Kamera des Poco X3 Pro funktioniert nicht mehr richtig

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bavarian-Helveticus

Bavarian-Helveticus

Neues Mitglied
5
Hallo

Ich besitze seit gut 3 Jahren ein POCO X3 Pro (siehe Bild).

Leider funktioniert die Kamera von einem Moment auf den anderen nicht mehr richtig.
Wenn ich die Kamera öffne erscheint zuerst die Selfie-Einstellung in Farbe.

Ich wechsle dann auf die Fotos-Einstellung, die Anzeige und auch die gemachten Fotos sind lediglich in schwarz/weiss.
Dasselbe auch bei den Einstellungen Video, Dokumente, Porträt etc.

Nach einigen Sekunden erscheint dann meistens auf dem Display die Fehlermeldung (siehe Bild)

Im Übrigen habe ich bereits die aktuelle Kamera-App installiert (siehe Bild).

Kann mir jemand einen guten Rat geben wie ich wieder farbige Fotos machen kann, perfekt wäre für mich eine detaillierte Anleitung ?

Gruss Peter
 

Anhänge

  • MIUI-Version.jpg
    MIUI-Version.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 118
  • Fehlermeldung.jpg
    Fehlermeldung.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 66
  • Bild 6.jpg
    Bild 6.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst
@Bavarian-Helveticus Kamera Apps von Xiaomi updaten ist echt eine Glücksache.
Wenn kein Update mit der Firmware kommt dann verzichte besser auf diese Updates der App.

Meine Version ist die 4.5.002580.0 und die war in der letzten Stock EU Firmware enthalten.

Deinstalliere dein Update und schau ob die Kamera normal funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera hat bereits vor dem Update nicht mehr funktioniert, deshalb das Update.

Vor dem Update war es die Version 4.3.002860.3 !

Sollte ich nun die Version 4.5.002580.0 gem. Deinem Vorschlag installieren, oder lediglich das Update der Version 4.5.0030000.2 deinstallieren ?

Und kann ich die vorherige Version einfach durch anklicken „Aktualisieren entfernen“ wieder herstellen?

Nun weiss ich leider nicht wie ich dann die Version 4.5.002580.0 installieren kann.
Als einfacher User ist es ist für mich etwas schwierig, ein Freund hat mir letztes Mal dabei geholfen.

Was würdest Du mir raten und vielleicht mit einer Anleitung weiterhelfen ?
 

Anhänge

  • Bild 8.jpg
    Bild 8.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Bavarian-Helveticus - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
@Bavarian-Helveticus hast du Mal alternative Kamera Apps getestet.
Ist da ebenfalls das Problem?
Zb. aus Google Play Open Camera oder GCams

Oder Mal im CIT die Kamera Funktion überprüft
Einstellungen -- über das Telefon -- detaillierte Informationen... -- 5 Mal auf Kernel Version tippen.
24-28 testen ob sie alle normal anzeigen.
Das du auf alle Fälle ein Hardware Problem ausschließen kannst
 
Alternative Kamera-Apps habe ich auch probiert u.a. Open Camera, jedoch bleibt das Grundproblem bestehen.

CIT habe ich gefunden, so sieht es bei mir aus (Bild 9).

Weiterhin die Frage, ob es etwas bringen würde, wenn ich die "Standardeinstellungen wiederherstellen" würde in den Kameraeinstellungen (Bild 10) ?
 

Anhänge

  • Bild 9.jpg
    Bild 9.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 45
  • Bild 10.jpg
    Bild 10.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Bavarian-Helveticus - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
@Bavarian-Helveticus
Bitte bei einer direkten Antwort nicht den kompletten vorherigen Beitrag zitieren.
Das ist bei einer direkten Antwort unnötig, da hier der Bezug gut zu erkennen ist.
Danke
 
Bavarian-Helveticus schrieb:
jedoch bleibt das Grundproblem bestehen.
Dann, sofern kein Hardwaredefekt vorliegt, wäre ein Werksreset eine weitere Option.
 
@Bavarian-Helveticus wie @Fulano vorschlägt, wäre der Werksreset die letzte Lösung. Wenn es dann nicht wieder funktioniert ist es definitiv ein Hardware defekt.
Alles sichern was möglich ist!
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
@frankie78 alles klar und besten Dank
 
Hi

Ich melde mich wieder, deshalb vorab kurz zur Info.
Auf das Gerät ist noch Garantie bis 25.08.2026 vorhanden, habe ich mittlerweile gesehen.
Das defekte POCO X3pro werde ich deshalb zur Reparatur einsenden.
Als Reserve habe ich ein «einfaches» POCO M5s gekauft, damit ich Zugriff auf meine Daten während der Reparatur habe.

Nun hätte ich als «Laie» doch noch einen grösseren Fragekatalog betr. Backup, es ist das erste Mal für mich.

Muss die SIM-Karte während des Backups im Gerät verbleiben ?
Muss die SIM-Karte vor der Datenübertragung aufs neue eingesetzt werden ?

Ich würde die Variante «Sichern über das Google-Konto» anwenden, wäre dies ok ?

Sicherung gem. Anzeige (Bild 1) und Sicherung abgeschlossen gem. Anzeige (Bild 2).
Ich gehe davon aus, dass dann das Backup gem. Bild 2 erfolgt ist und ich könnte eigentlich das auf Werkseinstellung zurücksetzen ?

Sicherung aktivieren.jpg

Ist auch WhatsApp im Backup enthalten ?

Bleiben die Daten nach der Übertragung aufs neue POCO M5s noch auf dem POCO X3pro vorhanden, bevor ich dieses auf Werkseinstellung zurücksetze ?

Ist es richtig, dass ich während der Datenübertragung mit dem Internet verbunden sein sollte?

Ist das neue POCO M5s beim einschalten automatisch schon mit dem Internet verbunden, wenn das sunrise-Modem aktiv ist ?
Wie bekomme ich schlussendlich die Daten ins neue POCO M5s ?

Momentan sind im Speicher des «defekten» Gerätes ca. 48 GB belegt, bei einer Speicherkapazität von 6/128 GB.
Die Speicherkapazität beim neuen POCO M5s beträgt 4/64 GB.

Meiner Ansicht nach sollte damit genügend Reserve für die Datenübertragung aufs neue POCO M5s vorhanden sein.

Ich freue mich sehr auf Antworten und vorab schon mal ganz herzlichen Dank.

Freundliche Grüsse
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Die Kamera Module gibt es als Ersatzteile. Defekte werden sie wohl austauschen.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
107
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
E
Antworten
4
Aufrufe
206
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
E
Antworten
6
Aufrufe
158
Elbarto0
E
E
Antworten
14
Aufrufe
377
Elbarto0
E
Meerjungfraumann
Antworten
12
Aufrufe
664
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten