fall. Passierte vielleicht 5 Mal in den letzten 3 Monaten.
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
frankie78 schrieb:
Ist immer nur Zufall
Ich sage mal ganz frech: Kein Zufall sondern Pfusch. Xiaomi lässt bei der Qualität der Software immer mehr nach. Die Menge an ständig neuen Geräten mit jeweils mindestens 4 Software-Versionen (CN, MI, EU, RU, IN) überfordert den Konzern.
 
TheMissingLink

TheMissingLink

Ehrenmitglied
*Info*
Titel etwas angepasst
 
M

Maheshwara

Dauergast
Schreibe lieber "Ladegeschwindigkeit extrem gedrosselt", denn es betrifft nicht nur Turbo Charge
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich habe mal etwas recherchiert und das scheint wohl eine Schwachstelle von unserem Sternchen Poco F2 Pro zu sein. Auf die Flexkabelkonnektoren wird wohl zu wenig Druck ausgeübt und dadurch kann es wohl vorkommen, dass die Kontakte nicht mehr richtig sitzen bzw. sich mit der Zeit etwas lösen.

Also: Rückseite öffnen, Mainboardabdeckung und unten die am Ladeport abschrauben. Das Flexkabel, das über dem Akku verläuft, erst an einer Seite ab- und wieder anklemmen und dabei direkt auf den länglichen schmalen Stecker paar entspr. zugeschnittene Lagen Isolierband übereinander draufkleben, dasselbe dann an der anderen Seite. Dann die Abdeckungen wieder anschrauben und nun werden durch die synthetische Erhöhung die beiden Flexbandstecker von den Abdeckungen fester angedrückt und dadurch die Stabilität der Kontakte begünstigt.

Tja, riecht nach etwas Arbeit. Aber gut, wenn Reinigen der USB Buchse und ein paar Klopfer hinten auf die Rückseite unter Kamera und über dem Ladeport nicht reichen sollten, dann soll das wohl so sein. Ich wollte sowieso das Kameramodul gegen das des K30 Pro Zoom austauschen. Gut, dass ich das noch nicht angegangen bin - kann ich ggf. nun Beides in einem Abwasch machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt. Du kannst jemanden auch mit @ Benutzername ansprechen oder die Funktion "Antwort" verwenden :) Gruß MSDroid
Hopoint

Hopoint

Enthusiast
Was meint den der Spezialist @HerrDoctorPhone dazu?
 
M

Maheshwara

Dauergast
Das ist eine gute Idee - den hatte ich gar nicht auf dem Schirm gehabt 🙈! Er kann da ganz bestimmt was dazu sagen.

Ich fange jetzt erst mal mit "einfachen Mitteln" an: USB Port auspusten und ein wenig mit einem Zahnstocher vorsichtig drin rumpopeln + vor dem nächsten Laden die Rückseite leicht abklopfen, um die Kontakte vielleicht wieder festsitzender zu bekommen. Vielleicht habe ich ja Glück und das reicht erstmal schon.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich habe hier mal eine absolute Knaller-Statistik 😥:
Mit dem langsamen Standardlader in 7h 25min. 26% geladen 🤮. Zum Vergleich: Bevor das Problem erstmalig auftrat, kam ich bspw. in 3h 24min. auf +75% mit demselben Lader.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt. Du kannst jemanden auch mit @ Benutzername ansprechen oder die Funktion "Antwort" verwenden :) Gruß MSDroid
A

Agasthia

Neues Mitglied
Warum machst du keine Garantie draus? Handy kann ja noch nicht so alt sein?
 
