Temperatur des Realme GT 2 Pro

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lonely_Boz

Dauer-User
792
Hallo,

ich habe ja gestern das Gerät erhalten, und wollte das heute einrichten.
Dabei habe ich die Funktion "Daten kopieren" verwendet und das "alte" Handy mit GT 2 Pro verbunden. Zwar wurde nicht alles kopiert.
Danach habe ich GSAM installiert, und zum ersten Mal sehe ich bei einem Handy eine Temperatur von 50°! Das Gerät wurde auch richtig heiß.
Also habe ich es bisschen liegen gelassen und dann das Ladegerät von P30 Pro angeschlossen.
Laut GSAM eine Temperatur von 44°!
So macht es auf Dauer keinen Spaß.
Ich glaube ich schicke es zurück.
Welche Temperaturen erreicht ihr denn?
 
Nie gemessen, aber ich bezweifle, dass mein GT2Pro 50° C erreicht hat. Beim ersten Einrichten wurde es warm, ja, aber nicht unangenehm warm oder gar zu heiß.
Das würde ich beobachten.

Und ich würde Schnellladetechniken unterschiedlicher Hersteller nie kreuzen! Wer weiß, was die Technik da bei einem Modell eines anderen Herstellers für Phänomene heraufbeschwören kann! Im Zweifellsfall wird einfach nur langsamer geladen, aber wer weiß das schon.

Ich verwende ausschließlich die zu dem jeweiligen Gerät gelieferten Ladegeräte oder zumindest kompatible.

Dazu habe ich noch ein altes bei eBay gekauftes 2A Samsung Ladegerät, wenn ich mal nicht schnell laden will, bzw. das ein oder andere Gerät das nicht unterstützt.
 
Also wir hatten hier in der Familie an dem Angebot von Mediamrkt/Saturn das
Realme GT 2 Pro für 619.- EUR gekauft. Im Wagen mit AndroidAuto (Maps, Gefahrenwarner und Spotify) lag das GT2 Pro offen - also gut belüftet. Im Wagen waren erträgliche 22 Grad. Das Smartphone wurde so heiß, dass man sich echt beim Anfassen verjagt hat. Gerade mit diesem Papiergehäuse 🥵 😃 kam mir das echt komisch vor. Nicht, dass das mal brennt. Das RM GT2 Pro wechselte danach den Besitzer. Mit diesen hochgezüchteten Prozessoren bin ich vorsichtig .... Tolles Smartphone - leider ohne Wireless Charge - aber vorsichtig bin ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
44 Grad finde ich vertretbar. Wenn es mit einem kompatiblen Ladegerät noch einmal 50 Grad erreicht, würde ich es zurückgeben.
 
@agarius
Brennen würde da kein Papier, da es eine Rückseite aus Bio-Polymer hat. Sprich, das Plastik würde einfach nur wegschmelzen! 😝
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe jetzt auch nochmal im Erste Eindrücke Thread in den Screenshots, die ich zu den Tests mit AnTuTu gepostet habe, nachgeschaut. Die ersten beiden Tests habe ich bei Zimmertemperatur gemacht und die CPU hat maximal 42,6° C erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es jetzt zurücksetzen und beobachten wie warm es wird.
Vielleicht hat ihm das Kopieren vom alten Handy nicht gefallen.
 
@Lonely_Boz
Hatte ich mit der Telefon Klonen App von meinem vorher verwendeten Oppo Reno 6 bei der Ersteinrichtung auch gemacht. War wie geschrieben etwas warm gerworden, ja, aber im Rahmen.

Viel Erfolg und berichte!
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz
So. Ich habe es nun zurückgesetzt und alles neu eingerichtet. Diesmal verhielt es sich unauffällig, heißt keine hohen Temperaturen, höchstens vielleicht 40°.
Interessant dass es beim Kopieren der Apps 50° erreicht hatte!
 
  • Danke
Reaktionen: mopsert
Ich bin gestern zum Nordsee gefahren. 1.5 Stunden hin und 1.5 Stunden zurück. Außentemperatur 23°C bei der prallenden Sonne. Im Auto - KA auf 20°C eingestellt. Telefon direkt vor der Frontscheibe befestigt (ohne Stromkabel). Es lief Tomtom-App und mobiles Internet war andauernd an. Bei Ankunft war das Handy zwar warm, aber nicht heiß. Was mich positiv überraschte.
Extrem heiß war GT2Pro ab und zu nur die erste Woche bei der Nutzung und erste 2-3 Male beim Schnellladen. Danach nicht mehr. Ich weiß nicht warum. Entweder wegen allen möglichen aktivierten Akkuspar-Optionen (u.a. Apps im Hintergrund einfrieren) oder hat der Hersteller in seinen letzten Updaten was geändert. Weil auch bei Schnellladen wird das Gerät subjektiv nicht mehr so heiß, wie früher (ich lade seit paar Wochen immer schnell und im eingeschalteten Zustand bei 20% auf). Das Netzteil aber schon, was mir ein bisschen Sorgen macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen. Ich bin nun seit 2 Tagen Besitzer eines Realme GT2 2 Pro. Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden. Außer das mein Gerät richtig heiß wird. Im normalen Gebrauch zwischen 41 und 43 Grad. Also der Akku. Gemessen mit DevCheck. Darunter leidet denke ich auch Mal die Akkulaufzeit da ich die ersten Tage nicht über 3 Stunden Display on Time hinaus kam. Klar nach paar Zyklen mehr sieht das bestimmt anders aus aber von der hohen Wärme war ich echt überrascht. Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moerdel was sagt denn deine Akku-Statistik? Dieses Verhalten ist definitiv nicht normal. Irgendwas hält den Prozessor gut am laufen.
 
