Kann man guten Gewissens jetzt noch ein Redmi Pad kaufen?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
chripa schrieb:
Einmal eingefahren - NIE wieder.
Das ist doch OK für dich...und für mich.

Aber frag mal im Lenovo Tablet Bereich nach Updates, von Acer Android Geräten gar nicht erst angefangen. Von welchem Hersteller willst du überhaupt noch kaufen wenn dich das so runterzieht?

Es gibt keinen Hersteller der immer bei allem Perfekt ist! Selbst meine Dyson Staubsauger haben mich schon geärgert. Schimpfe ich deshalb, dass Dyson Schrott ist? Werde ich niemals wieder von denen was kaufen?

Ich persönlich könnte nicht so leben wie du. Dann dürfte ich nie wieder etwas von Kellogs essen, oder Aral tanken, kein Auto mehr kaufen, von Lambo oder Rennwagen abgesehen ;) etc. etc. Mir ist die Einstellung zu militant, sorry.

Aber wie schon gesagt, es ist OK :)
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
chripa schrieb:
*2022
chripa schrieb:
Bekannt. Xiaomi Security Center
chripa schrieb:
Mitte 25 Ende Support
Bekannt. Xiaomi Security Center
chripa schrieb:
Eigenartiges, verstümmeltes HyperOS
Inwiefern? Es fehlen die Transparenzeffekte im Benachrichtigungscenter. Aber ansonsten? Hast du rein zufällig die 3GB RAM Variante?
chripa schrieb:
Aktuelles Sicherheitsupdate 1.November 24.
Es hätte der Dez. 2024 Patch sein sollen, stattdessen befand sich - blöderweise - der Nov. Sicherheitspatch im Paket. Xiaomi verspricht einen 90 Tage Rhythmus mit Updates.

Screenshot (8).jpg


Persönliche Meinung: Das Redmi Pad kam im Okt. 2022 für 330 Euro UVP (4/128) auf dem Markt. Für das Gebotene zu teuer - wie alle Tablets, egal welchen Herstellers. Der Marktpreis war schnell bei 250 Euro angelangt und hat sich über die Zeit hinweg bei 200 Euro eingepegelt.

Ich nutze das Redmi Pad seit 1 ½ Jahren und bin allgemein sehr zufrieden damit. ABER: Ich werde mir kein Tablet mehr von Xiaomi holen, weil mich die nicht ausblendbaren "..." Multitasking-Punkte seit HyperOS innerhalb der Anzeige (mittig oben sitzend) kirre machen. Gerade bei Videoinhalten, wofür das Pad bei mir hauptsächlich genutzt wird.


Ganz allgemein würde ich das Redmi Pad 2022 heute nicht mehr empfehlen, außer, man bekommt es für echt schmales Geld, Pi Mal Daumen für 100 Euro und kann ohne Updatesupport leben. Der läuft wie oben verlinkt eben aus.
Ansonsten ist es ein feines Tablet und erledigt seine Aufgaben ohne zu Murren. Wobei die 4GB RAM dem hungrigen und (IMO) dahingehend schlecht optimierten HyperOS sei Dank zu wenig sind, um damit sinnvoll Multitasking zu betreiben. 4GB sind aber generell knapp bemessen, ließen aber seichtes Multitasking zu, wenn die UI besser optimiert wäre.
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
8
Aufrufe
544
ullibaer
U
U
Antworten
4
Aufrufe
157
ullibaer
U
D
Antworten
1
Aufrufe
141
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
F
Antworten
3
Aufrufe
533
Frank84
Frank84
Zurück
Oben Unten