M

Maheshwara

Dauergast
Ich mag's nicht zurücksetzen und einsenden, wenn sich das vermeiden lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
NSX02

NSX02

Ambitioniertes Mitglied
@mblaster4711 definitiv, ständig kommen bei Updates neue Bugs dazu. Momentan fällt mir bspw. auf, dass obwohl das System auf Darkmodus eingestellt ist, wechseln einzelne Apps wie Twitter zwischen dem White- und Darkmode. Und ich verstehe auch nicht, wieso sie so viele Geräte releasen, die Smartphones unterscheiden sich teilweise nur in einzelnen Komponenten...
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Maheshwara schrieb:
USB Port auspusten und ein wenig mit einem Zahnstocher vorsichtig drin rumpopeln
Gute Idee.
Maheshwara schrieb:
vor dem nächsten Laden die Rückseite leicht abklopfen, um die Kontakte vielleicht wieder festsitzender zu bekommen.
Wie kommst du darauf das es so ist?
Wenn dem so ist, öffnen, Moosgummi drauf machen.
Denke aber nicht das, als Ursache zu erklären ist.

VG
DOC
 
M

Maheshwara

Dauergast
Hi @HerrDoctorPhone,

mein Problem ist noch mal zusammengefasst, dass ich selbst mit originalem Kabel und Lader nur noch Schnellladen bekomme, jedoch kein Turbo Charge mehr, und mit einem Standardlader ganz ohne irgendwelchen Schnellladekram den Akku erst nach einer Ewigkeit voll bekomme.

Das mit dem Abklopfen der Rückseite habe ich irgendwo auf Reddit gelesen. Bei manchen soll es wohl geklappt haben, die Kontakte so zumindest temporär wieder besser zu verbinden. Bei mir hat's bisher leider nix gebracht. Auspusten des Ports auch nicht. Das mit dem Zahnstocher muss ich noch probieren.
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Gut möglich das vielleicht das Original Kabel/Lader einen Defekt haben, das ist möglich....
Kennst du niemand der ein vergleichbares Gerät /Kabel hat zum Kreuztesten?

Das mit dem Reinigen ist gut, da fischt man einiges raus :thumbsup:

VG
 
M

Maheshwara

Dauergast
Ich habe noch ein Mi 10T Lite hier rumliegen. Das sollte ich vielleicht endlich mal auspacken - dann habe ich zumindest noch einen 2. Satz an Turbo Charger mit Kabel zum Testen 😊
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Wäre ein Versuch wert... :)

VG
 
M

Maheshwara

Dauergast
Hier die Links zu dem, woraus ich meine Schlüsse gezogen habe (für alle Interessierten):
https://www.reddit.com/r/Xiaomi/comments/hju9fu

So mancher hat sogar durch Biegen das Gerät wieder dazu bekommen wieder (richtig) zu laden 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Hmmm...
Dann liegt aber ein Produktionsfehler vor... entweder von der Buchse oder dem Stecker.
Im Normalfall würde ein Autohersteller eine Rückrufaktion starten ;)

Nun, wenn alles nicht hilft, dann öffne es vorsichtig und leg eine Lage Moosgummi auf beide Stecker darauf :)

VG
 
M

Maheshwara

Dauergast
You made my day! Problem gelöst, F2 scheinbar nicht kaputt! Schaut mal auf dem angehängten Bild, was ich in der Hand habe:

1. Original-Lader (weiß)
2. Baseus GaN-Charger (unterstützt Mi Turbo Charge)
3. Kabel mit Stecker innen weiß (F2)
4. Kabel mit Stecker innen rot (Mi 10T Lite)
5. flexibler Plastikzahnstocher

Fangen wir mit 5. an. Zum Reinigen des Ports sehr zu empfehlen, da weich und flexibel. Kam aber trotzdem nicht viel Dreck raus und brachte Turbo Charge auch nicht zurück.

Also weiter. 3 kombiniert mit 1 oder 2 erreicht nur Schnellladen. Das genau ist ja mein Problem. Tadaaaa, jetzt kommt's: 4 kombiniert mit 1 oder 2 führt zu Turbo Charge!!! 1x inkl. Animation mit zusätzlich den hochgehenden Prozenten und 1x ohne diese zusätzliche Animation.

Auf dem Bild seht ihr, dass der Stecker vom Kabel meines F2 innen weiß ist, während er beim Kabel vom Mi 10T Lite innen rot ist. Jetzt kommt ihr: Wie sieht der Stecker eures Kabels aus, das beim F2 mit dabei war?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet: