Kaufberatung: Realme GT 2 Pro oder Realme GT Neo 3?

lili2405

lili2405

Ambitioniertes Mitglied
46
Servus Leute,

ich stehe zwischen der Qual der Wahl. ich bin aktuell sehr am Realme gt 2 pro und am realme gt neo 3 interessiert. mittlerweile kann man durch mehrere Seiten im Akkuthread sehen, das viele ein Probleme mit dem Verbrauch haben. kann man mir hier guten Gewissen das realme gt2 pro empfehlen oder soll ich einen großen bogen um das Gerät machen?

der Snapdragon 8 gen 1 (samsung) soll ja eine höheren Verbrauch haben als der dimensity 8100 (tsmc)
 
Wenn dann das GT 2pro.
Aber ich finde beide Geräte viel zu teuer.
Über 500€ für ein Realme würde ich niemals ausgeben.
Für 500€ bekommste schon ein sehr gutes Samsung mit 5 Jahren Updates und hervorragenden Kameras und Lautsprecherklang, hier kann, bis auf die Ladegeschwindigkeit, kein Realme mithalten.
Ein Poco F4 hat für 350€ (8/256 direkt im deutschen mi shop) mit SD870, hervorragenden Stereolautsprecher, 1600nits Amoled usw. ein besseres Gesamtpaket zum dazu kleineren Preis.

Ich habe die Erfahrung gemacht, bis 350€ kann man (manche) Realme kaufen, darüber stimmt die Preis-Leistung definitiv nicht mehr, selbst unter 350€ muss man bei Realme mittlerweile höllisch aufpassen um nicht ein schroittiges überteuertes Gesamtpaket zu erwischen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: net1234
Tendenziell gehe ich mit @W50L konform, auch im Hinblick auf die unklare Update-Situation infolge des Verkaufsverbots.
Display, Kameras, Performance sprechen für das GT 2 Pro, Preis und noch schnelleres Laden für das GT Neo 3.
Welche Eigenschaften dir wichtiger sind, musst du selbst abwägen.
Reicht z.B. eine gute Kamera und ein Mittelklasseprozessor, käme vielleicht ein Realme 9 Pro + in Betracht für bedeutend weniger Geld.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
mittlerweile möchte ich auf xiaomi bzw poco verzichten, da mir miui absolut nicht gefällt. vorallem was fehlende benachrichtungen die nicht angezeigt werden und probleme mit dem annährungssensor (xiaomi 11t).

mein budget wäre halt bis zu 700-750€ für ein android smartphone. was würdest du mir empfehlen. kamera soll annährend gut sein, eine gute akkulaufzeit und leistung sowie ein gutes display wäre mir schon wichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
Fur 750€
Sollte ein
Samsung S22 Ultra
drin sein.
 
Also ich kann das GT 2 Pro sehr empfehlen. Gerade deine angesprochenen Punkte: Akku, Leistung und Display überzeugen beim GT 2 Pro.
Ob du jetzt mit 65 oder 80 Watt lädtst, macht keinen großen Unterschied. Beachte, dass das Neo 3 zwei Versionen hat, einmal mit 80 und einmal mit 150 Watt dafür aber auch einen kleineren Akku. Somit zwar schneller voll, aber auch schneller leer.

Updates muss man sehen. Hier ist Samsung auf jeden Fall vorne, aber denke dass das GT 2 Pro dem Neo bevorzugt wird, da das GT 2 Pro das Flaggschiff von denen ist.

Mit dem empfohlenen s22 Ultra wirst du auf jeden Fall nicht dieselben DOT erreichen und den Akku auch langsamer laden.

Ansonsten vielleicht auf das Pixel 7 warten ?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Wähler ich verstehe nicht wiso immer wieder der Quatsch von Leuten. Was hat verkaufsverbot mit Updates zu tun hat. Sag mir bitte ein einziges Beispiel in dem letzten Jahrzehnt wo ein Hersteller keine Updates mehr liefert weil er irgendwo mit einem verkaufsverbot belegt worden ist.

@W50L Nutzt du überhaupt noch das Realme GT2 pro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo beisammen, also wenn ich das richtig verfolgt habe dann hat @W50L überhaupt kein GT2 Pro.

@W50L Selbst wenn ich ein "sehr gutes" Samsung für 400€ bekommen sollte, würde ich mich wieder für das Realme GT2 Pro entscheiden.

In meiner 30jährigen Mobiltelefon Erfahrung gab es immer wieder Versuche mit Samsung, welche immer mit einer bitteren Enttäuschung endeten. Der letzte Versuch war mit einem S10.

Vor Realme war ich länger bei Xiaomi, aber deren Smartphones waren wegen Miui in der jüngeren Vergangenheit auch nicht der das Gelbe vom Ei und von Dir genanntes Poco F4 war für mich das endgültige NoGo und ging nach nur 2 Tagen zurück an den Händler.

ColorOS kannte ich schon vom Oppo Reno 2Z und begeisterte mich und beim Realme passte dann auch noch der Preis zur Hardware.

