M
Maheshwara
Dauer-User
- 859
Hier wurde ja schon mehrfach von diesem blöden WebView-Problem berichtet und einige standen ratlos davor und such(t)en nach einer Lösung. Bei meinem Radio hat es entspr. den ersten Empfehlungen zur Problemlösung erst mal für eine Weile ausgereicht, Android WebView- und Chrome-Updates zu deinstallieren und dafür Auto-Update zu deaktivieren, aber als ich letztens mal wieder eine App zusätzlich installieren wollte, da ging mal wieder gar nix und die Crashes waren auf einmal trotzdem wieder da. Letztendlich war ich dadurch maximal genervt und habe mich doch mal intensiver mit dem Thema beschäftigt. Vielleicht hilft es ja jemandem hier weiter, denn wie es aussieht, bin ich tatsächlich zum Ziel gekommen.
Mein Radio hat die folgenden Parameter:
Hersteller: Pumpkin
OS: Android 10
CPU: Octa-Core Cortex-A53 1.5G
Build-Nummer: rk3368-userdebug 10 QQ2A.200305.004.A1 eng.hct2.20200811.112335 test-keys
Kernel-Version: 4.19.111+ #1859 30.07.2020
MCU-Version: MTCE_HT_V3.60_1 14.08.2020
Was ich bei meinen Recherchen so rausgefunden habe:
SYSTEMUPDATES für PX5
Dort steht explizit dabei, dass das WebView-Problem behoben ist, aber leider auch klipp und klar, dass die Firmware nicht für Fremdgeräte bestimmt ist. Allerdings habe ich auf XDA in irgendeinem Thread einen Beitrag gefunden, wo jemand erzählte, er habe für sein PX-30, welches nicht von M.I.C. ist, deren entspr. Firmware installiert und das hätte funktioniert. Also dachte ich mir, die haben auch eine, die zu den Parametern meines Radios passt und dann habe ich es einfach mal riskiert die aufzuspielen. Und ... nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen sowie Löschen der Cache- und Data-Partition übers Recovery bootet die tatsächlich auf meinem Radio!!!
Die Software hat eine ganz andere Oberfläche, die sogar noch viel besser gegliedert ist als die originale meines Radios und es sind auch schon einige vernünftige Apps vorinstalliert, woran erkenntlich wird, dass dieser Anbieter wirklich speziell auf dem deutschen Markt aktiv ist. Und ich kann jetzt wieder vernünftig Apps installieren! Ansonsten viel getestet habe ich noch nicht, aber die für mich wichtigen Basics funktionieren schon mal:
Die Parameter meines Radios seht ihr oben - die MCU, die ich versucht habe zu installieren, ist von hier (die 3.75):
MTCD
Das sollte doch eigentlich kompatibel zu meinem Radio sein. Keine Ahnung, wo es da klemmt. Aber ich bin erst mal froh, dass ich durch die M.I.C.-Firmware mein Radio wieder brauchbar bekommen habe (bin aber trotzdem dankbar, wenn noch jemand einen Tipp wg. der MCU für mich hätte).
Mein Radio hat die folgenden Parameter:
Hersteller: Pumpkin
OS: Android 10
CPU: Octa-Core Cortex-A53 1.5G
Build-Nummer: rk3368-userdebug 10 QQ2A.200305.004.A1 eng.hct2.20200811.112335 test-keys
Kernel-Version: 4.19.111+ #1859 30.07.2020
MCU-Version: MTCE_HT_V3.60_1 14.08.2020
Was ich bei meinen Recherchen so rausgefunden habe:
- Ein Update auf eine neuere Android-Version ist nicht so einfach. Vorher muss man erst ein Recovery passend zur neuen Android-Version installieren.
- Also besser klein anfangen und schauen, ob es ein Update derselben Android-Version gibt
- Bei Pumpkin selber (über den Support) kommt man wohl nicht weiter, weil die eine Rechnung o. Ä. wollen (habe ich nicht)
SYSTEMUPDATES für PX5
Dort steht explizit dabei, dass das WebView-Problem behoben ist, aber leider auch klipp und klar, dass die Firmware nicht für Fremdgeräte bestimmt ist. Allerdings habe ich auf XDA in irgendeinem Thread einen Beitrag gefunden, wo jemand erzählte, er habe für sein PX-30, welches nicht von M.I.C. ist, deren entspr. Firmware installiert und das hätte funktioniert. Also dachte ich mir, die haben auch eine, die zu den Parametern meines Radios passt und dann habe ich es einfach mal riskiert die aufzuspielen. Und ... nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen sowie Löschen der Cache- und Data-Partition übers Recovery bootet die tatsächlich auf meinem Radio!!!
Die Software hat eine ganz andere Oberfläche, die sogar noch viel besser gegliedert ist als die originale meines Radios und es sind auch schon einige vernünftige Apps vorinstalliert, woran erkenntlich wird, dass dieser Anbieter wirklich speziell auf dem deutschen Markt aktiv ist. Und ich kann jetzt wieder vernünftig Apps installieren! Ansonsten viel getestet habe ich noch nicht, aber die für mich wichtigen Basics funktionieren schon mal:
- Internet über LTE-Stick
- Installation von iGo
- Installation von Metrolist
- Musik abspielen
Die Parameter meines Radios seht ihr oben - die MCU, die ich versucht habe zu installieren, ist von hier (die 3.75):
MTCD
Das sollte doch eigentlich kompatibel zu meinem Radio sein. Keine Ahnung, wo es da klemmt. Aber ich bin erst mal froh, dass ich durch die M.I.C.-Firmware mein Radio wieder brauchbar bekommen habe (bin aber trotzdem dankbar, wenn noch jemand einen Tipp wg. der MCU für mich hätte).
Zuletzt bearbeitet: