PWM-Implementierung beim Poco F5

ZiegevonNebenan

ZiegevonNebenan

Philosoph
6.100
Dank @monocode haben wir bereits die ersten Messwerte aus einem Review, dass ich hier der Vollständigkeit halber auch mit aufnehme:

screenshot-2023-05-09-at-22-25-52-ogljad-poco-f5-ce-revoljucija-j-nova-legenda-youtube-png.1082966


Ich habe nun meine eigene Messungen mit dem Opole Light Master gemacht. Bis zur einer Displayhelligkeit von ca. 55-60% messe ich eine PWM-Frequenz von 1927 Hz. Danach wechselt das F5 auf eine Frequenz von 120 Hz:

ca. 5%:

IMG_20230511_184437.jpg
IMG_20230511_184513.jpg

ca. 25%

IMG_20230511_184623.jpg
IMG_20230511_184652.jpg

ca. 50%

IMG_20230511_184745.jpg

IMG_20230511_184810.jpg

ca. 60%

IMG_20230511_185129.jpg
IMG_20230511_185152.jpg

ca. 75%

IMG_20230511_184856.jpg
IMG_20230511_184918.jpg

Also nach diesen Messwerten arbeitet das Display nicht nur bei niedriger Displayhelligkeit mit der hohen PWM-Frequenz. Ich werde nun erstmal das Display Abends bei niedriger Displayhelligkeit testen um zu sehen, wie meine Augen auf diese höhere PWM-Frequenz reagieren werden.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-05-11-18-43-44-73_db780f61b0a8ed45bf3058cd24cc457e.jpg
    Screenshot_2023-05-11-18-43-44-73_db780f61b0a8ed45bf3058cd24cc457e.jpg
    162 KB · Aufrufe: 59
  • Danke
Reaktionen: Mennomel, GedankeUhr, Hirse_Reis und 4 andere
@ZiegevonNebenan Deshalb ging mir das Teil beim Einrichten(5-6h nonstop) so auf die Augen. Hoffe dass das bei normaler Nutzung ist das besser ist 🤓
 
@taiman23: Bei so einem "Marathon" wäre das bei mir auch mit einem LCD Display ohne PWM der Fall, wenn ich nicht genug Pausen dazwischen lege 😉 Aber natürlich kann PWM da die Augen noch zusätzlich ermüden. Einfach mal beobachten, wie das dann im normalen Alltagsgebrauch sein wird.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Nach 3 Tagen testen sieht es mal wieder nicht gut aus 😑 Habe das Poco F5 bisher konsequent unter 50% Displayhelligkeit ohne automatische Helligkeit genutzt. Es ist besser als andere OLED Displays die ich vorher ausprobiert habe. Aber scheinbar gehöre ich weiterhin zu den Pechvögeln, denen auch diese höhere PWM Frequenz noch nicht ausreicht um das Smartphone beschwerdefrei nutzen zu können 😔

Werde nun noch etwas mit den Displayeinstellungen rumspielen, vielleicht bringt es etwas. Neben der angepassten Bildwiederholrate auf 120 Hz habe ich nun auch die Farbtemperatur des Display mehr ins grünliche Verschoben, das laut einem Tipp über Reddit angeblich auch helfen könnte:

Screenshot_2023-05-14-18-31-03-151_com.android.settings.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, monocode, taiman23 und eine weitere Person
Das abstellen von Adaptive Farben bekommt meinen Augen besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
249
MSSaar
MSSaar
R
  • Riddler99
Antworten
2
Aufrufe
218
Riddler99
R
XabiAlonso678
Antworten
0
Aufrufe
127
XabiAlonso678
XabiAlonso678
Zurück
Oben Unten