Zuerst hatte ich ein Realme 8 für meine Mutter besorgt, kurz darauf ein Realme GT Master Edition für meine bessere Hälfte und für mich ein Realme GT Neo 2. Ich bin von allen begeistert. Deshalb habe ich dann als mir vor 4 Wochen bei einem Händler das GT2 Pro 12/256 für 499.- angeboten wurde zugeschlagen und GT Neo 2 meiner Schwester verkauft.

@Wähler Realme ist doch noch gar nicht mit Verkaufsverbot belegt worden und selbst wenn es kommen sollte, betrifft das nur Deutschland, wie bei Oppo und OnePlus auch. Desweiteren könnte diese auch jederzeit die von Nokia geforderten Lizenzgebühren bezahlen, dann wäre das Verkaufsverbot auch wieder aufgehoben.

Kein Vergleich zu Huawei und wegen der Softwareupdates sehe ich überhaupt kein Problem.

@lili2405 Zurück zum Thema: Ich habe keine Akkuprobleme. Mein Verbrauch ist nicht höher oder niedriger als bei anderen Geräten die ich kürzlich hatte.
Ich habe auch keine Probleme mit Throtteling, da ich aus dem Alter des Zockens raus bin. Ich würde das GT Neo 3 wegen der schwächeren Kamera und dem höheren Preis gegenüber dem GT2 Pro nicht nehmen. Auch habe ich die Erfahrung gemacht (Subjektiv) das Updates mit Mediatek CPU später kommen als bei Snapdragon.

Redmi Note 8 Pro hat fast ein halbes Jahr später Android 11 bekommen als die Redmi Note 8 Geschwister. Beim OnePlus Nord 2 warte ich immer noch auf das Update auf Android 12, selbst das Vorgängermodell mit Snapdragon hat schon Android 12 bekommen.

Das waren meine 5 Cent zu dem Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@NetRocker , sag mal meinst du das GT2 Pro für 499 oder das GT2 ? habe es noch nie für 499 gesehen ......

gruß
flummi
 
Hallo @flummi, ich meine das GT2 Pro. Ja der Preis war auch für mich überraschend, deshalb hatte ich kurzfristig zugeschlagen.

Gruß Tom
 

Anhänge

  • gt2pro.jpg
    gt2pro.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 83
@NetRocker bei welchem Haendler denn ?
 
@flummi war bei Alternate
 
Gab's bei alternate als B-Ware
 
@W50L Was ist denn B-Ware? Oder wie definierst Du das?
 
Bei alternate steht dann weiter unten "B-Ware" oder "Outlet-Artikel" , hab da auch schon zugeschlagen, ist immer wie neu, besser als Amazon b-ware

Screenshot_2022-10-06-13-26-38-75_dc00545bd3b8828f033a02ac25b2d36d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@W50L Korrekt. Ich habe da in den letzten 2 Jahren für einen 5-stelligen Betrag Ware gekauft. Ist die Ware mal nicht wie beschrieben geht sie wieder zurück. Die Rechnung inkl. Gewährleistung ist nicht anders als bei Neuware und kürzlich habe ich eine 2,5" 5TB Seagate HD nach einem Jahr wegen Defekts zurück geschickt und den vollen Kaufpreis zurück erhalten.
Oft ist es Neuware, welche an Alternate vom Hersteller aus Garantiegründen ausgetauscht wurde und nur die originale Verpackung fehlt und das ist mir reichlich egal. Kommt ohnehin in den Müll.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
OK ....das macht dann Sinn......... ......Danke
 
Immer daran denken, wenn keine Neuware:
Nur die Gewährleistung startet mit 24 Monaten neu.
Eine evtl. Garantie läuft bereits und verkürzt sich um die Zeit der Erstbenutzung.
 
Naja die Gewährleistung besagt das ich zum Zeitpunkt des Kaufs ein fehlerfreies Produkt erhalten habe. Tritt also zum Beispiel an dem GT2 Pro ein Problem auf, wende ich mich ja nicht an Realme, sondern an Alternate. Alternate kümmert sich dann um die Reparatur, bzw. Überprüfung. Ich wage zu behaupten, das Alternate innerhalb dieser 24 Monate immer regulieren wird, abgesehen man kann erkennen das es sich nicht um einen Mangel bei Auslieferung handelt. Sollte also z.B. die Snapdragon CPU abrauchen oder das Display, Touchscreen ausfallen ist das immer ein Mangel der bei der Auslieferung schon bestanden hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zitat:


Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Egal, was man kauft, selbst im Supermarkt hat man grundsätzlich Anspruch auf fehlerfreie Ware. Doch ist dies nicht immer beim Kauf zu erkennen.

Somit hat der Gesetzgeber eine meist zweijährige Frist gesetzt, den Kaufgegenstand zu reklamieren. Das ist die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung.


► Die Garantie dagegen ist ein freiwilliger Zusatzbonus des Herstellers.

Achtung: Wirbt ein Anbieter mit einer Garantie von einem Jahr, muss er sich trotzdem an die gesetzliche vorgeschriebene Gewährleistung halten!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

vishna
Antworten
7
Aufrufe
313
Observer
Observer
realmeow
Antworten
5
Aufrufe
616
Nexus-Fan
N
DOT2010
Antworten
3
Aufrufe
505
Quecksilber
Q
Zurück
Oben Unten