Poco F5 Kamera

Oberklasse hat weitere Merkmale, wie kabelloses Laden, bessere Ultraweitwinkelkamera, neuestes Display mit aktuellem Oled Substrat 1200 nits, Glasrückseite.
Ich benutze ja das F5 abwechselnd mit meinem Xiaomi 13.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

By the way : die UWW Kamera des F5 ist im Gegensatz zur UWW des Xiaomi 13 gar nicht so schlecht. Vor allem bei gutem Licht kann man den Unterschied auf dem Monitor ohne starkes Reinzoomen gar nicht erkennen.

Das helle UWW Bild links ist das billige F5 , das rechte Bild das Xiaomi 13 Flagschiff.

IMG_20230527_172559.jpgIMG_20230527_172626.jpg



Bei den Videos mangelt es jedoch etwas an Bilddynamik, während die Details wirklich sehr gut sind. Dafür ist der 64 MPÜ OV 1/2 Zoll Sensor zu klein. In diesem Punkt ist das Xiaomi 13 klar besser - keine Überraschung.



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Rendering des 12 MP Bildes ist aber absolute Spitze - deutlich detailschärfer als das Xiaomi 13.

Links das F5, rechts des Flagschiff Xiaomi 13. Die Details sind auf dem Monitor beim F5 besser gerendert :

IMG_20230527_161800.jpgIMG_20230527_161655.jpg

Man sieht aber auch hier beim Xiaomi 13 die massive Aufhellung, vor allem der Bäume im Hintergrund.


Insgesamt ist das F5 bei der Bildgestaltung in Bezug auf mein persönliches Referenzgerät das alte Mi 11 (beste Laborergebnisse bei Farben) gar nicht mal so unähnlich: (rechts jeweils das Mi11)



IMG_20230527_164916.jpgIMG_20230527_164952.jpg
IMG_20230527_170208.jpgIMG_20230527_170250.jpg
IMG_20230527_173212.jpgIMG_20230527_173235.jpg
IMG_20230527_174630.jpgIMG_20230527_174640.jpg
IMG_20230527_181302.jpgIMG_20230527_181317.jpg
IMG_20230527_181125.jpgIMG_20230527_181138.jpg


Xiaomi 13 :

Das Xiaomi 13 ist von der Bildgestaltung ein mixed bag.

Es hellt den Hintergrund massiv auf, aber ohne HDR. Insgesamt wirkt das Bild doch in der Summe der Bilder etwas dünn und bleich mit sehr hellen Farben. Die starke Aufhellung , z.B. der Bäume, kann manchmal gut aussehen, oftmals aber auch nicht. Für Samsung Liebhaber ist das eher nichts. Ich würde eher sagen Leica "aufgehellt" und nicht "vibrant" . Vor allem bei Gegenlicht ist Vorsicht geboten. Dann werden Dächer z.B. im Hintergrund von den Farben völlig bleich, während das Mi 11 satte Farben liefert. auf der Strasse bei Gegenlicht kann das dazu führen, das die Häuser in der Ferne nur als überbelichtete, weiße Gebilde dargestellt werden, während das Mi11 hier die Farben der Häuser satt darstellt.

IMG_20230527_173221.jpgIMG_20230527_173226.jpgIMG_20230527_174649.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: alexandre
Das Testlabor ...
 
Notebookcheck
 
Was mir aufgefallen ist : Die 64 MP Fotos sehen im Dunkeln merkwürdigerweise besser aus als das 12 MP Foto rechts 🤔🤔🤔

IMG_20230602_230756.jpgIMG_20230602_230724.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken und Hopoint
Im Vergleich zum alten F4 rechts ist Low light mit der neuen Firmware des F5 ein klarer Abstieg

IMG_20230602_230130.jpgIMG_20220722_230742.jpg
 
Das ist Geschmacksache, das F4 überstrahlt helle Bereiche, das F5 bleibt natürlicher.
 
Die Details gehen aber weg und die Farben sind stark verfâlscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck
Toller Vergleich, ein Jahr liegt zwischen den Aufnahmen. Trotz Dunkelheit sind es ganz unterschiedliche Lichtverhältnisse.
 
Sind es nicht, die Lichtverhältnisse sind vergleichbar dunkel ist dunkel.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dies ist das Xiaomi 12 zum Vergleich

1685827795701_112957.jpg


Das Mi11 war hier auch einige einzige Pracht

IMG_20230324_230808.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
schafxpp schrieb:
vergleichbar dunkel ist dunkel.
Nö, selbst Leuchtstofflampen verlieren mit der Zeit an Leuchtkraft. Deswegen werden die intervallmäßig, zum Beispiel in U- Bahnenhöfe, ausgetauscht.
 
Das Poco F4 (Bild 1) ist eine reine Katastrophe in der Nacht und Farben. Nur bei Beton- Aufnahmen kann man es aushalten. Da ist das F5/F5 Pro ne große Verbesserung!

IMG_20230607_001605.jpgIMG_20230607_001543.jpg

IMG_20230607_000139.jpgIMG_20230607_000113.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken und taiman23
Autonachtmodus oder Nachtmodus ?
 
Nachtmodus, aber das Poco F4 ist bei Automatik genauso schlecht bei Dunkelheit. Farben sind immer flau. Mit Kunstlicht kann das F4 schlecht umgehen. Am Tag kein Problem
 
F5 Nachtmodus : Xiaomi 13 Nachtmodus (zur gleichen Zeit !!)

Das ist beim F5 defintiv die neue Nachtmodussoftware der 13-er Reihe, jedoch nicht so toll angepasst - wird eher zu rötlich und dunkel

IMG_20230602_230205.jpgIMG_20230602_230525.jpg
IMG_20230602_225653.jpgIMG_20230602_225602.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken
Poco F5 Pro review

gsmarena gefällt der AutoNachtModus des F5 Pro nicht und sie monieren eine aggressive Schärfung im expliziten Nachtmodus
 
Wie man bei meinen Bildern sehen kann, ist das nach dem Update obsolet. Vorher war der Nachtmodus nicht zu gebrauchen.
 
Links Stock, rechts GCam
Mit GCam kann man mehr rausholen

IMG_20230608_234247.jpgPJ_20230608_234200122.NIGHT.jpgMi
 
Blume links Stock Cam, rechts F5 Gcam

IMG_20230609_193045.jpgPJ_20230609_193051268.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken und Klotscheck

Ähnliche Themen

R
  • Riddler99
Antworten
2
Aufrufe
202
Riddler99
R
XabiAlonso678
  • XabiAlonso678
Antworten
0
Aufrufe
104
XabiAlonso678
XabiAlonso678
A
Antworten
1
Aufrufe
241
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten