Zubehör 120 Watt Netzteil zum Laden des Realme GT 7 Pro nutzen?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Fopal13 Grad mein ich mich noch zu erinnern das mal einer schrieb das auch bei USB C es unter Umständen darauf ankommt wie rum das Kabel angesteckt ist, das könnte auch noch n Test Wert sein. Weiß aber nicht mehr wer und wo was hier im Forum mal stand.
 
Habe das Realme GT 7 Pro aktuell hier und wer mich kennt, der weiß, dass ich da gerade meine Akkutests mit mache. Die Ergebnisse trage ich wie immer in mein ChargingSheet ein:
Charging-Sheet

Ich bin noch am Anfang, aber habe bereits Tests mit dem 120W SuperVOOC Charger, 65W SuperVOOC und 45W über PD PPS hinter mir. Ein faszinierender Akku. Das Realme lädt zwar mit SuperVOOC am schnellsten, aber selbst 45W PPS sind sehr flott und dauern lediglich knapp 8 Minuten mehr auf die gesamte Ladung bezogen (43 Minuten). Selbst UFCS unterstützt das Phone hier im Westen, was idR nur den Asia-Modellen vorbehalten ist.

Von den 120W SuperVOOC darf man sich aber nicht blenden lassen. Der Netto-Wert ist weitaus geringer und schon nach 30 Sekunden pendelt sich das Phone auf unter 70W ein. 5-100% brauchen trotzdem nur 35 Minuten, was bei 6500 mAh sehr beachtlich ist.

Ich kann die Anker Prime Powerbanks sehr empfehlen. Die bieten 65W SuperVOOC. Bei den beiden großen Modellen auf USB-A, beim kleinen, dem 12.000 mAh, auf dem USB-C. Entsprechende SuperVOOC Kabel vorausgesetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Zurück
Oben Unten