Diverse Einstellungsfragen zum Realme 9 Pro Plus

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tara58

Ambitioniertes Mitglied
23
Hallo zusammen,
nach mehreren Jahren Huawei bin ich seit 2 Tagen Realme 9 Pro + Besitzer.
Soweit ist alles ok und ich bin ganz zufrieden, hinter ein paar Probleme bin ich aber noch nicht gekommen, vllt kann mir hier jemand weiterhelfen:

1) dass es keine Benachrichtigungs-LED gibt, ist ein ganz großes Minus, was mir aber vorher bewusst war (generell scheint die inzwischen immer öfter weg zu fallen).
Bei meiner Vor-Kauf-Recherche habe ich zwar von diversen Möglichkeiten gelesen, aber was ich damit anfangen soll, weiß ich noch nicht so ganz.
U. a. ist im www was von einer App "Phono" (?) zu lesen, die im App Store aber nicht zu finden ist.
Welche Ausweich- oder Behelfsmöglichkeiten gibt es denn, sich über die fehlende LED Abhilfe zu verschaffen? Ich hätte ja am liebsten was öfter/dauerhaft blinkendes, aber ich befürchte, das wird es nicht geben, sonst hätte man die LED ja nicht abschaffen müssen, oder?

2) sehe ich das richtig, dass der Netzbetreiber des mobilen Netzes nur aufm Sperrbildschirm sichtbar ist, nicht aber Dauerhaft in der oberen Leiste?

3) muss man beim Realme die geöffneten Apps manuell nach oben schieben, wenn man sie schließen möchte? Wenn ich die 3 Striche touche, erscheint zwar die Möglichkeit "Alle schließen", aber wenn ich das drücke, geht nur ein Teil der Apps zu (wenn überhaupt), die, die im Vordergrund ist bleibt da und geht nur durch manuelles hoch schieben weg. Bei meinem vorherigen Handy (Huawei P20) wurden wirklich alle Apps geschlossen, auch die im Vordergrund am ehesten sichtbarste.
 
1) hier im Forum mehrfach diskutiert, es gibt über Google aufindbare diverse Apps die diese LED simulieren können. Mit reicht der Hinweis im AOD

2) ja

3) nein, kann man alle über einen Button schließen (unten in Reihenfolge 1 2 3 dargestellt) oder halt einzeln schieben. Nur über ein Schloss verankerte Apps bleiben. Dazu Schloss (oben rechts) lösen/öffnen

Screenshot_2022-09-26-21-48-23-26_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpgIMG_20220926_214929.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, eben, über "Alle schließen" gehe ich ja, aber es gehen immer nur die nicht im direkten Vordergrund stehenden Apps zu.
Die im Vordergrund bleibt immer aktiv/offen, egal welche es ist und keine hat ein Schloss.
Nach dem Schloss hab ich nämlich als erstes geschaut.
Egal was ich mache, mehrmal klicken, Finger drauf halten (dann geht das Menu mit dem RAM Infos auf), etc. 🤔

Edit sagt: ah, man muss noch den Zwischenschritt übers Viereck machen, dann gehts. Da wäre ich glaub nicht drauf gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
W50L schrieb:
Weil du falsch vorgehst, da die vordere erst in den Hintergrund muss, also erst "o" drücken, dann Button mit drei Balken drücken, wie ich es geschrieben habe
Ja, habs editiert und ergänzt. Den Zwischenschritt hab ich übersehen.
Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Da ich mir das Handy während meines Urlaubs gekauft und eingerichtet hatte, fiel mir es mir nicht auf, weil ich es zu Hause eh ständig in der Hand hatte, nur jetzt, wo ich es im Büro neben mir auf dem Schreibtisch liegen habe: die nicht vorhandene Vibration.
Ich bin hier im Forum auf einen anderen Thread gestoßen Keine Vibration im Stummmodus obwohl Vibration aktiviert und genau so geht es mir auch.
Ich habe mMn alles an Vibrationsmöglichkeiten eingeschaltet, den Vibrationston auch auf ganz laut, aber es ist nix zu spüren. Jegliche Mails und WA-Nachrichten gingen heute morgen an mir vorbei.
Ein Handy, das weder blinkt noch brummt, ist nicht zu gebrauchen. 😒
 
Bei mir funktioniert alles wie es soll.
Über die Taste laut+Power ist der Modus bei mir aktiv.
Zusätzlich kann man noch einstellen, dass die Ränder des Bildschirmes aufleuchten, allerdings blinken die nur drei mal und dann bleibt im AOD das Symbol der Benachrichtigung dauerhaft sichtbar
IMG_20221012_134110.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angezeigt kriege ich das auch, aber man muss es schon wissen, dass jetzt was brummt, sonst fällt es nicht auf.
Vllt ist auch die Hülle zu gummiartig, so dass sie das Brummen beim liegen aufm Tisch abfängt, dass muss ich mal ausprobieren. Denn mit der härteren Spigen-Hülle beim P20 vorher hats auf dem Tisch vibriert.
 
Realme ist und bleibt der Billig-Ableger von Oppo/Oneplus/vivo.
Lautsprecher und Vibrationsmotor waren bei Realme noch nie das gelbe vom Ei und bewaren so den Abstand zu den teureren Konzernbrüdern.

Ich hab alles auf maximale Vibration gestellt, aber ist trotzdem so lala
Screenshot_2022-10-12-18-42-10-06_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe meine Frage ist hier erlaubt. Für mein Empfinden ist der Dunkelmodus / Darkmode viel zu hell. Nachts in einem stockdunklen Raum leuchtet das Display auf niedrigster Helligkeitssrufe noch relativ stark. Ist jetzt keine all zu schlimme Sache, aber fällt mir halt im Vergleich zu meinem vorigen Smartphone auf.

Gibt's noch einen Weg/Trick das dunkler zu bekommen?
 
Selbst auf ganz dunkel setzen und die Automatik dabei anlassen. Damit die Automatik weiß, dass dir das zu hell war.
Der Minimalwert ist 2 Lux, das sollte dunkel genug sein.
Oder meinst du das AOD? Das ist in der Tat heller, hier hab ich statt weiß die Farbe auf blau gesetzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Baumstamm
Ich meine nicht das AOD. Ich habe die Displayhelligkeit auf Automatikmodus gestellt und die Displayhelligkeit auch noch per Hand so dunkel wie möglich gestellt.

Wenn ich ich die beiden Screenshots vergleiche (altes Handy mit neuem Handy), scheinen bei meinem Realme die Grauwerte im Vergleich sehr hell:

Xiaomi Dunkelmodus:
Dunkelmodus Xiaomi Mi Mix 2S.jpg

Realme Dunkelmodus:
Dunkelmodus Realme 9 Pro+.jpg

Der Luxwert wäre mal interessant. Hast du ein richtiges Messgerät dazu oder machst du das mit einer App?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
416
Baumstamm
Baumstamm
W
Antworten
1
Aufrufe
312
Bernie-W
B
B
Antworten
4
Aufrufe
589
nicpas
nicpas
H
Antworten
0
Aufrufe
363
Helfersyndrom
H
Zurück
Oben Unten