Höchste Auslastung hat bei mir der Systemlauncher. Steht ganz oben in der Liste und powert voll durch. Ich werde das Handy einmal zurücksetzen und gucken ob das eventuell hilft.
 
@Moerdel hast du das Update auf A16 gemacht?
 
Ja habe ich drauf. Wurde mir vorgestern nach der Einrichtung direkt angezeigt.
 
@Moerdel okay, macht so mehr Sinn, erst die neue Version installieren und dann zurücksetzen. Sollte ziemlich sicher bei deinem Problem helfen. Du könntest auch noch einen alternativen Launcher versuchen und gucken wie es sich dann verhält.
 
Danke für die Rat. Ich werde später oder in den nächsten Tagen berichten ob es sich verändert hat oder nicht.
 
Also ich habe das Handy zurückgesetzt und alles neu installiert. Dann das Handy etwas zur Seite gelegt und die Temperatur lag bei 28 Grad. Nach ca 5 Minuten Benutzung Schoss die Temperatur direkt auf 40 Grad hoch. Ich warte jetzt nochmal ein paar Tage ab und sollte sich das nicht iwie einpendeln dann geht das Handy leider wieder zurück.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-06-09-12-51-51-31_912cdc8ddab0744f462b5d1cd8a86ecd.jpg
    Screenshot_2022-06-09-12-51-51-31_912cdc8ddab0744f462b5d1cd8a86ecd.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 164
  • Wow
Reaktionen: Observer
40°C sind nun aber in CPU-Nähe gar nichts. Es ist doch unklar, wo der/die Sensoren sitzen. Selbst mein Raspberry läuft schon in Leerlauf heißer. Irgendwo stand, ein LiPo Akku sollte auf Dauer nicht über 43°C ertragen und ich erwarte, dass ein gutes Smartphone das bei der Leistung berücksichtigt.
 
Wenn ihr mal nen Taschenwärmer braucht, lasst AndroidAuto Wireless laufen. War mir erst gar nicht so aufgefallen, weil ich es eigentlich immer in der Halterung vor den Lüftungsdüsen platziere aber hatte es letztens in der Hemdtasche und das wurde unangenehm warm obwohl nicht mal was über AA lief, einfach nur verbunden.
 
Es kommt wie immer darauf an wo man misst.
Das was ihr anfasst sollte NIE 50°C erreichen. Jedoch im Inneren sieht es GAAAAAANZ anders aus. Ich lade gerade und nur kurz ist irgend n Wert über 40°C, gemessen mit AIDA64 App.

Dann kommt es noch darauf an ob die Apps auch tatsächlich die Werte die das Phone von sich gibt checken und entsprechend richtig darstellen, da kann es ja auch zu Fehlern kommen wenn man dies nicht richtig Programmiert hat.

Gerade bei der Akkuteilung in 2 Akkus solte beim Laden selbt mit dem beidligenden PowerCharger nix heiß werden, warm aber schon.

In der Sonne im Auto wird nun mal ein Gerät warm auch ohne das es beim laden liegt, aber wenn das laden noch dazu kommt. Also bisschen gucken und im Fußraum ablegen im Schatten oder ähnliches, Fenster n spalt weit offen lassen... Daheim nicht auf die heiße Herdplatte oder seine Katze drauf sitzen lassen als Fußwärmer usw... dann kann das Gehäuse auch genug Wärme abstrahlen und der Akku lebt wiederum etwas länger.

Dann gibt es ja noch die Bekannten Akkusauger die dabei ja auch Energie in Wärme umwandeln und zwar sinnlos, das solltet ihr auch immer mit Chechen gerade bei Leutchen deren Akku schnell weggezuzelt werden. Spielen ist auch so ein Energieverschwender, da braucht man sich nicht wundern. Auch BT, W-Lan, GPS verbrauchen wenn diese dauernd an sind, auch 2 Sims wenn der Empfang eh schlecht ist da das Phone voll powert um ein Netz zu finden oder die Verbindung aufrecht zu halten. Das bedenket auch immer mit in euerer Pi x Daumen Rechnung. Gerade solche die in Stahl-Betonbunker unterwegs sind wie Firma/Einkaufszentren oder in ähnlichen wohnen.
Versucht auch n Vergleich zu euerem älteren Gerät bei gleichen Einstellungen, NICHT MOGELN dabei betrügt ihr nur euch selbst.
 

Ähnliche Themen

realmeow
Antworten
1
Aufrufe
463
DOT2010
DOT2010
draftec
Antworten
2
Aufrufe
247
draftec
draftec
realmeow
Antworten
12
Aufrufe
1.368
krido
K
realmeow
Antworten
2
Aufrufe
914
DOT2010
DOT2010
vishna
Antworten
7
Aufrufe
1.009
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten