Software-Update Android 13 RMX3393_11_C.05 für das Realme 9 Pro Plus

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Helfersyndrom

Erfahrenes Mitglied
304
Android 13 Final RMX3393_11_C.05 mit Security Patch November für euer 9 Pro+ wird verteilt.
 
  • Danke
Reaktionen: red01 und 525024
ui, ich bin gespannt!
Bis jetzt soll die beta ordentlich Probleme gemacht haben, schauen wir mal was die Stable Final Version für Bugs hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: red01
Bei mir auch seit heute ... bzw. nicht bei mir, bei meiner Freundin eben die jetzt mein 9 pro+ hat. Bin gespannt wie es läuft.

Screenshot_2022-12-16-10-41-52-33_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024
Da isses nun auch bei mir eingedrutelt
Screenshot_2022-12-23-09-33-46-79_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe es mir gestern auch installiert. Ist ganz gut gelungen.
Neues gibt es bei den Klingeltönen, ist aber eher mau. Ansonsten wurde noch ein Programm Zen installiert, das gleich wieder runtergeflogen ist.
Zoom im 50MP Modus fehlt noch, soll aber noch nachgereicht werden. Ansonsten merke ich bei der Kamera keinen Unterschied.
Die Symbole im Always On Display sind leider immer noch winzig. Für das Abschalten kann man nun das Passwort verwenden.
Gibt jetzt auch eine Haptic-Demo, die ganz nett ist. Und Dynamic Spot, was wohl so etwas wie Apples Dynamic Island sein soll.
Ansonsten die üblichen A13 features.
 
Also unter Android 12 gabs keinen Zoom bei 50MP Modus, was auch schon immer so war. Woher ist die Info dass jetzt der 50MP Modus einen Zoom bekommen soll?

Hab jetzt auch drauf.
Zoom bei der Kamera mit zwei Fingern wenn über 2x

Kamera Fotos sind etwas anders bei Nacht. Aber nicht schlechter, eher besser.

Die schlechte UWW ist defintiv verbessert worden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@W50L
Hast es nicht mehr ausgehalten 😁
Na sicher weiß man das mit dem Zoom bei 50MP nicht, aber im indischen Forum, hat ein Admin zumindest gemeint, er habe das an die Entwickler weitergegeben.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Unschärfe an den Rändern weniger geworden ist. Aber ich bin da echt kein Profi . Ich sehe nicht wirklich eine Verbesserung, ist eher alles beim alten, was ja in dem Fall gut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Ja, nicht mehr ausgehalten, war viel zu neugierig.

Weiterhin viele Apps nur 60Hz statt 90Hz.
Was echt enttäuschend ist, so schlecht ist nur noch Realme dass die erhöhte Bildwiederholrate in fast allen Apps nicht klappt, auch nicht unter Android 13/UI4.0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@W50L Hatte noch gar nicht nachgesehen, aber Du hast Recht.
Selbst die meisten Systemapps laufen nur mit 60Hz (Fotos immerhin mit 90Hz). Die eigentlich einzige Drittanbieterapp, die durchgehend 90Hz hat ist Facebook. Selbst die Google Apps laufen nur mit 60Hz. In der Tat schwach.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Das ist aber nicht nur ne Realme Sache. Meine Xiaomi's mit 120Hz, nutzen die auch so gut wie in keiner App.
Ergo schön das es auf der Verpackung steht, oder man es hat aber keinen Nutzen hat 🤦‍♂️
Auch das Nord 2 mit 90Hz nutzt das in so gut wie in keiner App.
Das einzige was hier durchgehend 120Hz nutzt wenn Ich das einstelle ist das Galaxy A52s. Alle anderen nutzen das gar nicht.
Das ist also kein alleiniges Problem vom 9 Pro+

Hier auch das scheint ne China Krankheit zu sein.
Adaptive Display Frequenz Fehlerhaft

Edit: Und auch das Moto Edge 20 bietet mir sogar in vielen meiner Apps sogar 144Hz an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
schiebe das Update schon ein paar Tage vor mir her.

Gibt es schon weitere Erkenntnisse zu Stabilität, Fehlern, Einschränkungen, Veränderungen bei der Akku-Laufzeit?
 
@obzy Habe überhaupt keine Probleme mit Android 13/UI4.0
Geteilter Bildschirm etc. geht alles wie vorher, jetzt zusätzlich noch halt über die Seitenleiste, welche ich aber kaum nutze.
Auch unverankerte Fesnter etc. klappt wie immer.
Sehr schön finde ich auch, dass jetzt der Mobile Hot-Spot ordentlich in der Satusleiste angezeigt wird, gleich mit der Anzahl an eingewählten Geräten, sehr schön!
Auch gibt es endlich jetzt mehrere Schriftarten, die sich allerdings stark gleichen, villeicht kommt da noch mehr.
 
Und endlich ein hübscheres Shutdown Menü
.Screenshot_2022-12-27-08-50-52-31_4d38fce200f96aeac5e860e739312e76.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024
jepp, wie einst beim Realme 5pro
 
Lief hier auch problemlos durch und bisher alles einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Super. Das war der entscheidende Tipp. Ich habe dort Cache und auch die Daten gelöscht. Jetzt funktioniert es wieder!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
LG Ralf

P.S.: an nächsten Morgen wieder nicht deaktivierbar. Auch nicht über das Löschen des Caches
 
Hallo,
siehe nochmal in den Einstellungen nach, ob alle Berechtigungen erteilt wurden. Weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, was anderes wüsste ich im Moment auch nicht. NFC ist ja eine System-App, da kannst du ja nicht viel mehr einstellen. Aber vielleicht weiß ja noch ein anderes Mitglied mehr.
VG Jörg
 
@supermaushh
Klingt irgendwie danach, dass eine App das NFC nutzt.
Hattest Du "Stoppen erzwingen" ausgewählt bevor Du den Cache gelöscht hattest? (In App-Management)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
589
nicpas
nicpas
H
Antworten
0
Aufrufe
363
Helfersyndrom
H
Zurück
Oben Unten